Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Wieviele Rassen braucht es?  (Gelesen 12966 mal)

Tarin

  • Stufe 9
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 393
  • Goblin is who goblin does!
  • Conslayer - Uhrwerk DemoTeam Registrierter Betatester Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt SL einer Forenrunde DS-Online Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund 250+ Postings
    • Der Goblinbau
    • Awards
Wieviele Rassen braucht es?
« am: 07. November 2011, 16:58:21 »

Abgeleitet aus dem Halblingsthread:

Wieviele (und welche Rassen) braucht ein Fantasysetting, damit ihr Spa? daran habt? Das ist sehr allgemein gefragt, aber ich vermute mal, dass ihr erkennt, was ich meine. Nur Menschen? Einfach alles, auch die rosa Elefantenblumenhalbkatzenwesen? Was dazwischen?

Und ein Flei?k?rtchen kriegt ihr auch noch, wenn ihr einen oder zwei S?tze lang begr?ndet, warum das f?r euch so ist, wie es ist ;)

Dom

  • Stufe 7
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 226
  • Conslayer - Uhrwerk DemoTeam Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #1 am: 07. November 2011, 17:23:27 »

Ich brauche 4 V?lker, die genannten 3 und meine Halblinge.

Was ich aber mehr brauche und wo :ds: leider etwas schw?chelt, sind Klassen, da reichen mir die frei leider nicht immer aus.

gru?
Dom

EDIT R in V ge?ndert f?r Gr?n ;)
Gespeichert
Spielt gerne Halblinge
Aber dann alles

Xasch

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1023
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Mit Wagnis ans Ziel: Hat das Arltum Aentstein in den Kronkriegen unterstützt Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #2 am: 07. November 2011, 17:28:28 »

Da geb ich Dom Recht, die 4 sind schon ein echt gutes Ma?.

V?lker (nicht Rassen, tse ^^) sind aber ein sch?nes Mittel zum Erweitern wenn genug gespielt wurde und man vieles mal durch hatte bzw. frischer Wind n?tig ist (bei DS also in 3-4 Jahren der n?chste V?lkerband mit neuem Kontinent  ;)). Auf der anderen Seite k?nnen Feentrolle einem klassischen Setting auch das eine Gew?rz geben damits anders schmeckt als Mutterns Eintopf  ;D
Gespeichert
[Ein] normaler Mord lockt Darcan nicht hinterm Ofen hervor.

[...] und Solcan hat gar nichts zu melden.


Ich schließe aber auch nicht aus, doof zu sein.

Grün

  • Gruen
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2430
  • 1000+ Postings DS4-Betatester Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Registrierter Betatester Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #3 am: 07. November 2011, 17:32:03 »

Ich m?chte so viele V?lker haben wie ich sie mir erdenken kann.
Ich mag meine Fantasy-Welten lieber bunt. Und der V?lkerbaukasten ist eigentlich ein sehr sch?nes Hilfsmittel zu einer gro?en Anzahl an V?lkern.

Daf?r bin ich bei den Klassen spartanischer. Da brauch ich eigentlich nur wenig (am besten Klassenlos, damit jeder das erlernen kann was er mag - warum sollte ein Krieger nicht auch angefangen haben Zauberspr?che zu erlernen?)

Anmerkung: Ich habe lange daf?r gek?mpft das "Rassen" in "V?lker" umbenannt wurden, finde diese Bezeichnung immer noch sch?ner, passender und irgendwie Wertfreier (zumindest vom Klang her)
Gespeichert
Mitbringsel aus dem letzten Dungeon:

Helmron

  • Stufe 10
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 452
  • Nicht Ulf
  • 250+ Postings
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #4 am: 07. November 2011, 17:57:53 »

Minimal Spielv?lker: 1 ;D
Maximal Spielv?lker:  42  ;D
Gespeichert

Kermit

  • Stufe 9
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 371
  • Das Leben ist ein Spiel - also spielen wir!
  • Conslayer - Uhrwerk DemoTeam Registrierter Betatester Mitglied der DS-Facebook-Gruppe 250+ Postings
    • Zunftblatt
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #5 am: 07. November 2011, 20:21:25 »

Die klassischen 4 finde ich angenehm, Gnome dazu (insbesondere solche, die den Tinkern aus Dragonlance entsprechen), vielleicht noch ein oder zwei Exoten. Ich k?ma also auf 4-7 Rassen. Wichtiger als die Anzahl ist jedoch die Qualit?t des darum entwickelten Fluff. Unterscheiden sich ihre Kulturen ausreichend? Bietet jede Rasse etwas einzigartig Neues? Sind die Kultur, die Geschichte und die Position der Rasse im Gef?ge der Spielwelt glaubhaft? Denn jede Rasse macht nur Sinn, wenn sie durch ihre Existenz eine Fantasywelt bereichert und nicht hemmt. Wichtig ist jedoch, dass der Fluff zwar kategorisierend und beschreibend, nicht aber einengend wirkt.

