Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Dungeonslayers im Markdown Format  (Gelesen 5651 mal)

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 943
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #60 am: 08. Februar 2025, 17:34:09 »

Überschrift / Talentname bitte Stufe 4, also ####.

Bezeichnung dann 5 ##### oder weglassen, das steht im GRW ja auch nicht drin. Das erklärt sich denke ich von selbst, dass der Text in der die Beschreibung des Talents darstellt.

Wozu ist denn Kategorie gedacht?

Was habt ihr denn für Betriebssysteme? Linux, Mac, Windows? Ich nutze Linux und schreibe daher scripte für automatische Transformation von Dateien (z.B. umbenennen) gerne in bash.

Hintergrund der Frage ist, dass ich die scripte dann auch im Repo bereitstellen werde mit dem Ziel, das auch jemand anderes die Scripte ausführen kann bei bedarf.
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

ronin85

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 27
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #61 am: 09. Februar 2025, 11:34:10 »

@Zauberlehrling:
Die Größen, kann ich ausschreiben.

Zu den Zaubern:
ich kenne die Abweichungen nicht. Aber wenn das inhaltlich keine großen Änderungen hat, können wir das von mir aus auch gerne so lassen.
Ansonsten kann ich die GRW Zauber in den nächsten Tagen einmal separat exportieren. Früher schaffe ich es aktuell leider nicht.

 @Avakar:
Den Ordner Bestiarium und die Dateinamen ändere ich beim nächsten Merge

Ich verstehe nicht ganz, was der Vorteil wäre die GRW und Fanwerk Zauber in unterschiedliche Ordner zu packen.
Wenn es nur um die Unterscheidbarkeit zu gehen, wäre es eine Idee sie mit #Tags zu markieren?
#GRW/Zauber
#GRW/Talent
#FW/Zauber
und so weiter?
Gespeichert

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 943
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #62 am: 09. Februar 2025, 19:00:44 »

Mein Gedankengar war, dass es danach jemandem leichter fällt, das GRW herunterzuladen, in dem er einfach den ganzen Ordner grw/ herunterlädt. Vielleicht braucht man das aber auch nicht.

Bitte keine zusätzlichen Tags einführen. Das wäre redundant zur Quelle, aus der schon hervorgeht, ob es GRW ist oder nicht.
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

Zauberlehrling

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 5610
  • Kultur: Wyndländer
  • Klasse: Zauberer
  • Adventbeauftragter
  • DS-Communitykalender Registrierter Betatester Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #63 am: 10. Februar 2025, 08:03:02 »

@avakar
- Ich hab mir das Skript für die Talente in python geschrieben - ich hab zwar Linux, allerdings sind mir bash-skripts (und die furchteinflössende regex-Magie) dann manchmal eine SPur zu viel ;)

- Tags: Manche Systeme (Obsidian, segloq) in die man so ein Markdown-Repo importieren kann, verstehen Tags als "Links" oder eben als Tags. Deswegen dachte ich, dass man Kategorien einführen kann um die Talente so auch zu verknüpfen. Ist durch die Ordnerstruktur implizit gegeben, aber das ist wiederum nicht überall gleich klar, weils das System manchmal "flach" anzeigt und nciht in Ordnern

@ronin
Naja - ganz so ist es mit den Zaubern nicht- du willst ja das GRW abdecken - und dort stehen sie unter Umständen (etwas) anders drinnen - ein Beispiel das ich mal gefunden habe ist "Dämonen beschwören".

BTW: Ich bin gerade dabei die Talente neu hochzuladen:
- Dateinamen ohne ä/ü/ö/ß
- "Überschriften" richtig gemacht (Ebene und "Beschreibung" raus
- Ordner grw und fanwerke
Gespeichert
★ Zauberlehrlings Zeug ★
☼ CAERA?! ☽

DARC und Dungeonslayers+ kommen 2025!

Zauberlehrling

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 5610
  • Kultur: Wyndländer
  • Klasse: Zauberer
  • Adventbeauftragter
  • DS-Communitykalender Registrierter Betatester Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #64 am: 10. Februar 2025, 08:15:55 »

Alle Talente "neu" finden sich hier: https://github.com/RoninEighty/Dungeonslayers/tree/ZLs-Branch/talente keine Ahnung wie ich das sauber in den main-branch bekomme, das überlasse ich Leuten die sich besser auskennen.

Wenn ich Zeit habe werde ich mich inder nächsten Woche um die Beutetabellen kümmern.
Gespeichert
★ Zauberlehrlings Zeug ★
☼ CAERA?! ☽

DARC und Dungeonslayers+ kommen 2025!

