Vergesst ihr gerade nicht das Manasystem an sich?

Im Abklingsystem gibt es einen harten Castcap, der ja mit der Abklingzeit festgelegt ist. Da ist es 1 Tier/Tag und feddich.
Auch wenn Bruder Grimm bei der Konzipierung des Zaubers wohl nicht aufs Manasystem geachtet hat, gibt es ja trotzdem auch im Manasystem ein hartes Castcap die Manapunkte. Charaktere sind zwar flexibler darin ihre Zauber einzusetzen aber grundlegend nicht in der Lage mehr zu zaubern. Klar Mana kann regeneriert werden und so dieses Cap aufgehoben werden, aber genau da sehe ich dann das Problem. Im Abklingsystem kann der SC 1 Tier/Tag rufen, dafür aber "ungebrenzt" (entsprechend deren Abklingzeit) alle seine anderen Zauber verwenden. Im Manasystem hingegen muss ein Charakter abwägen wann er welche Zauber nutzt und wie er mit seinem Mana haushaltet.
Der Zauber kostet 5 Mana, nen Stufe 1 Charakter dürfte den Zauber maximal 3 mal (nicht ganz) pro Tag (weil ja 1 Mana/Stunde regeneriert wird) wirken können (GEI = 8, AU = 6, Stufe = 1 ingesamt = 15 Manapunkte), dann kann er aber auch
keinerlei anderen Zauber mehr nutzen weil ihm das Mana fehlt.
Wenn sich der Charakter auf Stufe 1 also so einen Vorteil sichern kann joa dann ruft er 3 mal pro Tag ein starkes Tier und steht den Rest der Zeit nur doof an der Seitenlinie. Das wird erst dann ein Problem, wenn der Charakter z.B. einen quasi unerschöpflichen Vorrat Manatränke mit sich herumschlörrt (was dann aber wiederum weder ein Fehler des Zaubers noch des Regelsystems ist).
Außerdem: ne Raubkatze mag auf Stufe 1 vielleicht noch recht mächtig erscheinen, aber das legt sich ziemlich schnell auch wieder. Die beschworenen Wesen sind ja immer auf GH = max. 2xStufe des Chars beschränkt, damit sinkt die relative Stärke des Wesens im Vergleich zur Gruppe bzw auch den entsprechenden Gegnern sehr schnell sehr stark ab.
Zudem sollte auf Stufe 1 der PW des Zaubernden auch nicht so hoch sein, dass so ein Tier ewig da bleibt (wenn es kämpft sind es quasi PE Runden) und der Zauber hat auch noch nen negativen ZB (KÖR+VE)/2 des Ziels, also dürfte ein Zauberwirker (gehen wir mal von nem Zaubern-Wert von 15 - (7+0)/2 = 12, diese maximal 12 Stunden bzw. Kampfrunden an seiner Seite haben. Das ist jetzt nicht so viel, vor allem wenn ein Wurf halt nur ne 3 oder so war. Dann bleibt die Miez 3 Stunden bzw. 3 Kampfrunden da, dafür wurden aber 5 Mana (also etwa 1/3 des gesamten Manavolumens des Zauberwirkers für den gesamten Tag) verballert ... klingt nicht so krass mächtig, vor allem weil auch ne Raubkatze mit nem

- PW von 12, nicht den krassesten Angriffswert hat (auch wenn sie 2 mal angreifen darf). 3 Runden in denen die Katze in die Luft schlägt (weil ne 12 nur ne 60% Chance ist den Würfelwurf überhaupt zu schaffen, geschweige denn damit viel Schaden auszuteilen) sind auch 3 Kampfrunden nach denen sie (bei einer vom Zauberwirker gewürfelten 3) verschwindet. Und wenn sie stattdessen in der Zeit 6 mal richtig gut trifft, dann war das halt sehr eindeutig Glück und das gehört ja auch dazu.
@ZL Gegnern einfach nur die gleichen Zauber an die Hand zu geben löst das Problem nicht und ist auch kein Allheilmittel, vor allem da der SC den Zauber ja schon hat und er ihn so ja nicht weniger nutzen wird, es aber auch Quatsch ist wenn jeder Gegner den Zauber hat und spamen kann, weil er eben nicht darauf achten muss noch Mana für den Rest des Tages übrig zu haben.
Bevor hier also über die Stärke des Zaubers (ja auch wenn ich dir zustimme ZL, dass Bruder Grimms Zeug meistens schon eher zur mächtigen Sorte gehört), dessen Anpassung oder die Anpassung der Encounter sinniert wird, würde ich viel eher erstmal @Animal fragen, hast du vielleicht irgendeinen der limitierenden Faktoren (Manapunkte, Erschwerung des Zaubers, Zeitlimitierung, Encountergestaltung (wenn deine SC z.B. wissen es kommt pro Tag nur 1 Kampf dann kann man in dem natürlich auch alles an Mana was man hat rausballern)) ausgehebelt? Wie oft hat die Spielerin den Zauber denn schon in den Sitzungen benutzt? (Wenn es jetzt nur 1 Kampf war in dem die Raubkatze durch Würfelglück ordentlich aufgeräumt hat, würde ich nicht direkt in Panik verfallen.) Bzw wie sieht der Charakter denn aus?
Weil wenn man sich den Zauber mal wirklich anguckt und in Kontext setzt ist der nämlich garnicht mal so mächtig...
Aber auf jeden Fall:
Rede auf alle Fälle mit der Spielerin und sag ihr deine Sorgen. Oft sind spiele da eh sehr entgegenkommend... Nimm es ihr nicht "einfach so" weg,sonst denkt sie vll du hast nur was gegen sie.
