Hallo MH+,
danke für das hilfreiche Feedback.
ich fände folgende Zusätze noch sehr hilfreich:
1. Links neben der Klassen-Spalte eine "Name"-Sektion mit leeren Feldern,
besser noch, Felder die man im Browser ausfüllen kann. Eventuell sogar
eine lange Zeile mit "Notizen" (Kurznotizen, wo wann wie dem NSC
begegnet wurde)
Ja ist kann man machen, s.u. (print).
2. Eine Möglichkeit 20-100 NSCs in einer Tabelle zeitgleich zu generieren.
Nichts leicher als das. Ich hatte beim Testen lange Listen (500+) generiert. Ich fand die Menge aber einfach too much und unübersichtlich. Daher hatte ich die Anzahl auf 10 beschränkt. Aber eine Option für 10/20/50/100 NSC einzubauen dauert keine 5 Minuten. Erledigt.
Die erscheinen mir sinnvoll im Zusammenhang mit print.
Dann könnte man sich eine generierte Liste ausdrucken
und während des Spiels flexibel ausfüllen, um NSC für
spätere Sessions "abzuspeichern".
"Print" ist so eine Sache die mir sowieso noch vorschwebt.
Wenn dann würde ich eine Alternativdarstellung anstatt der Liste geben, umschaltbar oder im eigenen Fenster. Als Darstellung würde ich mich am
NSC-Datenblatt, S.3 orientieren. Das kann man dann ausdrucken und ggf. ausfüllen.
Optimal wären natürlich vorgefüllte PDFs zum Download. Das kann ich aber aufgrund technischer Beschränkungen nicht. umsetzen.
Bis auf ein paar kleinere Sachen (bspw. dass der ZZ und Z-Wert immer
identisch sind), finde ich den Generator fantastisch. Vielen Dank Friedemann.
Danke schön

ZZ und Z sind gleich, weil sie im Original-NSC-2-Roll gleich sind. Hast du einen Vorschlag für eine andere Bestimmung der Werte?
PS: Bist du ein SL, der Namen lieber selbst vergibt (weil Namen für Dich und deine Runde ein wichtiges Identifikationsmerkmal sind), oder kämen auch zufällige Namen in Frage?