Zauberlehrling

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 5610
  • Kultur: Wyndländer
  • Klasse: Zauberer
  • Adventbeauftragter
  • DS-Communitykalender Registrierter Betatester Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #65 am: 12. Februar 2025, 09:31:01 »

Ich arbeite mich langsam durch die Beutetabellen -habe aber eine kleine Frage: Was machen wir mit den Überschriften und der gesamten Struktur.

Wie meine ich das?

Überschriften:
- Die Überschriften-Levels sind einfach irgendwie seltsam. "Anhang A" ist offenbar sowas wie eine Hauptüberschrift, aber schaut euch mal "Art des Effekts" 3 Seiten weiter an - was ist denn das? Und so gehts mir die ganze Zeit.

Struktur:
- Zuerst dachte ich "Einzelbuchstaben-Tabellen" (A,B,...) in eine Datei - und weitere mit diesem Buchstaben in dieselbe Datei (also WN und WF usw zu W, das ist weniger ein Problem, das sind so 4 Tabellen)
- Allerdings kam ich dann wieder zu "Art des Effekts" - und das sind schon eine Menge Tabellen - soll ich die alle in die Datei zu "E" stecken - oder doch wieder EA, EB usw. in EInzeldateien??

Fragen über Fragen...
Gespeichert
★ Zauberlehrlings Zeug ★
☼ CAERA?! ☽

DARC und Dungeonslayers+ kommen 2025!

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 943
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #66 am: 12. Februar 2025, 15:38:29 »

Ich arbeite mich langsam durch die Beutetabellen -habe aber eine kleine Frage: Was machen wir mit den Überschriften und der gesamten Struktur.

Wie meine ich das?

Überschriften:
- Die Überschriften-Levels sind einfach irgendwie seltsam. "Anhang A" ist offenbar sowas wie eine Hauptüberschrift, aber schaut euch mal "Art des Effekts" 3 Seiten weiter an - was ist denn das? Und so gehts mir die ganze Zeit.

Struktur:
- Zuerst dachte ich "Einzelbuchstaben-Tabellen" (A,B,...) in eine Datei - und weitere mit diesem Buchstaben in dieselbe Datei (also WN und WF usw zu W, das ist weniger ein Problem, das sind so 4 Tabellen)
- Allerdings kam ich dann wieder zu "Art des Effekts" - und das sind schon eine Menge Tabellen - soll ich die alle in die Datei zu "E" stecken - oder doch wieder EA, EB usw. in EInzeldateien??

Fragen über Fragen...

Ganz ehrlich: eine Datei, alle Tabellen dort rein in der Reihenfolge des GRW erstmal. Bei den Überschriften fängst du mit Level 2 an und behandelst es erstmal nach gusto. Dann schauen wir wie es auf der Seite aussieht und passen es an. Da es ja nicht generiert ist, ist es ja auch schnell geändert.
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

Zauberlehrling

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 5610
  • Kultur: Wyndländer
  • Klasse: Zauberer
  • Adventbeauftragter
  • DS-Communitykalender Registrierter Betatester Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #67 am: 13. Februar 2025, 10:10:19 »

Habe nach bestem WIssen und Gewissen Anhänge A und B eingearbeitet.

https://github.com/RoninEighty/Dungeonslayers/tree/ZLs-Branch/Anhaenge

EIne kleine Anmerkung: Ich habe mir erlaubt die "Sternchen" - also die "*" und "**" die manchmal als Fussnoten verwendet werden mit ¹ und ² zu ersetzen, weil die Sternchen mir dauernd die Formatierung zerstört ahben ;)
Gespeichert
★ Zauberlehrlings Zeug ★
☼ CAERA?! ☽

DARC und Dungeonslayers+ kommen 2025!

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 943
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #68 am: 13. Februar 2025, 10:36:37 »

Habe nach bestem WIssen und Gewissen Anhänge A und B eingearbeitet.

https://github.com/RoninEighty/Dungeonslayers/tree/ZLs-Branch/Anhaenge

EIne kleine Anmerkung: Ich habe mir erlaubt die "Sternchen" - also die "*" und "**" die manchmal als Fussnoten verwendet werden mit ¹ und ² zu ersetzen, weil die Sternchen mir dauernd die Formatierung zerstört ahben ;)

Nice, gute Idee. Das mach ich dann bei den anderen Fußnoten auch. Wir haben ja die Freiheit, die Inhalte passend auf das Format anzupassen und müssen uns nicht stoisch an die Darstellung des GRW halten.
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 943
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #69 am: 13. Februar 2025, 11:35:25 »

@ZL, ich habe die Änderungen nach main übernommen.

