Wir haben am Mittwoch, dem 28.05.2025 weitergespielt.
Kleider mussten wir auf Eddys‘ und Kuhmirs‘ Spieler verzichten, aber immerhin hatten wir die minimale Spielergröße erreicht.
Und ich muss als Spielleiter noch abbitte leisten, ich schulde Menophis seit Wochen eine Übersicht der Zaubersprüche in seinem Folianten, zum Glück hätte er im Spiel gerade eh keine Zeit diese Durchzulesen, aber trotzdem muss das noch erfolgen…
Nachdem die Gruppe von ihrem Ausflug zum Bauerhof zurück in der Enklave ist, sucht sie dort auch nur noch ihr Nachtlager auf ihrem Schiff auf und plant dort ihre Nacht zu verbringen.
26ter Tag in der Enklave
Allerdings ist es den Abenteurern nicht vergönnt ihre Nacht in Ruhe zu verbringen. Gegen frühen Morgen wird es um sie herum im Hafen sehr laut und viele Bewohner strömen an die Docks: weit draußen auf See sind drei einsame schwache Lichter zu erkennen und niemand kann erkennen, was das sein soll.
Die Enklave wird in Alarmbereitschaft gesetzt und man ist etwas verunsichert was sich dort nun ihnen nähert. Trotzdem wird die Aufmerksamkeit nicht völlig auf die See verschoben, die Wachen an den Toren bleiben bestehen – sollte es ein Ablenkungsmanöver von Lucius sein, ist man nicht völlig hilflos.
Bald stellst sich heraus, dass es sich um drei kleine Fischerboote handelt, auf denen aber viel zu viele Menschen sind. Welche Menschen dieses sind, kann man nicht erkennen und somit herrscht immer noch Unklarheit darüber, ob hier Leute der Enklave oder Truppen von Lucius auf die Enklave zusteuern.
Unter den Bewohnern und der Gruppe ist man sich nämlich inzwischen sicher, dass Lucius nichts Gutes plant und man erwartet das schlimmste von ihm. Bald stellt sich heraus, dass auf den Schiffen viele Frauen und Kinder sind, die nicht zur normalen Fischerbesatzung zählen und als die drei Boote im Hafen festmachen können die Bewohner und die Abenteuergruppe ihre Fragen an sie richten stellst sich heraus, dass mehrere Konstrukte das Fischerdorf in der Nacht angegriffen haben und die Bewohner sich in der Nacht in Richtung der See geflüchtet haben. Nicht alle Männer konnten sich retten, da einige sich den Konstrukten in den Weg stellten und ihren Familien die Flucht ermöglichten; über ihren Verbleib weiß leider keiner etwas.
Die Flüchtlinge selbst haben auch nur das dabei, was sie am Leib tragen und können auch leider nicht mehr berichten, dafür war es zu dunkel und ging zu schnell. Das Einzige, was alle einhellig berichten ist, dass sie geschockt waren, mit welcher Brutalität die Konstrukte wohl vorgegangen sein sollen.
Die Abenteurer fühlen sich hiernach auf jeden Fall ermutigt, nun den Kampf zu Lucius zu tragen – dachte ich zumindest…
Denn wir hatten erstmal wieder die Diskussion, dass es ja noch andere Locations gäbe, wo man noch nicht alles geklärt hätte => also so, wie wir es aus PC-spielen kennen; der Endkampf wird erst getriggert, wenn ich eine bestimmte Handlung begangen habe… Sry, läuft nicht bei einem echten Spielleiter…
Die noch offenen Nebenquests wurden also zügig wieder fallen gelassen und sie begaben sich in Richtung der alten Mine. Der Plan sah vor, in ihren alten Wachturm zu gehen, dort die Rostasseltinkturen zu holen und ihre Goblins als Kanonenfutter mitzunehmen.
Dieser Plan hielt bis zum Erreichen der Brücke, auf dem der Brückentroll stand. Auch wenn Menophis sofort erklärte, er wolle den längeren Weg über den Strand nehmen, so überlegten sie es sich dann doch nochmal, da sie erkannten, dass er nicht alleine auf der Brücke stand, sondern von zwei Kampfkonstrukten attackiert wurde.
