Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: GenCon-Fotos: Was ist das?  (Gelesen 16845 mal)

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #15 am: 19. Februar 2013, 23:22:03 »

Hast du die Hirst Arts Formen denn schon mit Resin getestet? W?rde mich glaube ich mehr spa? machen...kommt wohl teurer...

Um beim Thread Thema zu bleiben: In mir str?ubt sich etwas dagegen fertigprodukte zu kaufen. Also wenn w?rde ich es glaub ich selber bauen wollen.
Gespeichert

Goladir

  • Stufe 3
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 58
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #16 am: 19. Februar 2013, 23:37:50 »

Ich verwende ausschlie?lich Dentalgips. Fertige Produkte gibt es aus Resin. Der Material- und Zeitaufwand ist aber sehr gro?. Ich kann verstehen, warum Dwarven Forge so viel kostet. Ich investiere aber auch lieber in Formen und Gips und produziere dann selber.
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #17 am: 20. Februar 2013, 07:51:03 »

*freundinhatdiezahntechnikerinist* hmmmmmmich h?tte bock die cave formen und die verlie? formen zu haben...aber in der anschaffung sind die schon erstmal happig.

gibt jetzt den typen der styrodur mit der cnc fr?se bearbeitet und daraus gel?nde macht. Modest magic hei?t der glaub ich.
Gespeichert

Backalive

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3627
  • Kultur: Waldelfen
  • Klasse: Zauberer
  • G+ : Bring M. Backalive
  • DS-Communitykalender Hat an 1+ MGQ teilgenommen Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe 1000+ Postings Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #18 am: 20. Februar 2013, 09:03:06 »

hier mal die website...:

http://www.dwarvenforge.com/

Hab die Website auch schon besucht. Da gibts wirklich tolle Sachen. Nur, will man einen Dungeon bauen ?hnlich wie auf den Bildern - mann o mann, dann summiert sich das ganz sch?n auf.
Trotzdem, f?r einen, der mit solchen 3D-Effekten spielt kann ich mir das ganz gut vorstellen. Die Teile haben schon was.  :D
Gespeichert
Alt genug, um es besser zu wissen; jung genug, um es nochmal zu tun.
Mark Twain

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #19 am: 20. Februar 2013, 12:06:42 »

Ich benutzt die immer abwechselnd zu Lego zu den EinsteigerDingern!
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

Tyzor

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 154
  • Dungeonslayer
  • Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #20 am: 20. Februar 2013, 12:34:54 »

Hirst Art ist aber auch sehr aufwendig und die Formen kosten ebenfalls einen ganzen Batzen Geld. Hab allerdings eine Seite gefunden, wo man zu relativ fairen Preisen die Teile kaufen kann, ohne sich selbst die Formen zulegen zu m?ssen.

http://www.zauberhafte-miniaturen.de/shop2/index.php
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #21 am: 20. Februar 2013, 13:20:03 »

http://www.hirstarts.com/cavern/descent.html hier ist eine Anleitung wie man ein Descent set aus hirst arts macht.
Daf?r macht man von Zwei formen jeweils  ca. 30 g?sse! die boden platten die die verwenden gibts in dem deutschen schop f?r 4? pro set...das mag ja erstmal billig aussehen. aber damit man was vern?nftiges damit machen kann....

Ich schaue grade nach rechts und sehe reste vom Laminat verlegen...diese d?nnen styropoor platten (gr?n) ich glaube ich mach daraus test bodenpl?ne....wennn das gut l?uft ?berelge ich ob ich in hirstarts investiere.
Gespeichert

Tyzor

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 154
  • Dungeonslayer
  • Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #22 am: 20. Februar 2013, 13:36:14 »

Styropor ist nicht gut! Styrodur oder ?hnliches musst du nehmen. Styropor ist zu grob aufgesch?umt. Styrodur ist wesentlich feiner und bietet dadurch wesentlich bessere M?glichkeiten zur Verarbeitung.

Ich habe mir Dungeontiles aus Korkplatten gebaut. Habe mir die R?ume zugeschnitten und dann 1"X1" Pappfliesen zugeschnitten. Die habe ich dann aufgeklebt und mit einem Gemisch aus schwarzer Abt?nfarbe und Vogelsand bepinselt. Trockenb?rsten mit Graut?nen und Wei? und fertig. Dadurch hat man dann Felder und gleichzeitig eine h?bsche Bodenstruktur.
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #23 am: 20. Februar 2013, 14:53:36 »

:) Danke f?r dir Tips :)


Gespeichert

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17381
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #24 am: 20. Februar 2013, 17:40:19 »

Im Baumarkt bekommst Du auf die Styrodurfrage hin und wieder ein "H?h?" zu h?ren. Das Zauberwort lautet in dem Fall dann "D?mmplatten".