Dein ZL-Branch ist mittlerweile soweit auseinander gedriftet, dass man ihn nicht nochmal nach main übernehmen kann.

Dahier bitte ich dich, den ZL-Branch zu löschen und dir einen neuen Arbeitsstand von main abzubranchen.
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

Zauberlehrling

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 5610
  • Kultur: Wyndländer
  • Klasse: Zauberer
  • Adventbeauftragter
  • DS-Communitykalender Registrierter Betatester Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #70 am: 13. Februar 2025, 11:39:11 »

Auch die von den Talenten? Nicht, dass das verloren geht.
Gespeichert
★ Zauberlehrlings Zeug ★
☼ CAERA?! ☽

DARC und Dungeonslayers+ kommen 2025!

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 943
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #71 am: 13. Februar 2025, 12:16:47 »

Ja, die Talente habe ich ins grw/talente integriert und die anderen unter fanwerk/ eingeordnet. Dabei hab ich die Dateinamen angepasst.

Die Arbeit mit Branches in GIT ist vielleicht ein wenig anders, als man es von Ordnern gewöhnt ist. Es gibt den Hauptentwicklungsstand "main". Der stellt immer den aktuellen Zustand dar.

Andere Branches (genauer Entwicklungsbranches) sind nur von kurzweiliger Dauer und beschränken sich auf einen gewissen Arbeitsumfang.

Prototypisch sieht ein Arbeitsvorgang so aus:
 - Erstelle einen neuen Branch von main, z.B. feature/neue-talente
 - Mache alle deine Änderungen auf feature/neue-talente
 - Pushe feature/neue-talente ins Repo
 - Erstelle im Repo einen Pull Request (PR) von feature/neue-talente nach main
 - Das wird dann von jemandem "gemerged", also deine Änderungen dann von feature/neue-talente nach main übertragen
 - Lösche feature/neue-talente

Für jeden Arbeitsumfang iteriert man dieses Vorgehen. Damit stellst du sicher, dass du immer Änderungen auf Basis des aktuelle main machst.

Wenn du das nicht tust, dann läuft dein Branch mit der Zeit sehr weit von main auseinander, weil du ja die Änderungen der anderen nicht mitbekommst.

PS: Es gibt viele verschiedene Arbeitsweisen mit GIT, aber diese ist recht einfach und eingänglich wie ich finde.
PPS: feature/ muss man den branch nicht zwingend nennen. Aber das hat sich defacto etabliert.
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

Zauberlehrling

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 5610
  • Kultur: Wyndländer
  • Klasse: Zauberer
  • Adventbeauftragter
  • DS-Communitykalender Registrierter Betatester Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #72 am: 13. Februar 2025, 14:52:29 »

Nunja - da wir ja nie in den selben Files gearbeitet haben, wars ja letztlich egal, aber ich hab meinen branch mal gelöscht - habe jetzt auch keine weiteren Pläne, da bislang das mit den Zaubern nicht geklärt ist. :)

Dann kümmere ich mich im Hintergund um meine anderen DS-Projekte ;)
Gespeichert
★ Zauberlehrlings Zeug ★
☼ CAERA?! ☽

DARC und Dungeonslayers+ kommen 2025!

ronin85

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 27
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #73 am: 14. Februar 2025, 00:24:58 »

Ich habe den Zauber2 Branch mit den Zauber Änderungen und einen PushRequest erstellt.
Könnt ihr bitte einmal drüber gucken, ob das in Ordnung so ist?

Habe die Zauber Namen ohne Leerzeichen, Umlaute und Großbuchstaben geändert.
Zauber Ordner in GRW und Fanwerk Ordner geändert.
Die index-zauber.md angepasst.

Mfg
Ronin
Gespeichert

Zauberlehrling

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 5610
  • Kultur: Wyndländer
  • Klasse: Zauberer
  • Adventbeauftragter
  • DS-Communitykalender Registrierter Betatester Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Dungeonslayers im Markdown Format
« Antwort #74 am: 14. Februar 2025, 08:07:55 »

Sobald das durch ist schau ich mir die GRW-Zauber mal an bezüglich Unterschiede zum GRW. Die ~100 Zauber schaff ich sicher schnell, aber die sollten mMn schon so "identisch" wie möglich sein.
Gespeichert
★ Zauberlehrlings Zeug ★
☼ CAERA?! ☽

DARC und Dungeonslayers+ kommen 2025!