Moin,
so gestern haben wir unsere Proberunde Guided Lands durchgezogen. Verwendet haben wir unsere guten alten Warhammer Fantasy-Figuren und uns auch bei den Armeen daran orientiert (wir wollten keinen bunt gemischten Haufen).
Wir hatten zwei Runden gezoggelt: eine nur mit Einzelmodellen, die andere mit kleinen Verbänden/Einheiten.
Das Spiel lief flüssig und obwohl wir z.T. sehr unterschiedliche Truppentypen hatten war es beide Male sehr ausgeglichen. Besonders interessant fand ich den Einsatz der Initiative-Karten was für einen zusätzlichen taktischen Schub sorgte (bei dem ich mir gelegentlich die Haare raufte weil mein Kumpel dabei wohl schneller von Begriff ist als ich

).
Im Nachhinein haben wir beide für uns festgestellt das wir wohl von sehr großen Einheiten absehen werden und eher zu kleinen Verbänden oder möglicherweise sogar nur Einzelmodellen tendieren.
Das Spiel ging trotz des anfänglichen Regelgeholpers gut von der Hand und eine Runde hat nicht länger als knapp 1 1/2 Stunden gedauert (wobei zu bedenken ist das unsere Armeen relativ wenige Einheiten umfassten).
Für die Zukunft freue ich mich endlich wieder öfter meine guten alten Fantasy-Modelle in die Schlacht zu führen.
Einzig die Bögen die zur Erstellung der Armeen vorgegeben sind halte ich für nur mäßig brauchbar. Da ich an Bögen aber immer herum mäkele ist das möglicherweise auch nur meine eigene Spinnerei
