Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.  (Gelesen 9313 mal)

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« am: 29. September 2014, 09:09:53 »

Also: Auf der Slayvention war mehrfach Thema, woher man, welche Miniaturen beziehen kann. Meine erste Quelle war RPGdrivethrustuff. Von dort aus habe ich meinen Weg relativ schnell in das Cardboard-Warriors Forum gefunden. Dort trifft sich die Schöpfer- und Kundschaft dieses Hobbies. Zu mindest ein Großteil davon.
Es wird eine monatliche Figuren Horde Herausgegeben wo alle die möchten, Gratisminiaturen zu einem Thema herausgeben können.
 
Desweiteren haben viele Herausgeber, die Geld für ihre Minis nehmen, dort ihren eigenen Subthread. Hier werden Neuigkeiten und Neuheiten vorgestellt sowie Fragen beantwortet und Wünsche geäußert.
Ein kleines Sternchen der Szene ist jemand, der früher unter dem Namen "Ebbles-Miniatures"  eine Tonne an zeitgenössischen und futuristischen Fahrzeugen verkauft hat.
Er hat sich aus dem Geschäft zurück gezogen und bietet netter weise alles was er je entworfen hat zum Gratis Download an.
Siehe http://www.genetmodels.com/

Außerdem erwähne ich hier auch "Okumarts". Das ist der Herausgeber dieser Comichaften minis mit dem leicht niedlichen Touch. Auch zu finden auf den bekannten PDF Download seiten.

Zum Basteln:
Grundsätzlich sollte man natürlich schauen, diese als PDF gelieferten Miniaturen, nicht unbedingt mit der Original-Tinte von Canon\HP und Co auszudrucken, das wird dann Teuer!
Ich habe bei mir einen Canon Pixma MG6250 (sorry seop da gabs am WE ne Falschinfo an dich) in dem ich Patronen der Firma Digital Revolution verwende. Ich kann nicht klagen. Einige Farben könnten bestimmt etwas Satter sein. Und das Schwarz ist mit einem Laserdrucker bestimmt auch nochmal schwärzer als bei meinem Tintenstrahler.
Ein weitreres Thema ist die Pappe auf der man Druckt. Ich kann in meinen Drucker 200g/m² Papier hauen. Das klappt wohl längst nicht bei allen Druckern. Weil ich aber auch feste Miniatuern habe und Mag, habe ich das Bedürfnis meine PAppminis noch etwas fester und Haltbarer zu machen. Ich füge deshalb noch eine 200g/m² Seite zwischen der Vorder- und Rückseite der Miniatur ein. So verfahre ich auch bei 3D Papp Modellen. Habe ich das Gefühl, das Modell könnte nicht stabil bzw. haltbar genug sein, Klebe ich das ausgeschnitte Bauteil auf einen zweiten Pappbogen. 

Es gibt da zwei Möglichkeiten seine sog. 2.5D Miniaturen an zu fertigen.
1. Alles mit der Hand. (So mach ich es)
2. Ein Cutter\Plotter steht bei euch und Schneidet euch die Modelle vor. (Dazu kann Abd al Rahman, wenn ich da jetzt nichts durcheinander bringe, mehr erzählen)

Wenn ihr mir etwas Zeit gebt werde ich hier bebildert den Schaffensprozess vorstellen.
Gespeichert

Deep_Impact

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3168
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Wiki-Ghoul™
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Scriptor (Silber): 2+ offizielle Downloads für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Registrierter Betatester DS4-Betatester
    • Mein Blog
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #1 am: 29. September 2014, 11:37:39 »

Gespeichert
| DS-X |

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #2 am: 29. September 2014, 12:11:05 »

Das Thema kann man eigentlich nicht oft genug haben.

