Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Zauberwechselsystem  (Gelesen 138 mal)

HohxOh

  • Stufe 5
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 119
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Schwarzmagier
  • Genießender Slayer
    • Awards
Zauberwechselsystem
« am: 01. Juli 2025, 17:30:53 »

Also du darfst einfach aktionsfrei Probenlose zu einem neuen Zauber wechseln, aber du kriegst (Level des Zaubers zu dem du wechselst)/2 Chaospunkte und ja bei einem Stufe 1 Zauber
kriegst du einen halben Chaos Punkt. Pro Ganzem Chaospunkt kriegst du -1 auf Zaubern und Zielzaubern.
Du kannst deine Chaos Punkte loswerden in dem du sie wegwechselst (pro Chaospunkt eine Zauberwechsel Probe bestehen) oder du entlädst sie (Der SL darf Zauber mit Spruchstufe=Chaospunkte auf dich werfen).
Dann gäbe es so ab Stufe 8 oder so ein Talent mit dem du so erst ab 2 Chaospunkten Schaden kriegst (normalerweise ja schon ab einem)
Vielleicht las ich das mit dem halbieren in der ersten Gleichung auch weg
Gespeichert
Irgendwann steht hier was cooles...

Asher

  • Stufe 8
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 317
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Späher
  • Vici
  • 250+ Postings DS-Communitykalender Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen SL einer Forenrunde DS-Online
    • Awards
Antw:Zauberwechselsystem
« Antwort #1 am: 01. Juli 2025, 22:28:27 »

Grundsätlich finde ich die Idee nicht verkehrt. Ich fürchte nur eine weitere Formel kontraproduktiv. Für mich lebt  :ds: davon das es halt sehr Flach und unkompliziert wird. Ich habe mal versucht "Gods and Monsters" für Fate in  :ds: nachzubasteln. Ist ein wenig an Formeln gescheitert.

Unterm Strich kommt es auf den Versuch an.
Gespeichert
Tagar Targarson - Profession: Dwarf for hire

Flucht aus Coronia - Evil Presence

Zauberlehrling

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 5541
  • Kultur: Wyndländer
  • Klasse: Zauberer
  • Adventbeauftragter
  • DS-Communitykalender Registrierter Betatester Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Zauberwechselsystem
« Antwort #2 am: 02. Juli 2025, 07:59:05 »

Ich hab mal "Okay" gestimmt, weil man sowas ausprobieren muss. Was stört dich an der Idee: https://forum.burning-books.de/index.php?topic=12615.msg198264#msg198264 ?

Ich habe festgestellt, dass beide Systeme (Mana und Wechseln, wie auch immer) - sehr unterschiedliche Ansprüche erfüllen und auch den Spielstil der Gruppe beeinflussen:

- Mana: Trifft wohl perfekt das was man "High Fantasy" nennt mit einem mächtigen Zaubersystem, wo die ZAWs recht schnell recht viel Schaden erzeugen und man insgesamt probiert den Kampf extrem kurz zu halten, weil entweder die eigenen ZAWs (bis auf die Heiler) sehr schnell sehr wenig Mana haben - bzw. die gegnerischen ZAWs nicht zum Schuß kommen. Außerhalb des Kampfes kann jeder ZAW immer alles machen und muss nie warten - kann einem gefallen, muss aber nicht.

- Wechseln: Dieses System fühlt sich anders an. Immer noch High-Fantasy, aber Zauberer benötigen Zeit für ihre Kunst. Zaubern dauert länger, die Kämpfe werden mMn etwas taktischer und Nicht-ZAWs fühlen sich etwas nützlicher (weil sie dafür sorgen müssen, dass der Utility-ZAW immer mal wieder Zeit zum Wechseln bekommt). Auch gibt es Zauber, die man nur einmal im Kampf (oder sogar am Tag) wirken kann - das ändert die Voraussetzungen (gilt natürlich auch für gegnerische ZAWs).