So, jetzt m?chte ich mein Flei?k?rtchen.
Gespeichert

Backalive

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3627
  • Kultur: Waldelfen
  • Klasse: Zauberer
  • G+ : Bring M. Backalive
  • DS-Communitykalender Hat an 1+ MGQ teilgenommen Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt 1000+ Postings Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #6 am: 08. November 2011, 00:26:18 »

Menschen, Elfen, Zwerge.

Drei reichen v?llig. Alles andere sind Geschichten und Legenden.  ;)

Warum nur drei? Bei aller Vielfalt, die es gibt, habe ich noch nie erlebt, da? die exotischen Merkmale der Exoten dann auch wirklich zum Tragen kamen.
Da ist der Halbling, der k?mpft wie ein Zwerg (warum dann Halbling?), der Gnom, der selbst einen Halbork vor Furcht erzittern l??t (selbst wenn ich all meine Phantasie zusammennehme, f?r mich nicht vorstellbar), der Halbork, der jeden studierten Wissenschaftler wie einen sabbernden Idioten aussehen l??t (obwohl auf dem Heldendokument unter Intelligenz 'Vollpfosten' vermerkt ist), der Echsenmensch, der selbst die k?ltesten Eisregionen nach verlorenen Sch?tzen durchstreift und so weiter und so fort.
Exotisch solls schon sein, m?glichst extrem weit hergeholt, aber bitte bitte keine exotischen Nachteile. Denn dann k?nnte ich mich ja beim Monsterpl?tten langweilen.

Das ist der Grund, warum ich von Dutzenden von Fantasy-Rassen nichts halte.
Lieber nur drei, aber jede f?r sich bis ins kleinste niveauvoll dargestellt als zwei Dutzend, und alle versinken im Einheitsbrei.

Bitte mein 'Flei?k?rtchen'.   :)
Gespeichert
Alt genug, um es besser zu wissen; jung genug, um es nochmal zu tun.
Mark Twain

Asher

  • Stufe 8
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 324
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Späher
  • Vici
  • 250+ Postings DS-Communitykalender Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen SL einer Forenrunde DS-Online
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #7 am: 08. November 2011, 08:35:50 »

Qir kommen mit den 3 V?lkern recht gut aus. Halblinge, Gnome und anderes D&D Gesindel  ;) vermisst bei uns keiner. Allerdings gab es schon mal die Frage ob man mit dem Baukasten so eine Pixie-Fee im Stil der Earthdawn Windlinge machen kann. Dort ist mir aufgefallen das Schweben oder Fliegen nicht im Baukasten ist. Zumindest habe ich es nicht gesehen.
Gespeichert
Tagar Targarson - Profession: Dwarf for hire

Flucht aus Coronia - Evil Presence

Ursus Piscis

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2120
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • "Fluffomat" (Text Machine) und Forums-Teddy
  • Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst 1000+ Postings Mit Wagnis ans Ziel: Hat das Arltum Aentstein in den Kronkriegen unterstützt Registrierter Betatester Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #8 am: 08. November 2011, 08:54:09 »

Ich finde, das kommt sehr auf das Setting an. F?r ein klassisches EDO-Setting teile ich Kermits Meinung. So 5 bis 6 V?lker, die sich klar von einander in Physiognomie und Kultur unterscheiden. Alles andere wird f?r mich un?bersichtlich. Es m?ssen aber daf?r nicht immer die "klassischen" V?lker sein.
Wir haben auch schon in einem Setting gespielt, da gab es nur Menschen, Halbelfen, Elfen, Halborks und Orks als SCs.
F?r "N?ivellandt" ?berlege ich z.B. Menschen, Rattlinge und Echslinge.
Gespeichert

Hoellenfürst

  • Stufe 3
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 50
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #9 am: 08. November 2011, 08:59:38 »

Ich bin Menschenfreund und habe schon einige Settings gemastert mit eben jener Beschr?nkung (AD&D DarkSun z.B)

Klappte auch immer wirklich gut und wird es demn?chst wohl wieder geben. Aber ansonsten... Je mehr desdo besser :D
Gespeichert

Logan

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 623
  • Mitglied der DS-Facebook-Gruppe 500+ Postings
    • Fantastische Welten
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #10 am: 08. November 2011, 09:19:28 »

Anmerkung: Ich habe lange daf?r gek?mpft das "Rassen" in "V?lker" umbenannt wurden, finde diese Bezeichnung immer noch sch?ner, passender und irgendwie Wertfreier (zumindest vom Klang her)
Biologisch gesehen ist "V?lker" aber die falsche Bezeichnung. Denn: Elfen z.B. k?nnen auch mehrer V?lker haben, wie z.B. Silvanesti, Qualinesti, Kagonesti, Dimernesti, usw. Nur mal ein ganz einfach gesagt. Aber es sind immer noch Mitglieder einer Rasse.

