Hallo Blakharaz

Ich habe noch das Makro für die Probe in Roll20 überarbeitet. Sobald ein Charakterbogen die Attribute und Eigenschaften vermerkt hat (wie mein SC-Bogen vom Vitari zum Beispiel), kann das Makro benutzt werden.
Momentan fragt es nur nach Attribut, Eigenschaft und SL-Modifikator. Also für typische Proben, bei denen der zweite Würfel nicht Interessiert absolut ausreichend

Einfach den Token auswählen und fertig ist der Probewurf

Bei zwei Würfeln kann ich die Formel sonst noch umschreiben, sobald nötig... oder wir werfen den zweiten nach, sobald klar ist, das es kein Patzer ist

Hier das Makro:
/r 1d20<[[?{Attribut auswählen|Körper, @{selected|Körper}|Agilität, @{selected|Agilität}|Geist, @{selected|Geist}}+?{Eigenschaft auswählen|Stärke, @{selected|Stärke}|Härte, @{selected|Härte}|Bewegung, @{selected|Bewegung}|Geschick, @{selected|Geschick}|Verstand, @{selected|Verstand}|Aura, @{selected|Aura}}+ ?{SL-Modifikator|0}}]]
Gruss Flost888
Edit: Hab das Ganze auch für den Abwehrwurf gemacht, GA wird erfragt, ebenso Deckung:
/r d20<[[@{selected|Körper} + @{selected|Härte} + @{selected|Panzerung}- ?{GA|0} +?{Deckung|0}]]
Edit2: Habe es endlich geschaft die Wahrnehmenprobe zu schreiben, damit das Programm 8 nimmt, falls GEI+VE<8, also kann ich die Wahrnehmungsproben endlich schreiben. Modifier,Talente etc. kommen noch drauf

der Spielleiter wirft eine Probe für @{selected|token_name}
/gr d20<[[{{@{selected|Geist}+@{selected|Verstand},0}>8}*(@{selected|Geist}+ @{selected|Verstand}-8)+8+(@{selected|Wahrnehmung}*2)+?{SL-Modifikator?|0}]]
für

könnte noch +?{Elf?|Nein, 0|Ja,3} eingefügt werden
