Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Weihwasser  (Gelesen 4815 mal)

Brax

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
  • Dungeonslayer
    • Awards
Weihwasser
« am: 14. Februar 2012, 12:35:37 »

Gestern stellte sich eine Frage:

Zwerg Rocco schl?gt mit einem mit Weihwasser pr?parierten Schwert auf einen Geist,
dieser wehrt den Schwertschaden von 11 mit Abwehr 13 ab.

1. Kommt jetzt dennoch der nicht abwehrbare Weihwasserschaden zum Einsatz?

2. K?me er nicht, w?re die Weihwassereinheit dennoch verbraucht?

Der Text auf S. 75 schien uneindeutig: 2. Absatz: "normaler Angriff [...] erfolgreich".
Gespeichert

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17378
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #1 am: 14. Februar 2012, 12:39:17 »

Normaler Angriff bezieht sich auf den Umstand, dass der Angriff wie immer (normal) gew?rfelt wird und nicht durch das Weihwasser ver?ndert wird. Bei einem Erfolg ( = Feind getroffen, muss deshalb aber nicht Schaden erleiden) wirkt das Wasser. Geht der Angriff daneben, ist das Weihwasser noch immer uf der Klinge bis zum n?chsten Angriff in diesem Kampf.
Gespeichert

Brax

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #2 am: 14. Februar 2012, 12:44:57 »

Danke, so haben wir es auch gemacht.
Die Weihwasserspritzer, die den Geist trotz elegantem Ausweichen getroffen haben, haben ihn dann auch gekillt.
Oder bedarf es f?r ein entg?ltiges Nichterscheinen eines erfolgreichen *Bannens* ?

Fragen ?ber Fragen  ??? ::) ;D
Gespeichert

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17378
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #3 am: 14. Februar 2012, 13:58:11 »

Nein, Weihwasser bannt genauso gut.
Gespeichert

Serdo

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 16
  • DS-Fan
    • Broken Crown - Wege der Macht 1
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #4 am: 01. März 2013, 13:46:41 »

Bei dem Zauber Wasser weihen steht:
Dauer: VE Stunden
Bedeutet dies, dass das Weihwasser nur VE Stunden lang den Weiheffekt beh?lt und danach wieder normales Wasser ist?
Gespeichert
Happy slaying and God bless you!

FrekiWolf

  • Stufe 12
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 697
  • Chronist der Abenteuer von Lok'tar
  • 500+ Postings Ulf: Hat im März 2013 am Flimmerschwinden teilgenommen und den Ulf gemacht Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #5 am: 01. März 2013, 14:14:52 »

?Ja, davon ist auszugehen, w?rde ich sagen.
Gespeichert

Serdo

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 16
  • DS-Fan
    • Broken Crown - Wege der Macht 1
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #6 am: 01. März 2013, 15:36:40 »

Gerade bin ich auf einen ?lteren Beitrag aus 2010 gesto?en, welcher allerdings im DS4 Regelbereich (und somit noch g?ltig sein sollte) zu finden ist:

Zitat
3. Gibt es eine Haltbarkeit von Weihwasser? Oder l?uft die Weihung nach einer Zeit ab?
Die urspr?nglichen Weihwasserinfos aus Trankwert hatten da erst einen Passus, der auf Grund der L?nge aber wieder rausfiel. Ist ja im Grunde vermutlich auch nur ernsthaft von belang, wenn die Spieler beschlie?en, mit 20.000 Litern davon sich in die Totenlande aufzumachen.
Ich zumindest spar mit da ein Verfallsdatum, sofern permanenter Spielermi?brauch mich nicht dazu n?itig ;)

Hier spricht sich CK gegen ein Verfallsdatum aus. Dementsprechend w?re die Angabe der Dauer hinf?llig. Ich bin verwirrt.
Gespeichert
Happy slaying and God bless you!