Insbesondere die mit Cutter geschnittenen von Abd al Rahman hatten einiges für sich!
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

SirDenderan

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 654
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • ...my home - my rules !
  • War bei 1+ MGQ in der Questleitung Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) Registrierter Betatester
    • HeroQuest - Datenbank
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #3 am: 29. September 2014, 12:40:58 »

Es gibt auch Yahoo Groups zum Thema...

z.Bsp:

[BWC-ARCHIVE]
[BWC-ARCHIVE II]

wer Panzer und so etwas sucht (40k)

http://www.4shared.com/folder/yXKvls4G/Eli_Patoroch.html



und natürlich gibt es auch eine Facebookgruppe zu Papierbasteleien....

https://www.facebook.com/groups/170614263062653/
Gespeichert
Ich behalte meine Mütze.



SLAYVENTION 2047 !! - ich  werde da sein!

Deep_Impact

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3168
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Wiki-Ghoul™
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Scriptor (Silber): 2+ offizielle Downloads für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Registrierter Betatester DS4-Betatester
    • Mein Blog
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #4 am: 29. September 2014, 12:59:39 »

Das Thema kann man eigentlich nicht oft genug haben.

Insbesondere die mit Cutter geschnittenen von Abd al Rahman hatten einiges für sich!

War auch nicht so gemeint.

Ich hab mich immer gefragt: Wer zum Henker hat so einen Cutter-Plotter?!?!
Gespeichert
| DS-X |

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #5 am: 29. September 2014, 13:01:58 »

Ja,nein, Deine Links sind ja auch nützlich!

So ein von A-bisZ-Worshop fände ich schon gar nict schlecht - das wäre evtl. gar was für die Slay!
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #6 am: 29. September 2014, 13:02:40 »

Das Thema trat halt häufiger auf der Slayvention auf...deshalb nochmal der neue Thread.
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #7 am: 29. September 2014, 13:03:11 »

Ich bemühe mich, bis spätestens zum Wochenende so etwas zu verfassen.
Gespeichert

Abd al Rahman

  • Stufe 7
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 215
  • Kamel
  • Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet
    • Midgard-Forum
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #8 am: 29. September 2014, 13:28:55 »

Das Thema kann man eigentlich nicht oft genug haben.

Insbesondere die mit Cutter geschnittenen von Abd al Rahman hatten einiges für sich!

War auch nicht so gemeint.

Ich hab mich immer gefragt: Wer zum Henker hat so einen Cutter-Plotter?!?!

Ich ;)

Ist nichtmal teuer. Der hat mich vor ein paar Jahren 300.- EUR gekostet. Wenn man viel mit Miniaturen arbeitet lohnt sich das echt.
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #9 am: 29. September 2014, 13:46:28 »

Kannst du mal bei Gelegenheit Hersteller und Typ von deinem Plotter benennen?
Gespeichert

Abd al Rahman

  • Stufe 7
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 215
  • Kamel
  • Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet
    • Midgard-Forum
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #10 am: 29. September 2014, 14:24:19 »

Kannst du mal bei Gelegenheit Hersteller und Typ von deinem Plotter benennen?

Ist ein Craft Robo. Auf die Schnelle hab ich meinen Typ nicht mehr im Netz gefunden. Im Kopf hab ich die exakte Typenbezeichnung nicht. Dummerweise ist der aber zwecks Umzug schon irgendwo verpackt :(

Ich guck mal ob ich irgendwas finde. Ich lösch meine alten Mails nie und da müsste irgendwo die Bestellbestätigung noch zu finden sein.
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #11 am: 05. Oktober 2014, 21:40:48 »

So ich bin jetzt auf Bereitschaft, ich bastle jetzt eine Fotostrecke und lade sie morgen hoch.
Gespeichert

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Online Online
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17375
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #12 am: 06. Oktober 2014, 09:50:52 »

@Abd: Hast Du mal n Foto von so einer Mini?
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #13 am: 06. Oktober 2014, 20:22:01 »

