Ich versuche es kurz zu halten:
Um eine Pappminiatur zu Basteln benötigt man zunächst folgende Materialien:
1-2 Scheren
1 Cutter Messer
Kleber der möglichst wenig Wasser beinhaltet (weil die Pappe sonst wellig wird)
Ein Metalllineal
Pappe zum bedrucken und Pappe zum Bekleben
1-2 Eddings oder auch feinere Schwarze Filzer
Plastikfüße auf denen die Figur stehen kann.

Schritt 1: Sucht euch aus was ihr zum Spielen braucht, Kauft es euch und ladet es runter(zu den Quellen und Herstellern gibts ja schon viel infos im Forum bei Bedarf und der Vollständigkeit halberr kann ich da aber später Infos zu springen lassen)

Schritt 2: Schneidet die Minis grob aus. Achtet darauf, Gruppen aus Minis, die auf einer Linie verlaufen, nicht sofort zu trennen!

Schritt 3 : Jetzt ist es Zeit die rote Mittellinie zwischen Front und Rücken der Miniatur
Leicht mit einem Skalpell anzukratzen! Achtet darauf die miniatur dabei nicht durchzuschneiden! Außerdem ist es Wichtig einen sehr graden Schnitt zu machen sonst kleben Vorder- und Rückseite der Mini nicht deckungsgleich aufeinander! Hier kann man natürlich mehr Minis auf einmal abareiten, wenn man sie noch nicht voneinander getrennt hat. Achtet auch darauf wie ich eine gelbe Karteikarte als Lineal benutze weil ich depp mein Stahllineal zuhause gelassen hatte!



Schritt 4 : Alle Miniaturen einmal falten bitte.

Schritt 5 : Nun Fangt an mit eurem Klebestift
eine Seite der Miniatur mit Kleber zu bestreichen. Macht das ruhig gründlich und achtet darauf vor allem die Ecken gründlich mit Kleber zu bestreichen. Diese neigen dazu leicht auszufransen. Eine abwaschbare oder wegwerfbare Unterlage wird empfohlen.

Die Miniaturenhälfte wird dann auf die Pappe geklebt die zum verstärken gedacht ist.

Schritt 6 : Nun kann auch die zweite Miniaturenhäfte aufgeklebt werden. Wiederholt das, bis ihr einen Schwung miniaturen (vielleicht eine Pdf) verstärkt habt.

Schritt 7 : Jetzt bitte alle Zwerge einmal ausschneiden!

Schritt 8 : Und dann anfangen, mit einer feinen Papierschere oder einem Skalpell, die Miniaturen möglichst nah am schwarzen Rand auszuschneiden.
Aber Achtung!!!! Meist hat die Rückseite der Miniatur einen dickeren schwarzen Rand als die Vorderseite. Schneidet ihr an dieser entlang habt ihr Vorne noch einiges an weissem Rand.



Danach sollten eure Miniaturen etwa so aussehen. Hier ist einer der größten unterschiede zum Robocutter. Ich mache mir meist nicht die mühe exakt am schwarzen Rand entlang zu schneiden so das ich ab und zu auch kleine weiße fleckchen habe die ich in
Schritt 9 : mit schwarzem Edding ausbessere! Hier werden alle Weißen stellen der Miniatur, also ihre Kannte und Vorder- und Rückseite schwarz gemalt.


Schritt 10 : Auf einen Plastikpöppelhalter stellen und fertig!

Danke fürs lesen und viel Spaß bei Fragen und Anmerkungen zu diesem Tutorial: einfach melden!
Jetzt kanns dann mit der Fließband Produktion losgehen