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17378
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #7 am: 02. März 2013, 11:49:42 »

Das ist in der Tat nicht sauber, daher folgender Vorschlag:

Lass die (Verfalls-)Dauer erst ihren Countdown starten, wenn der Charakter abermals den Zauber anwendet und nochmal neues Weihwasser herstellt (?hnlich wie bei Heilbeeren, wenn auch nicht haargenauso).
Dadurch haben Charaktere immer noch gen?gend Weihwasser auf Halde, trotzdem wird verhindert, dass sie sich ganze Schwimmbecken davon anlegen - das war n?mlich eigentlich der Grund f?r die Einf?hrung einer Dauer.
Zudem wird so gew?hrleistet, dass sich kein Spieler wundert, wenn in alten Katakomben mal ein paar staubige, jahrhundertealte Weihwasserphiolen von der Beutetabelle ausgespuckt werden.
Gespeichert

Backalive

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3627
  • Kultur: Waldelfen
  • Klasse: Zauberer
  • G+ : Bring M. Backalive
  • DS-Communitykalender Hat an 1+ MGQ teilgenommen Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe 1000+ Postings Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #8 am: 04. März 2013, 11:03:39 »

Hmmmm. F?r mein Verst?ndnis immer noch nicht hipp. Eine Notl?sung eben.

Andererseits sehe ich das auch so, da? ich das mit dem Verfallsdatum nicht so eng sehe, solange mich Spielermi?brauch nicht dazu n?tigt. :)
Gespeichert
Alt genug, um es besser zu wissen; jung genug, um es nochmal zu tun.
Mark Twain

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17378
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #9 am: 04. März 2013, 11:37:26 »

Man muss da halt schon eine L?sung finden, bevor Mi?brauch entstehen kann - denn wenn eine L?cke existiert, ist das im Grunde ja auch kein Mi?brauch. Also vorher die Schotten dicht oder gar nicht - zumindest meine Meinung.

Daher finde ich einen Verfallsstart bei erneutem Casten ganz sinnvoll - Mi?brauch wird vermieden, gleichzeitig aber werden Funde von altem, nicht verfallenem Weihwasser nicht unlogisch.
Gespeichert

FrekiWolf

  • Stufe 12
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 697
  • Chronist der Abenteuer von Lok'tar
  • 500+ Postings Ulf: Hat im März 2013 am Flimmerschwinden teilgenommen und den Ulf gemacht Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #10 am: 04. März 2013, 11:38:48 »

Meine Spieler ziehen mit Weihwasser sogar Schutzkreise gegen Untote....
Langsam muss ich das wieder ein wenig unter kontrolle bringen.
Ohne das ganze Weihwasser h?tten sie es wesenlich schwieriger in Ark-Amons Tempel gehabt.
Gespeichert

Backalive

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3627
  • Kultur: Waldelfen
  • Klasse: Zauberer
  • G+ : Bring M. Backalive
  • DS-Communitykalender Hat an 1+ MGQ teilgenommen Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe 1000+ Postings Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #11 am: 04. März 2013, 12:27:38 »

Meine Spieler ziehen mit Weihwasser sogar Schutzkreise gegen Untote....
Langsam muss ich das wieder ein wenig unter kontrolle bringen.
Ohne das ganze Weihwasser h?tten sie es wesenlich schwieriger in Ark-Amons Tempel gehabt.

Eben das ist der Punkt. Abzusch?tzen, wie schwierig es f?r eine Gruppe wird und welche Hilfsmittel zur Verf?gung stehen.

Sorry CK, ich bin oft Deiner Meinung, aber in diesem Fall ist Deine L?sung keine L?sung.
Erst einmal ist gar nicht sicher, ob ein Zauberkundiger der Klasse in der Gruppe ist, der den Zauber ?berhaupt wirken kann. Und selbst wenn einer dabei sit, hei?t das noch lange nicht, da? er den Zauber auch kann.

Desweiteren hei?ts dann schnell. Ach das Mana daf?r sparen wir, nehmen wir halt etwas mehr geweihtes Wasser mit. Dann haben schnell die Wasserschl?uche, die die Helden am G?rtel tragen 40 Liter und mehr.  ;D 

D.h. f?r mich, solange es hei?t, ich f?lle meinen Wasserschlauch mit geweihtem Wasser, weil die Charaktere wissen, das sie in ein Abenteuer ziehen, in dem sie es mit Untoten o.?. zu tun bekommen, und der Wasserschlauch eine normale Gr??e hat, dann habe ich keinen Grund, ?ber Haltbarkeit zu spreichen.

