Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Visualisiert! Der Sinn von Skizzen am Spieltisch  (Gelesen 3220 mal)

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17372
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Visualisiert! Der Sinn von Skizzen am Spieltisch
« am: 08. August 2015, 19:16:12 »

Ich kann es überhaupt nicht ab, wenn ich im Spiel allein auf die Beschreibungen des SL angewiesen bin, vor allem, wenn es zum Kampf kommen könnte. Und in einem Dungeon finde ich es geradezu fatal, wenn der Spielleiter seinen Beschreibungen mit einer einfachen Skizze kein Fundament verleiht. Die von Hardcore-OldSchoolern praktizierten Angaben wie "Ein 4x5m Raum, eine Tür im Osten" aus der Steinzeit des Rollenspiels fand ich schon immer völligen Pseudo-Hardcore-Schwachsinn und so atmosphärisch wie eine Steuererklärung, aber auch "normale" Gruppen-SL machen es immer wieder - vermehrt in Hangouts, obwohl das da ja auch problemlos vermeidbar ist.

Ich kam grad drauf, als ich eine DS-Hangoutrunde mir anschaute, wo genau das passiert.
Nicht falsch verstehen - alle machen einen ordentlichen Job, der SL liefert eine sauber Einführung in DS, doch die Auswirkungen von Skizzenversäumnissen sind hier sehr gut "zu sehen und zu hören". Also bitte kein Bashing reininterpretieren, sondern lediglich als ein gutes Fallbeispiel speziell für diese eine Problematik. Ich vermute mal sogar, dass der SL sonst auch von Anfang an Karten den Spielern zeigt auf Grund seiner Vorbereitungen, hier im Video aber sieht man halt mal ganz gut, wie das ist, wenn vom ersten Moment an die Karten nicht nicht gezeigt werden.

Ab Minute 52 gibt es dann ja auch plötzlich eine Karte - sowas kommt von Anfang an aber imho einfach besser, wie man am Spiel an sich sowie der Motivation und Initiative der Spieler davor und danach ziemlich deutlich hier beobachten kann.

Ich mag mich täuschen, aber imho hängen die Spieler in den ersten Spielminuten dadurch ziemlich in einer konfusen, unübersichtlichen Örtlichkeit, deren Beschreibungen zwar richtig sind, aber auf Grund fehlender Visualisierung völlig missverständlich und individuell interpretierbar. Auf die Spieler wirkt es imho scheinbar völlig belanglos, ob man sie beachtet oder nicht und wolang man jetzt gehen könnte. Dadurch wird viel der sonstigen SL-Mühe einfach wieder verpulvert.

Mir ging es jedenfalls so - dabei stammt das Abenteuer von mir. Ich selbst hätte da ständig genervt aufgrund der fehlenden Sichthilfe, was ich hiermit allen Spielern ans Herz legen will:
Ob man nun mit Minis spielt oder nicht - ein paar Grundrisskizzen helfen ungemein, die Örtlichkeit für alle verständlicher und auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, also fragt Euren SL auch danach - ihm selbst ist manchmal gar nicht klar, wie Eure Vorstellungen von seinen Beschreibungen abweichen.

Und werte SL: Unterstützt Eure Spieler und vor allem Euer Spiel, damit sie wissen, wie Ihr euch das gedacht habt - mit Skizzen geht das am schnellsten und einfachsten. Damit meine ich keine Architektenpläne oder Ölgemälde, sondern Freihandgekrakel mit dem Bleistift (oder der Mouse). Nicht hübsch, aber ungemein nützlich - idealerweise vom ersten Raum an.





Gespeichert

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Visualisiert! Der Sinn von Skizzen am Spieltisch
« Antwort #1 am: 08. August 2015, 21:51:54 »

JA

+1

 :sp:

 :+1:

 :thumbup:

Thumbs Up
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

dicius

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 23
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:Visualisiert! Der Sinn von Skizzen am Spieltisch
« Antwort #2 am: 09. August 2015, 01:02:09 »

Aus diesem Grund hat meine Gruppe für die Map tiles von Dungeon and dragon zusammen gelegt.

hier mal der link von amazon

http://www.amazon.de/Dungeons-Dragons-Dungeon-Tiles-Master/dp/0786955716/ref=sr_1_26?ie=UTF8&qid=1439074747&sr=8-26&keywords=dungeon+and+dragons+map
Gespeichert

SeoP

  • Stufe 16
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1329
  • Kultur: Freiländer
  • Klasse: Zauberer
  • TPK - Bringer !
  • Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet 1000+ Postings DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:Visualisiert! Der Sinn von Skizzen am Spieltisch
« Antwort #3 am: 11. August 2015, 00:01:32 »

Letztlich ist es ein Stil-mittel...

Ich mag auf keinen Fall mehr ohne unsere Vinylmatte!

Doch wenn gänzlich darauf verzichtet wird, dann bitte die erzählerische Qualität (Eloquenz) zur Orientierung und Immersion an den Tag legen.
Gespeichert
SLAYVENTIONEN '14 / '15 / '16 / '17 / '18 / '19 / '20 / '21 / '22/ '23 / '24 / '25

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17372
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Visualisiert! Der Sinn von Skizzen am Spieltisch
« Antwort #4 am: 11. August 2015, 10:21:31 »

Letztlich ist es ein Stil-mittel...
Vor allem ein Hilfsmitel und dabei ein spielstilunabhängiges - selbst wenn man ein "reines" Erzählspiel spielt. Sobald Örtlichkeiten ins Spiel kommen, helfen Skizzen ungemein und haben da genauso Platz wie Fotos eines Schauplatzes oder ein NSC-Porträt.
Gespeichert

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Visualisiert! Der Sinn von Skizzen am Spieltisch
« Antwort #5 am: 11. August 2015, 11:47:21 »

Ja, eloquentes Geblubber hilft da meist wenig. Wie hieß es so schön in den SL-Tipps zu Cthulhu - die Spieler merken sich ehh höchstens drei Sachen. Damit sind sie bei komplexen Örtlichkeiten immer überfordert. Und das erlebte ich auch immer wieder wiederholt. Dann muss neu ausverhandelt werden, wer wo was ...

Eine kleine Skizze verschafft Abhilfe und als SL kann man sich dann auf anderes beim Beschreiben konzentrieren (z.B. Geräusche, Gerüche, Ausstattung, Besonderheiten) statt eine Minute die Geometrie zu beschreiben und wo der Schrank nun steht ...
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General