Hallo zusammen,
Hier möchte ich ein paar Fragen zum Thema im Threadtitel loswerden und allgemein einen Thread zu diesem Thema eröffnen (für alle mit ähnlichen Fragen

)
1. Ich verstehe die RvC so, dass ein wahrer Priester sich nur durch den "aufrichtigen Dienst" im Sinne der Gottheit von einem "normalen" Priester (WG:Religion I-III) unterscheidet. Heisst das, ein Spieler kann sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt im Spiel dazu entscheiden von nun an ein wahrer Priester zu sein, ohne Rücksprache mit höheren Angehörigen eines Ordens oder weitere Zeremonien etc.? Ist der wahre Priester im Gegensatz zum "normalen" Priester denn nur aus eigener/innerer Überzeugung ein solcher,?
2. Weiter frage ich mich bei Klerikern und Druiden, ob ich das richtig verstanden habe, dass diese Priester (im Priesteramt -> WG:Religion II) sein müssen um überhaubt die jeweilige Heldenklasse annehmen zu können?
3. Und zuletzt noch eine Frage zu den Regeln "um ein Zeichen Beten", wäre es da eventuell angebracht, den Priestern und wahren Priestern einen Bonus beim Effekt zu geben? Denn neben dem Nachteil, dass ein (wahrer) Priester nur
einen Gott
einmal pro Tag (im Gegensatz zu einmal pro Gott pro Tag (=3) für nicht-Priester Charaktere) sehe ich keinen Vorteil. Und wenn ja, wie hoch würdet ihr diesen Bonus setzen?
Danke schon im Voraus für all eure Antworten!
Gruss,
Mike