Ich hab mal "Okay" gestimmt, weil man sowas ausprobieren muss. Was stört dich an der Idee:
https://forum.burning-books.de/index.php?topic=12615.msg198264#msg198264 ?
Ich habe festgestellt, dass beide Systeme (Mana und Wechseln, wie auch immer) - sehr unterschiedliche Ansprüche erfüllen und auch den Spielstil der Gruppe beeinflussen:
- Mana: Trifft wohl perfekt das was man "High Fantasy" nennt mit einem mächtigen Zaubersystem, wo die ZAWs recht schnell recht viel Schaden erzeugen und man insgesamt probiert den Kampf extrem kurz zu halten, weil entweder die eigenen ZAWs (bis auf die Heiler) sehr schnell sehr wenig Mana haben - bzw. die gegnerischen ZAWs nicht zum Schuß kommen. Außerhalb des Kampfes kann jeder ZAW immer alles machen und muss nie warten - kann einem gefallen, muss aber nicht.
- Wechseln: Dieses System fühlt sich anders an. Immer noch High-Fantasy, aber Zauberer benötigen Zeit für ihre Kunst. Zaubern dauert länger, die Kämpfe werden mMn etwas taktischer und Nicht-ZAWs fühlen sich etwas nützlicher (weil sie dafür sorgen müssen, dass der Utility-ZAW immer mal wieder Zeit zum Wechseln bekommt). Auch gibt es Zauber, die man nur einmal im Kampf (oder sogar am Tag) wirken kann - das ändert die Voraussetzungen (gilt natürlich auch für gegnerische ZAWs).
ZAWs sind mMn im Wechselsystem schwerer kampf-effektiv zu spielen. Das gilt auch für den SL - High-Level ZAWs als Gegner für Gruppen mit mehr als 3 Charakteren brauchen eine wirklich gute Taktik, außerdem 1-2 Crowd-Control (Terror) bzw. Flächenschaden (Feuerball!) Zauber und eine kleine Armee an Minions.