Na gut - entweder nimmt man die Lernpunkte *5 oder den Effekt eines Lernpunkts. Das ist dann das, was du meinst.
Und bei Immersieg/Patzer musst du die Bereiche verf?nffachen, wenn du die W-Verteilung und damit die Erwartungswerte von Schaden etc. unverzerrt beibehalten willst. Klar kannst du dran drehen, aber man sollte da schon gut dr?ber nachdenken, ob die Immersiegregel ?berhaupt noch Sinn macht, wenn sie nur bei jedem 100. Wurf greift.
Ein zus?tzliches Problem ist, dass DS mit einem W100 verdammt viel Rechnerei wird (Lebenspunkte sind schnell mal ?ber 100, bei Kriegern auch schnell ?ber 200 und sp?ter ?ber 300, Schaden ist die Differenz zweier Werte von 1 bis mindestens 100, bei hochstufigen Charakteren auch schnell noch mehr). Mal ehrlich: Ist es wirklich sinnvoll, einen Angriff mit einem Probenwert von 156 zu w?rfeln (1W100 gegen 100, 1W100 gegen 56, dann addieren), dann eine Abwehr mit einem Probenwert von 139 (gleiches Spiel), dann die Differenz der Ergebnisse (meinetwegen 117 minus 93) zu berechnen und das dann von den 233 Lebenspunkten des Gegners abzuziehen?