Und schau Dir das an (Fotos a little bit weiter unten).
Gespeichert

Tyzor

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 154
  • Dungeonslayer
  • Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #25 am: 20. Februar 2013, 18:02:22 »

Bei den D?mmplatten hast du aber manchmal das Problem, dass die so eine Pr?gung hast. Soll ja besser halten! ;)

Sonst mal nach Jackodur-, Polystyren- oder Polystyrol-Platten fragen.
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #26 am: 20. Februar 2013, 19:23:16 »

:) also um das mal klar zu stellen. Ich bin durchs Tabletop firm mit den Materialien. Es ist mehr das feld des 3D Dungeons das neu f?r mich w?re. Und halt die frage ob sich konkret die h?bschen Hirst Arts sachen lohnen...bzw. obs mein Spielstil sein k?nnte. Deshalb werde ich mir jetzt mal einiges  aus den Laminat d?mmplatten zusammenwursten und das mit dem aufdecken von dungeonteilen ausprobieren. wenns mir gef?llt baue ich was aufw?ndigeres, evtl. mit MAuern. (wobei die nach einigen youtubern eher nervig sind als hilfreich.
Die geschichte mit dem Baumarkt ist mir auch schon passiert. Man findet in ganz Krefeld auch nur genau 1 Werkzeug zum Hei?schneiden von sowas. (Hab ich genutzt um meine Hordes platte zu machen.

Gespeichert

Goladir

  • Stufe 3
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 58
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #27 am: 20. Februar 2013, 20:28:56 »

hab ich schon erw?hnt, bei Nick (ModestMagic) die erste Bestellung aus Europa get?tigt zu haben? Der hat jetzt kostenlosen Versand. Die Qualit?t ist echt Top, die Menge an Teilen f?r den Anfang sicher ausreichend. Ich kombiniere das mit den HirstArts.

Muss das Zeugs noch bemalen und drybrushen, wieder ein Projekt ;-)

Hier ein paar Fotos von der unbemalten Dungeon-Set Lieferung von ModestMagic:
@Goladir: ModestMagic Dungeon Set unpainted 1 http://t.co/Bf7YpxYW
@Goladir: ModestMagic Dungeon Set unpainted 2 http://t.co/ZFTswq69
@Goladir: ModestMagic Dungeon Set unpainted 3 http://t.co/naabTPwE
Gespeichert

SirDenderan

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 654
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • ...my home - my rules !
  • War bei 1+ MGQ in der Questleitung Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) Registrierter Betatester
    • HeroQuest - Datenbank
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #28 am: 21. Februar 2013, 04:33:39 »

Hi,

ich habe da mal einige Styrodur Dungeons....

Gallery

und wem Hirst zu teuer ist und wer nur Bodenplatten (3cm x 3cm) braucht, kann sich mal bei Flint & Kelis melden. --- aber sagt ihm von wem ihr den tip habt....    ;D
Gespeichert
Ich behalte meine Mütze.



SLAYVENTION 2047 !! - ich  werde da sein!

Nasenmann

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 553
  • Scriptor (Silber): 2+ offizielle Downloads für DS erstellt Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt 250+ Postings
    • Awards
Antw:GenCon-Fotos: Was ist das?
« Antwort #29 am: 21. Februar 2013, 10:06:03 »

Zum Thema "3D Dungeon" allgemein: Inzwischen habe ich 5 verschiedene Dungeons gebaut und mit Miniaturen bespielt. Und ganz ehrlich, zwei Dinge stehen der Spielbarkeit geh?rig im Weg:

1) W?nde
2) H?henunterschiede (Treppen)

1) W?nde haben die Eigenschaft, einfach nur im Weg zu sein. Man kann Marker auf den Bodenplatten nicht sehen, wenn sie zu hoch sind. Ausladende, gr??ere Figuren verfangen sich darin. Beim Aufbau des Dungeons entsteht eine geh?rige Portion Extraarbeit, vor allem, wenns modular sein soll. Folgendes hab ich probiert: W?nde ?berall, W?nde nur f?r R?ume, W?nde hoch, W?nde niedrig. Alles schlecht, ohne W?nde ist am besten.

2) H?henunterschiede sind nur dann ein Problem, wenn Miniaturen mit unterschiedlich gro?en Bases verwendet werden. Treppen werden dann zur regeltechnischen Qual. Steht ein Held in einem Feld Abstand zur Treppe, kann ein gro?es Monster z.B. nicht nach unten. Sonderregeln nur f?r solche Situationen m?ssen dann her, die wirklich alles ?ber den Haufen werfen... Im Endeffekt hat man nen Haufen Aufwand f?r eine kleine optische Aufwertung.

Also f?r alle, die mit Dungeons spielen wollen: reine, flache Bodenplatten sind am besten! Sehen nat?rlich nicht so schick aus, aber alles andere verlangsamt einfach nur das Spiel. Und nach etlichen Fehlversuchen muss ich eingestehen: Spielbarkeit ist viiiiiieeeel wichtiger, als das Aussehen. Die zus?tzliche Atmosph?re wird durch hakeliges Spiel nur zerst?rt.

Thema Hirstarts: Aus heutiger Sicht w?rde ich auch hier nurnoch die unterschiedlichen Bodenplatten empfehlen, wenn ?berhaupt. Das meiste kann man auch einfach selbst in D?mmplatten einritzen.

Bitte, bitte, investiert nicht ein Haufen Geld in schicke 3D-Dungeons. Ich selbst hab zwar damals auch nicht darauf geh?rt, aber vielleicht seid ihr ja schlauer. ;)
Gespeichert