Hier mal der Versuch, gemeinsam ein Dungeon zu bauen.
Es geht um den Kellerzugang zu einer alten Ruine irgendwo in der Pampa, wo sich Orks & Co und der F?hrung eines ganz, ganz b?sen Magiers eingenistet haben - allerdings muss von den B?sewichtern nicht alles erforscht/entdeckt sein hier unten.
Ansonsten gibt es nur eine noch unvollst?ndige Karte mit dem Eingang - Punkt. Der Rest m?ge wachsen.
Wie es l?uftWer eine Idee hat, wie das Dungeon weitergehen soll, postet. Pro Post ist ein Raum gestattet (plus maximal 1 Gang, der dran h?ngt), der kurz, knapp und stichwortartig beschrieben werden muss.
Wer gepostet hat, l?sst danach erstmal wen anders
weiter bauen posten.
Und traut Euch ruhig, ist einfach nur ein billiger Testlauf - Ergebnis egal, es geht erstmal um den Weg. Macht Euch also bei so einem Durcheinanderprojekt nicht so die Platte von wegen Innere Logik (aber bitte keine H?llenportale oder Dschungelr?ume mit Teleportgorillas deshalb gleich einbauen - is ja nur 'n oller Keller

). Gleiches gilt f?r Regelfragen ("Ist die Falle nicht zu stark?") - da kann man immer noch nachbessern am Ende.
Raumausma?eDie Koordinaten von G?ngen und R?umen m?ssen angegeben werden, damit die anderen wissen, wieviel Platz eingenommen wird (und ich die Karte aktualisieren kann). Koordinatenangaben erfolgen ?ber die Eckpostionen (von linksoben, nach rechtsunten - also beispielsweise M23/N26 f?r Raum 1 unten auf der Map). T?ren, Fallen & Co sollten auch mit Koordinaten versehen werden.
Monster platzierenF?r das Dungeon haben wir neben dem Endboss (Magier + 6 Eliteschergen) nat?rlich nicht unbegrenzt Viecher zur Verf?gung. Hier unser Vorrat, haushaltet weise^^
16 10 6 2 Orks24 23 17 9 8 4 Goblins (die rotzt man eh schnell weg
)10 Skelette6 4 Gargylen8 6 1 Riesenratten- 2 Steingolems
2 (Rostassel) 1 bel. Monster aus dem GRW (nein, nicht der Feuerdrache^^)
~ Die Keller unter der Ruine ~
1. Kellereingang (M23/N26)
Alte, br?chige Steinstufen f?hren hinab in die Dunkelheit und enden in einem kleinen Vorraum, von dem zwei G?nge (K23 & O23) abgehen.