Als Alternative M?glichkeit zu dem mehr oder weniger authentisch-cthulhuiden Umgang mit dem Wahnsinn, m?chte ich dies hier vorstellen (eigentlich ein recht pulpiger Ansatz).
Der Grund ist: Meine Gruppe und ich (sowohl als Spieler als auch als Spielleiter) haben in Cthulhu Runden niemals! mit Geistiger Stabilit?t gespielt.
(Ja, ziemlich frevelhaft
)
Wir fanden es einfach zu, wie soll ich sagen, Spielflu? hemmend.
In Allgemeinen Situationen w?rd ich das Verhalten der Charaktere vertrauensvoll in die H?nde der Spieler legen und niemals w?rfeln (etwa beim Fund einer verst?mmelten Leiche in einer Badewanne).
Ich empfand hier und bei ?hnlichen Situationen W?rfeleien immer sehr giftig f?r Stimmung und Atmo.
Wenn ein Kampf beginnt und eine grauenhaft Kreatur erscheint, oder im Kampf etwas entzetzliches geschieht, w?rde ich auf GEI+VE w?rfeln lassen - mit einem Malus je nach Kreatur und Geschehnisse.
Nach drei oder vier Begegnungen (mit der selben Kreatur) wird dieser Malus durch Gew?hnungseffekt aufgehoben.
Folgendes kann hierbei geschehen:
1-5: Der Charakter ist geschockt, kann aber noch handeln, verliert jedoch die Initiative und der Gegner ist zuerst am Zug.
6-10: Der Charakter weicht zur?ck / schreit wie am Spie?; nur die normale Abwehr ist in dieser Runde m?glich.
11-15: Der Charakter flieht wie von Sinnen. Falls in die Ecke gedr?ngt, kauert er sich voller Angst zusammen. Keinerlei Aktionen sind m?glich. Jede Runde darf der Charakter eine erneute GEI+VE (mit obigen anfallenden Malus - dieser wird jede Runde um 1 reduziert) Probe ablegen um wieder zu sich zu kommen.
16-20: Der Charakter hat sich nicht mehr unter Kontrolle, er ?bergibt sich (oder schlimmeres...), keinerlei Aktionen sind m?glich. Jede Runde darf der Charakter eine erneute GEI+VE (eventuell mit obigen anfallenden Malus - dieser wird jede Runde um 1 reduziert) Probe ablegen um wieder zu sich zu kommen.
Sonstige ?nderungen:
Geistige Stabilit?t f?llt weg.
Zauberspr?che:
Falls ein Buch mit einem Zauber gefunden wird, kann der Charakter versuchen diesen mit Okkultismus zu lernen. Misslingt die Probe, darf er es erst mit erreichen einer neuen Erfahrungsstufe nochmal versuchen. Ansonsten keine negative Auswirkungen.
Zaubern:
Alle Zauberspr?che werden mit ?Zaubern? wie gewohnt ausgel?st. (Zielzaubern wird nicht verwendet).
Zusammenrei?en (<-- k?nnte so hei?en):
Eben jene GEI+VE Probe. Kann "Zielzaubern" auf dem Charakterboen ersetzen. Um +1 bis +3 modifizierbar, durch Gl?cksbringer (Hasenpfote) und ?hnlichem.
Psychologie:
W?re in diesen Zusammenh?ngen eher unn?tz. Aus stimmungsvollen Gr?nden kann man nat?rlich trotzdem einen Psychologen spielen. Die Fertigkeit wird jedoch eher f?r NSC?s brauchbar sein und bei besonderen Situationen den Charakteren helfen.
Eben keine allgemeine Schl?ssel-Fertigkeit mehr.