Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Spieleranzahl  (Gelesen 2565 mal)

macchiato

  • Stufe 1
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
  • Dungeonslayer
    • Awards
Spieleranzahl
« am: 21. Juli 2012, 13:54:10 »

Hallo zusammen!

Unser erster DS Abend steht an und wir freuen uns schon alle richtig darauf. Eine Frage stellt sich aber noch - wir sind eine recht kleine Gruppe (1 SL, 2 Spieler). Ist DS auch mit zwei Spielern gut spielbar? Oder muss da sehr viel bei den Gegnern angepasst werden (unser SL ist noch recht unerfahren was Rollenspiele angeht). Wir haben auch ?berlegt, dass jeder Spieler zwei Charaktere  spielt. W?re f?r Tips und Erfahrungen mit kleinen Gruppen sehr dankbar!
Gespeichert

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Online Online
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17378
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Spieleranzahl
« Antwort #1 am: 21. Juli 2012, 14:10:58 »

Dann halbiert der SL besser die Gegneranzahl, statt dass die Spieler mit doppelter SC-Besetzung antreten, w?re mein Vorschlag. Dann kann jeder 100pro "In Character" sein, statt 2x nur zu 50%.
Gespeichert

Sibich

  • Stufe 4
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 69
  • Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Mit Wagnis ans Ziel: Hat das Arltum Aentstein in den Kronkriegen unterstützt
    • Awards
Antw:Spieleranzahl
« Antwort #2 am: 22. Juli 2012, 16:08:34 »

Ich w?rde als Meister bei einer Gruppe aus zwei Spielern auch etwas mehr auf die Zusammensetzung achten, also einer Gruppe aus einem Krieger und einem Sp?her keine Geister entgegensetzen, die diese ohne magische Waffen nicht bezwingen k?nnen, oder genug Heilkr?uter im Dungeon verteilen wenn keiner der beiden einen Heiler spielt.
Generell also mit einem kleinen bisschen mehr an Ausr?stung und Items das Abenteuer so gestalten, dass das Fehlen einer Klasse im Zweiergespann nicht auff?llt.
Der Meister k?nnte auch einen eigenen Meistercharakter auf der H?he der Spielercharaktere mit ins benteuer schicken, aber das schr?nkt oft die Spieler ein und ist f?r den Meister schwierig zu h?ndeln.
Gespeichert

Ursus Piscis

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2120
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • "Fluffomat" (Text Machine) und Forums-Teddy
  • Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst 1000+ Postings Mit Wagnis ans Ziel: Hat das Arltum Aentstein in den Kronkriegen unterstützt Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Registrierter Betatester Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:Spieleranzahl
« Antwort #3 am: 22. Juli 2012, 16:50:33 »

Ich w?rde zu NSCs raten, dann hat man gleich die M?glichkeit einen davon umzuwandeln, falls ein SC in Gras bei?en sollte - und euer (unerfahrene!) SL muss sich nicht mit der bl?den Situation herumschlagen, wie er mitten im Dungeon einen neu erstellten SC halbwegs sinnvoll integrieren kann.
Ein NSC muss die SCs ja nicht unbedingt einschr?nken (z.B. ein stummer S?ldner als reine Kampf-Unterst?tzung ;))

Aber 2 SCs pro Spieler kann auch cool sein, v.a. wenn es evtl. zun?chst einmal nicht so sehr um Charakterentwicklung im Rahmen einer Kampagne geht. Die Spieler haben dann auch die M?glichkeit auszuprobieren, mit welchem SC es ihnen besser gef?llt. 
Gespeichert

macchiato

  • Stufe 1
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:Spieleranzahl
« Antwort #4 am: 23. Juli 2012, 17:06:46 »

Danke f?r eure Antworten. Wir haben unseren ersten Abend DS hinter uns gebracht und hatten irre Spa? dabei. Normalerweise spielen wir DSA und ich bin SL - es war eine wahre Freude erstens mal Spieler zu sein und zweitens mit solch einem schlanken Regelwerk zu spielen.

Wir haben uns f?r die Variante mit 1 Charakter pro Spieler entschieden - ein Zwergenkrieger (ich) und eine Elfenheilerin (andere Spielerin). Unser SL hat seine Sache f?rs erste Mal richtig gut gemacht und wir haben uns erfolgreich durch die H?hle der Schatten geslayed.  ;) Nur am Ende hat er uns etwas viel zugemutet (und zudem den Wert der Gegnerh?rte ?bersehen) und uns statt Orks einen Hobgoblin hingestellt. Der wollte einfach keinen Schaden nehmen (glaube er hatte ABW 18 oder so), aber irgendwann war er dann doch tot - zum Gl?ck war meine Freundin Heilerin sonst w?rs wohl ein TPK geworden.  ;D

Wir freuen uns schon richtig aufs n?chste Mal...

edit: Zwei Regelfragen fallen mir gerade ein:

Gilt ein am Boden liegender Gegner (Patzer bei Abwehr) als wehrlos im Sinne von doppelter Nahkampfschaden? Denke eher nicht, aber bin mir nicht sicher.

Aufstehen gilt nur im Nahkampf als Aktion. Hei?t das wenn ein Charakter (warum auch immer) st?rzt und sich zwar im Kampf, aber abseits des Kampfget?mmels befindet, gilt das Aufstehen als freie Aktion?
Gespeichert

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Online Online
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17378
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Spieleranzahl
« Antwort #5 am: 23. Juli 2012, 17:29:42 »

Das klingt ja alles vielversprechend :)

Gilt ein am Boden liegender Gegner (Patzer bei Abwehr) als wehrlos im Sinne von doppelter Nahkampfschaden? Denke eher nicht, aber bin mir nicht sicher.
Nein -> am Boden liegend werden Angriffe und  :kw2: um 2 gesenkt (DS4 S.44 "Position & Gr??e"), gefesselt oder schlafend gilt man nur als wehrlos (siehe selbe Seite).

Zitat
Aufstehen gilt nur im Nahkampf als Aktion. Hei?t das wenn ein Charakter (warum auch immer) st?rzt und sich zwar im Kampf, aber abseits des Kampfget?mmels befindet, gilt das Aufstehen als freie Aktion?
Genau!
Gespeichert