Die verwendeten Schriftarten sind:
Georgia im Text, Woodstamp f?r die ?berschriften. Und nat?rlich free und legal 
Toter, erhebe dich!
Aus aktuellem Anlass. Wir machen gerade ein wenig rum mit HTML und CSS im Markdownprojekt, um ein GRW online zu stellen. Dabei will ich mich natürlich am Schriftbild von

orientieren.
Georgia ist nur für den Gebrauch auf dem Desktop und eingebettet in Dokumente (das läuft unter "print") erlaubt. Was man aber explitzit
nicht darf, ist Georgia auf
Servern installieren und dadurch zu verbreiten. Was erlaubt ist, dass man im CSS "font-family: Georgia" definiert und dann darauf hofft, dass auf dem Desktop des Benutzers Georgia installiert ist. Details dazu
hier. Eine Pro-Lizenz würde ~130 EUR im Jahr kosten. Das ist ein no go für mich.
Das ist insofern doof, dass dann die Seiten auf einem System, welches Georgia nicht installiert hat, auf einen Standard wie "serif" zurückfallen und anders aussehen.
Die gute Nachricht ist, es gibt freie Alternativen:
Gelasio ,
Gentium oder
Neuton . Die sind lizensiert unter
SIL und damit erlaubt für "alles was wir so machen".
Sie unterscheiden sich halt in den Abständen und Größen. Anbei ein Vergleich
Ich werde mich für den Onlinegebrauch dann wohl auf Gelasio oder Gentium einstellen. HAt noch jemand diese Herausforderung? Was würdet ihr nehmen?
Woodstamp ist auch erlaubt für "alles was wir so machen". Details müsstet ihr euch selbst suchen.