Mist. Dropbox ist mir vom Arbeitsrechner aus verwehrt. ich schau mal ob ich das mit tablet hinbekomme ohne Wutanfälle zu bekommen.
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Die Sache mit den Pappminiaturen\Pappmodellen.
« Antwort #14 am: 07. Oktober 2014, 23:31:55 »

Ich versuche es kurz zu halten:

Um eine Pappminiatur zu Basteln benötigt man zunächst folgende Materialien:
1-2 Scheren
1 Cutter Messer
Kleber der möglichst wenig Wasser beinhaltet (weil die Pappe sonst wellig wird)
Ein Metalllineal
Pappe zum bedrucken und Pappe zum Bekleben
1-2 Eddings oder auch feinere Schwarze Filzer
Plastikfüße auf denen die Figur stehen kann.


Schritt 1: Sucht euch aus was ihr zum Spielen braucht, Kauft es euch und ladet es runter(zu den Quellen und Herstellern gibts ja schon viel infos im Forum bei Bedarf und der Vollständigkeit halberr kann ich da aber später Infos zu springen lassen)


Schritt 2: Schneidet die Minis grob aus. Achtet darauf, Gruppen aus Minis, die auf einer Linie verlaufen, nicht sofort zu trennen!


Schritt 3 : Jetzt ist es Zeit die rote Mittellinie zwischen Front und Rücken der Miniatur Leicht mit einem Skalpell anzukratzen! Achtet darauf die miniatur dabei nicht durchzuschneiden! Außerdem ist es Wichtig einen sehr graden Schnitt zu machen sonst kleben Vorder- und Rückseite der Mini nicht deckungsgleich aufeinander! Hier kann man natürlich mehr Minis auf einmal abareiten, wenn man sie noch nicht voneinander getrennt hat. Achtet auch darauf wie ich eine gelbe Karteikarte als Lineal benutze weil ich depp mein Stahllineal zuhause gelassen hatte! ;)





Schritt 4 : Alle Miniaturen einmal falten bitte. :)


Schritt 5 : Nun Fangt an mit eurem Klebestift eine Seite der Miniatur mit Kleber zu bestreichen. Macht das ruhig gründlich und achtet darauf vor allem die Ecken gründlich mit Kleber zu bestreichen. Diese neigen dazu leicht auszufransen. Eine abwaschbare oder wegwerfbare Unterlage wird empfohlen.


Die Miniaturenhälfte wird dann auf die Pappe geklebt die zum verstärken gedacht ist.


Schritt 6 : Nun kann auch die zweite Miniaturenhäfte aufgeklebt werden. Wiederholt das, bis ihr einen Schwung miniaturen (vielleicht eine Pdf) verstärkt habt.


Schritt 7 : Jetzt bitte alle Zwerge einmal ausschneiden!


Schritt 8 : Und dann anfangen, mit einer feinen Papierschere oder einem Skalpell, die Miniaturen möglichst nah am schwarzen Rand auszuschneiden. Aber Achtung!!!! Meist hat die Rückseite der Miniatur einen dickeren schwarzen Rand als die Vorderseite. Schneidet ihr an dieser entlang habt ihr Vorne noch einiges an weissem Rand.




Danach sollten eure Miniaturen etwa so aussehen. Hier ist einer der größten unterschiede zum Robocutter. Ich mache mir meist nicht die mühe exakt am schwarzen Rand entlang zu schneiden so das ich ab und zu auch kleine weiße fleckchen habe die ich in

Schritt 9 : mit schwarzem Edding ausbessere! Hier werden alle Weißen stellen der Miniatur, also ihre Kannte und Vorder- und Rückseite schwarz gemalt.



Schritt 10 : Auf einen Plastikpöppelhalter stellen und fertig!




Danke fürs lesen und viel Spaß bei Fragen und Anmerkungen zu diesem Tutorial: einfach melden!
Jetzt kanns dann mit der Fließband Produktion losgehen ;)

Gespeichert