Für Menophis ist die Sache einfach, er mochte den Troll noch nie und hat immer für erschlagen votiert, das wird ihm nun gerade abgenommen und somit setzt er sich in Gras und schaut sich das Schauspiel entspannt an. Auch Kaul und Askalea haben keinerlei Probleme damit, dass der Troll von Schergen von Lucius angegriffen wird => sie mögen den einen nicht und die anderen sind nicht ihre Freunde; win/win, wer auch immer stirbt, es juckt sie nicht. Lediglich Amryn macht sich heldenhaft auf den Weg und will den troll verteidigen – er scheint den Helden in sich entdeckt zu haben. Und da die anderen drei gerade keiner Gefahr ausgesetzt sind sieht sich Folkvar, Sohn von Ragnar dem Schlangentöter und Mechthild der Schildmaid dem Dilemma ausgesetzt, das er den Möchtegernghelden unterstützen sollte…
Das ist auch dringend nötig, den gleich zu Beginn treffen die Konstrukte zweimal den Troll und er schafft es beide Verteidigungen zu verpatzen… Somit geht er ziemlich zügig auf die Bretter und Amryn sieht sich den Konstrukten gegenüber. Zum Glück schafft es Folkvar, Sohn von Ragnar dem Schlangentöter und Mechthild der Schildmaid den Troll zu heilen, so dass er zwar groggy aber am Leben neben Amryn und Folkvar, Sohn von Ragnar dem Schlangentöter und Mechthild der Schildmaid vor sich hin wankt.
Danach ist der Kampf ist relativ ausgeglichen, und keine Seite kann einen signifikanten Vorteil erlangen, erst als Amryn seine letzte Phiole mit dem Rostasselsektret, dass er noch mit sich trägt, zieht und dieses auf eines der Konstrukte schleudern will, dreht sich das Kampfgeschehen: Amryn patzt und das Sekret verteilt sich über seiner neuen Rüstung. Das ist natürlich ein komplett indiskutabler zustand (das die schöne neue Rüstung beschädigt wird) und somit springt Amryn in den seichten Teil des Flusses, um die Säure schnellstmöglich abzuwaschen…
Da nun Folkvar, Sohn von Ragnar dem Schlangentöter und Mechthild der Schildmaid zwischen dem Troll und den Konstrukten steht, bekommt er alle Hiebe der Konstrukte ab, kann sich aber ganz gut erwähren und nachdem Amryn sich aus den Fluten gekämpft hat und dem einen Konstrukt in den Rücken gesprungen ist, schafft es der Troll sogar das eine Konstrukt zu deaktivieren.
Sowas lässt sich ein Roboter von Ehre aber nicht gefallen und somit wird der Troll in der nächsten Runde abermals zu Fall gebracht – die drei Zuschauer beklagten sich derweil über mangelndes Popcorn und wann es denn endlich weiterginge…
Nachdem Folkvar, Sohn von Ragnar dem Schlangentöter und Mechthild der Schildmaid ihn abermals geheilt hat kann Amryn sein Schwert von hinten final in das zweite Konstrukt rammen und auch dieser Angreifer hört endlich auf zu kämpfen. Amryn stützt den Troll anschließend noch auf seinem Weg unter die Brücke, damit er sich dort von seinen Wunden erholen kann – was den Streit in der Gruppe nur minimal verzögert, warum hier nicht gemeinsam gearbeitet wurde.
Ich gehe schwer davon aus, diese Diskussion wird uns noch länger verfolgen.
Nachdem Hoistrom den zwei defekten Konstrukten jeweils die vier Phiolen herausgenommen hat und diese somit komplett unbrauchbar geworden sind, entscheidet sich die Abenteurergruppe (Helden werden sie wohl nicht mehr) ihren Weg fortzusetzen.
Battlereport:Enklave: in der Hand der Enklave und gesichert
Tempel: auf Seiten der Enklave
Bauerhof: neutral, opportunistisch; aktuell aber keine Gefahr
Fischerdorf: evakuiert, Bewohner in der Enklave aufgenommen
Holzfällersiedlung: entvölkert, Verbleib der Kampfkonstrukte und Bewohner unklar
Alte Mine: ungeklärt
2 Konstrukte von Lucius ausgeschaltet
zu den Punkten:Teilnahme am Abend: alle +25 Punkte
Bonuspunkte für Amryn (wie ein Held verhalten): +5 Punkte
Amryn: 3.398 Punkte (+30 Punkte) => 3.428 Punkte
Kaul: 2.522 Punkte (+25 Punkte) => 2.547 Punkte
Menophis: 2.334 Punkte (+25 Punkte) => 2.359 Punkte
Ascalea: 2.594 Punkte (+25 Punkte) => 2.619Punkte
Folkvar, Sohn von Ragnar dem Schlangentöter und Mechthild der Schildmaid (Kann als SL-Char keine Bonuspunkte bekommen): 3.278 Punkte (+ 25 Punkte) => 3.303 Punkte
Eddy: 2.918 Punkte (nicht teilgenommen) => 2.918 Punkte
Kuhmir/Elandor: 3.228 Punkte (nicht teilgenommen) => 3.228 Punkte