Ich habe auch immer wieder damit geliebäugelt Romane und Filme als Abenteuer umzusetzen, aber das geht meist nicht ohne massives Railroading (was ja weitgehend verpönt ist) und es wäre mir als Spielleiter auch zu anstrengend, die Gruppe immer im Zaum halten zu müssen, damit genau das rauskommt, was rauskommen soll.
Das Frustpotential auf beiden Seiten des Spielleiterschirms ist da recht hoch. Deswegen versuche ich es gar nicht erst.
Als Steinbruch für Settings, Charaktere, Plothaken finde ich sie ganz interessant. Man muss aber damit rechnen, dass auch hier nicht alles so klappt, wir in der Vorlage.