Finds sehr cool, dass die Meinungen gar nicht mal soo weit voneinander entfernt stehen

Ich mag es auch, wenn Hexer in Settings eher Badass sind, als "lieb". Selbst wenn sie gute
Ziele verfolgen, sollten sie sich nicht vor Brutait?t, Hinterh?ltigkeit, Korruption und blutiger
Magie in Form von Ritualen oder Zauberspr?chen / Hexereien scheuen. Hexer sind f?r mich
immer praktisch veranlagt und wie Selesias sagt, "nutzen Magie eher aus", als sie zu respek-
tieren / zu meistern. Sie eignen sich Zauber erst dann m?hselig an, wenn es f?r sie in jedem
Moment am n?tzlichsten / sinnvollsten erscheint, oder sie keinen anderen praktischen Zauber
in petto haben (Opportunismus / Pragmatiker). Ursus' "rachs?chtig" finde ich auch sehr
passend --- Ein Hexer sollte mMn eher von "negativen" Gef?hlen Kraft beziehen: Hass,
Rache, Eifersucht, Trauer und Demut, als von "positiven". Daher stehen Hexer auch h?ufiger
im Konflikt mit sich selbst, da der Abstand der Grenze zum "B?sen" hin nur schwer eingehalten
werden kann (was dennoch nicht unm?glich ist). Dies wiederum l?sst annehmen, dass Hexer
selten rein guter oder b?ser Natur sind, sondern die Freiheit pflegen, alle Graustufen abzudecken.
Durch die Ablehnung vieler Individuen oder gar ganzer V?lker und Kulturen, besitzen Hexer ein
?berm??iges Selbstbewusstsein (siehe Helmrons und HRs Aspekte) und finden Kraft und St?rke
in den eigenen Handlungen, ?berzeugungen und Taten. Sie geben selten eine Meinung auf
andere - und wenn - dann nur, weil diese ihnen etwas beibringen oder geben k?nnen. Ansonsten
sind andere Lebewesen eher uninteressant.
Hexer sind flexibel und in der Regel m?chtiger, als der "gew?hnliche" Abenteurer: Sie besitzen
ein breites Spektrum an destruktiver Magie, sei es in Form von Ritualen, Tr?nken, Fl?chen oder
Zaubern/Hexereien (s. HittenRunners letzter Satz).
Sie merzen den Schmerz ihrer Seele durch das Zuf?gen von noch gr??eren Schmerzen am Leibe
anderer Wesen aus und stehen lichter Heilmagie skeptisch gegen?ber oder sind g?nzlich nicht in
der Lage solche Magie zu wirken. Sie greifen in solchen F?llen auf Opferrituale oder Tr?nke zur?ck.
Hexer sind aufgrund ihrer 'kontaktfreudigen' Natur oftmals gezwungen, Schl?ge einzustecken und
in Situationen angreifen zu k?nnen, wenn es ihnen nicht m?glich ist zu fluchen/zaubern. Daher ist
ein Hexer idR in der Lage eine Nahkampfwaffe zu f?hren und im Zweikampf die Klingen zu kreuzen.
(s. BackAlives / meine Aspekte). Dies unterscheidet sie oftmals von 'klassischen' Magiern oder
Zauberern, und macht sie ebenso t?dlich - selbst abseits der Fl?che und Hexereien - f?r eben jene.
All zu letzt: Der Hexer ist f?r mich im Rollenspiel ein wundervolles Charakterkonzept. Ob nun als
Badass in der Gruppe oder als NSC B?sewicht, in vielerlei Rollen einsetzbar und vielf?ltig. Durch
ihre komplexe Natur, hohes Charakterbewusstsein und vielz?hligen Spielelemente sind Hexer-
Charaktere vielleicht f?r Einsteiger des Rollenspiels eher suboptimal und weniger gut geeignet,
da man beim Ausspielen am Tisch viele Charakteraspekte ber?cksichtigen und einhalten sollte,
um die tats?chliche "Hexer"-Stimmung ?berzeugend vermitteln zu k?nnen.
_____
Hab mir einfach mal die Freiheit genommen und versucht ein Fazit zu ziehen
Hoffe die meisten sind mit so einem Kompromiss einverstanden / finden zumindest
ein wenig Wiedererkennungswert in ihm. Ich bedanke mich auf jeden Fall bei allen,
die bisher gepostet haben und freue mich nat?rlich auch, wenn nachtr?glich noch
jemand was beitragen m?chte und kann!
Beste Gr??e,
MH+