@Topic: Die Menge der Rassen h?ngt bei mir von der Welt bzw. vom Setting ab. Man kann gute Fantasywelten nur mit Menschen haben, wobei diese dann unterschiedlichen V?lkern oder Kulturen angeh?ren, um etwas spezielleres hineinzubekommen (z.B. Hyboria, Traumlande). Aber wenn die Welt extrem exotisch und vielf?ltig ist, dann ist mir das auch sehr recht (siehe z.B. StarWars oder Eberron).
Gespeichert
"Barbarism is the true nature of mankind. Civilisation is unnatural!" - Conan
Gaia | Deviant Art

ozz

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 933
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • His Evilness of Doom
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt Registrierter Betatester Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet 250+ Postings
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #11 am: 08. November 2011, 10:23:26 »

Grunds?tzlich sollte alles spielbar sein, was als zivilisiert bzw. intelligent gilt. Also auch Orks und Trolle. Das w?re ein sehr cooles generisches System. Sollte das Spiel jedoch ?ber ein Setting verf?gen, m?sste darauf geachtet werden, das man auch alle Rassen bespielen kann, die angeboten sind. Auch eine nette Idee w?re ein Quellenband, wo es nur um die Antagonisten als Spielbarev?lker gibt. Da kann man dann gegen die Horden Abenteurer ziehen und ganze St?dte und Landstriche verw?sten ^^
Gespeichert
Erbe ist Recht!

Grün

  • Gruen
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2430
  • 1000+ Postings DS4-Betatester Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Registrierter Betatester Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #12 am: 08. November 2011, 10:38:26 »

Anmerkung: Ich habe lange daf?r gek?mpft das "Rassen" in "V?lker" umbenannt wurden, finde diese Bezeichnung immer noch sch?ner, passender und irgendwie Wertfreier (zumindest vom Klang her)
Biologisch gesehen ist "V?lker" aber die falsche Bezeichnung. Denn: Elfen z.B. k?nnen auch mehrer V?lker haben, wie z.B. Silvanesti, Qualinesti, Kagonesti, Dimernesti, usw. Nur mal ein ganz einfach gesagt. Aber es sind immer noch Mitglieder einer Rasse.

Was soll ich dazu sagen, es ist nicht zitierbar aber dennoch schnell und einfach mal bei Wikipedia nachgeschlagen: Rasse
Gespeichert
Mitbringsel aus dem letzten Dungeon:

Nicht-Poster

  • Stufe 3
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 32
  • Registrierter Betatester
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #13 am: 08. November 2011, 10:38:36 »

Nach meiner Meinung? Soviele Rassen, das jeder am Tischen eine hat die ihm Spass macht.   ;)

Und wenn wir dabei sind wo ist der Untschied zwischen Rassen und Kulturen? Meist werden doch Kulturen so fremdartig gestaltet das mann von eigener Rasse sprechen kann.
Gespeichert

Logan

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 623
  • Mitglied der DS-Facebook-Gruppe 500+ Postings
    • Fantastische Welten
    • Awards
Antw:Wieviele Rassen braucht es?
« Antwort #14 am: 08. November 2011, 11:45:45 »

Und wenn wir dabei sind wo ist der Untschied zwischen Rassen und Kulturen? Meist werden doch Kulturen so fremdartig gestaltet das mann von eigener Rasse sprechen kann.

Rasse oder Kulturschaffende Spezie: Biologische Trennung. Sprich: Menschen, Elfen, Zwerge, usw.
Kultur: Soziale Trennung. Also wie bei uns Menschen z.B. der Europ?ische und der Arabische Kulturkreis. Wir sind zwar alles Menschen, doch haben wir unterschiedliche Kulturen basieriend auf unterschiedliche Ansichten, Religionen, Traditionen, usw.
Gespeichert
"Barbarism is the true nature of mankind. Civilisation is unnatural!" - Conan
Gaia | Deviant Art