Hallo alle zusammen,
bie mir sind schon ähnliche Fragen aufgekommen. Ich habe meine Runde gefragt was sie davon halten würden wenn man den Feuerstrahl, wie einen Nahkampfangriff aufteilen kann. Also ihn nicht volle 5 Sekunden auf den Gegner ballern, sondern ihn über 2 nebeneinander stehende Gegner "ziehen" zu lassen. Nach dem Motto einiger kanalisierter Zauber.
In Zahlen sähe das dann so aus: Der Zauberer den Probewert seines Angriffes(Bsp. 25) aufteilen kann auf die zwei Gegner die weniger als 1 Meter von einander entfernt sind.
Heißt einen Wurf mit PW:14 und einen mit PW:11 oder so ähnlich.
Meine Runde meinte es sei realistisch, damit mehrere Ziele zu treffen, natürlich aber nicht so stark, wie 5 Sekunden Schmelzofen.
Zum Thema Pfeile: Ich würde ich keine durchschlagenden Pfeile zulassen(Realismus...)
Allerdings würde ich es zulassen, wie schon erwähnt wurde, mehrere Pfeile in 5 Sekunden verschießen zu können. Aber auch hier würde ich wie beim Nahkampfangriff den PW teilen, den der Schütze würde natürlich nicht so tötliche Schüsse abgeben können, wie wenn er 5 Sekunden nach Schwachpunkten und ähnlichem sucht.
Ich hoffe es war mal ein anderer Denkansatz. (Meine Gruppe ich damit zu frieden, schlägt aber trotzdem lieber mit vollen 26 nach Mäusen

)
LG Amaré