ZAWs sind mMn im Wechselsystem schwerer kampf-effektiv zu spielen. Das gilt auch für den SL - High-Level ZAWs als Gegner für Gruppen mit mehr als 3 Charakteren brauchen eine wirklich gute Taktik, außerdem 1-2 Crowd-Control (Terror) bzw. Flächenschaden (Feuerball!) Zauber und eine kleine Armee an Minions.
Gespeichert
★ Zauberlehrlings Zeug ★
☼ CAERA?! ☽

DARC und Dungeonslayers+ kommen 2025!

Sintholos

  • Darc-Redaktion
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3462
  • Kultur: Vandrianer
  • Klasse: Krieger
  • Slayer!!!!
  • Redakteur bei Burning Books 1000+ Postings Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Zauberwechselsystem
« Antwort #3 am: 02. Juli 2025, 08:45:58 »

Find ich nicht so gut. Dem SL zu sagen: Darfst jetzt einen random Zauber auf den SC wirken ist immer blöd. Was soll er da auswählen? Welchen Probenwert? Wenn er einen Schadenszauber wählt, dann läuft er recht schnell Gefahr den SC zu töten, da ZAW sehr squishy sind. Nimmt man irgendwas crowd control mäßiges, dann wird der SC rausgenommen oder es ist zu schwach und langweilig.

Wenn du irgendwas mit anderen Punkten machen willst, dann nimm wie gesagt das Zauberwerk. Das ist getestet, wurde häufig verwendet und ist solide. Es ändert zwar die Spielerfahrung, wie ZL schon schrieb, aber das ist bei einer Änderung des Wechselsystems eh der Fall.

Man muss das Rad nicht immer neu erfinden.  ;)

HohxOh

  • Stufe 5
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 119
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Schwarzmagier
  • Genießender Slayer
    • Awards
Antw:Zauberwechselsystem
« Antwort #4 am: 02. Juli 2025, 11:04:54 »

Da hast du Recht Sintholos ich hatte schon auch meine großen Zweifel an diesem System, ich denke wir spielen in unserer Kampagne einfach mit Wechselaktion aber ohne Probe, weil Zauberwirker sind stark hin oder her erstens ist der Späher gerade noch ein größerer Damage-Dealer und zweitens ist es extrem nervig wenn Mann seit 3 Runden versucht auf den Zauber Schatten zu wechseln nur damit der dann gar nicht trifft. Andere Frage muss man für Schlagen das Ziel sehen können.
Gespeichert
Irgendwann steht hier was cooles...

Sintholos

  • Darc-Redaktion
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3462
  • Kultur: Vandrianer
  • Klasse: Krieger
  • Slayer!!!!
  • Redakteur bei Burning Books 1000+ Postings Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Zauberwechselsystem
« Antwort #5 am: 02. Juli 2025, 12:10:11 »

Da hast du Recht Sintholos ich hatte schon auch meine großen Zweifel an diesem System, ich denke wir spielen in unserer Kampagne einfach mit Wechselaktion aber ohne Probe, weil Zauberwirker sind stark hin oder her erstens ist der Späher gerade noch ein größerer Damage-Dealer und zweitens ist es extrem nervig wenn Mann seit 3 Runden versucht auf den Zauber Schatten zu wechseln nur damit der dann gar nicht trifft.

Probiert mal, ob euch das Manasystem zusagt. Es ändert die Dynamik ein wenig, weil man ja nun wirken kann, was man will, aber eben aufpassen muss, dass man das Abenteuer auch durchsteht.

Andere Frage muss man für Schlagen das Ziel sehen können.

Interpretationssache.

1. Man könnte sagen: Du hast kein Ziel, also nein.
2. Man könnte auch sagen: Du hast ein Ziel, es ist nur unsichtbar und damit unmöglich zu treffen. Unmögliche Proben bekommen -8 auf ihren Probenwert, also wäre das dein Modifikator. Ich würde sagen: das ist ein SL-Entscheid.