Wenn die Charaktere meinen, sie m??ten Badewannenweise Weihwasser mitschleppen, empfinde ich das als Spielermi?brauch. Dann will ich wissen, wie sie es transportieren.

Andererseits: bei uns im Spiel stellte sich die Frage bis jetzt noch nicht.
Gespeichert
Alt genug, um es besser zu wissen; jung genug, um es nochmal zu tun.
Mark Twain

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17378
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #12 am: 04. März 2013, 12:54:39 »

Meine Spieler ziehen mit Weihwasser sogar Schutzkreise gegen Untote....
Dito - da werden schon mal ganze T?rrahmen benetzt mit dem heiligen Nass.

Sorry CK, ich bin oft Deiner Meinung, aber in diesem Fall ist Deine L?sung keine L?sung.
.
.
.
D.h. f?r mich, solange es hei?t, ich f?lle meinen Wasserschlauch mit geweihtem Wasser, weil die Charaktere wissen, das sie in ein Abenteuer ziehen, in dem sie es mit Untoten o.?. zu tun bekommen, und der Wasserschlauch eine normale Gr??e hat, dann habe ich keinen Grund, ?ber Haltbarkeit zu spreichen.
Mache ich auch nicht - mein Vorschlag ging nur danach, wie man mit der angegebenen Dauer im Regelwerk verf?hrt, ohne sie komplett ?ber Bord zu werfen.
In dem Fall ist halt mein Vorschlag, bei einer erneuten Weihwasserherstellung die Vorr?te aus dem vorherigen Casten mit dem Countdown zu belegen.

In der Praxis achte ich da aber auch nicht drauf, doch w?rden meine Spieler anfangen, sich jeder eine Art Weihwasserwerfer permanent auf den R?cken zu schnallen (man weiss ja nie, was diese Gnome ausbr?ten), w?rde ich diese Regel - vermutlich - als IST verk?nden.
Aber auch nur mit einem dicken "vermutlich", denn eine Gruppe SC, die mit Weihwasserwerfern in Skeletthorden flaggt, hat schon was.
Gespeichert

Waylander

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3218
  • Kultur: Kait
  • Klasse: Alle
  • Wild West Slayer
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Ulf: Hat im März 2013 am Flimmerschwinden teilgenommen und den Ulf gemacht Scriptor (Silber): 2+ offizielle Downloads für DS erstellt 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #13 am: 04. März 2013, 13:23:54 »

...
Zudem wird so gew?hrleistet, dass sich kein Spieler wundert, wenn in alten Katakomben mal ein paar staubige, jahrhundertealte Weihwasserphiolen von der Beutetabelle ausgespuckt werden.
Man k?nnte es auch so l?sen, dass das Ganze nur eine Frage der richtigen Aufbewahrung ist. Weihwasser in einer Badewanne oder einem profanen Wasserschlauch beh?lt halt nur VE Stunden seine Wirksamkeit. Wenn ich es aber in ein gesegnetes Fl?schchen mit einem g?ttlichen Siegel abf?lle, beh?lt es sein g?ttliche Wirkung. Sollche F?schchen kann man bestimmt in Tempeln k?uflich erstehen.
Andere Sakrale Gef??e, wie z.B. Taufbecken, sollten auch funktionieren.
Somit kann ich gewisse Mengen Weihwasser konservieren und mitschleppen. Und wenn die SC auf die Idee kommen das Zeug Kistenweise in die Dungeons mitzuschleppen, ist Glas ja immernoch leicht zerbrechlich.  ;D
Gespeichert
Slay the West: Old Slayerhand
Verrat auf dem Mississippi (WOPC Gewinnabenteuer)

Barde

  • Stufe 7
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 212
  • Dungeonslayer
  • Ulf: Hat im März 2013 am Flimmerschwinden teilgenommen und den Ulf gemacht Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Mitglied der DS-Facebook-Gruppe
    • Awards
Antw:Weihwasser
« Antwort #14 am: 04. März 2013, 13:51:08 »

nur eine zwischenfrage:
sind geister nur mit weihwasser zu t?ten?
Gespeichert
Im Grunde sind wir alles Luder (lat. ludo,-is,-ere = spielen)

ehemals tomtom