Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Für alle die Zuviele Minis haben !  (Gelesen 4117 mal)

Bothag

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 152
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt
    • Awards
Für alle die Zuviele Minis haben !
« am: 08. August 2013, 16:58:58 »

Habe auf der Feencon wie bereits in anderen Threads angekündigt
anstelle von Gammaslayers ein Tabletopregelwerk erstanden.
Es handelt sich um


Dieses System hat mich nach einem längeren Gespräch mit dem Autor voll und ganz überzeugt ,da man
dort alle und zwar wirklich alle Fantasy Minis und sogar die Historischen bis zur Napoleonischen Zeit in Schlachten einsetzen kann.
Natürlich verlockend für einen Minisammler wie mich.
Wie geht das Eigentlich hatte auch ich mich gefragt alle minis egal aus welcher Minireihe oder jedwedem System einzusetzen ?
Die Antwort ist einfach es gibt keinerlei vorgefertigte Rassen.
Vor der aushebung einer Armee muss die Rasse erst erschaffen werden anhand von Berechnungstabellen.
Die eigentlichen Regeln sind auf schlanken 10 Seiten untergebracht aber komplex genug um ein anständiges Tabletop
zu spielen.
Also wer auf der suche nach einem recht universellen System ist der sollte sich Guided Lands mal anschauen.
Und hier gibt es das:

http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/showarticles/50250-1-guided_lands.html
oder
http://www.smiling-monster.com/

Ps. wer lieber Si-Fi mag der sollte sich mal Level 2 anschauen gibt es auch bei Battlefield Berlin oder hier:
http://shop.flyinggames.de/index.php?cPath=21&osCsid=874549ee85273a5473fef739b46bb445

Flyinggames hat übrigens auch Guided Lands.   
Gespeichert

SirDenderan

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 654
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • ...my home - my rules !
  • War bei 1+ MGQ in der Questleitung Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) Registrierter Betatester
    • HeroQuest - Datenbank
    • Awards
Antw:Für alle die Zuviele Minis haben !
« Antwort #1 am: 17. August 2013, 22:56:53 »

ich hätte es mir fast geholt....

erzähl mal etwas mehr....
Gespeichert
Ich behalte meine Mütze.



SLAYVENTION 2047 !! - ich  werde da sein!

Bothag

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 152
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt
    • Awards
Antw:Für alle die Zuviele Minis haben !
« Antwort #2 am: 18. August 2013, 12:13:38 »

Nun Zuerst erstellt man sein Volk!
Dabei bestimmt man die Lebenspunkte anhand einer Tabelle bei Guided Lands Todwert genannt.
danach die Initiative der Einheit die sich auch aus einer Tabelle aus Todwert und grösse des Modells errechnet.
Bei den tabellen gibt es immer ein paar Werttoleranzen zB. 3-5 so dass es möglich ist ziemlich starke Einheiten zu erstellen.
Die initiative und das Volk notiert man sich auf Kärtchen (Karteikarten oder schicke selbstdesignte Spielkarten).
Die Intiative kann  durch Standartenträger Offiziere und Musiker erhöht werden.
wenn Beide Spieler mit den Initiative kärtchen fertig sind werden diese vom höchsten wert abwärts in ein spieldeck gepackt und der Reihe nach abgearbeitet. Somit können Die Spieler auch durchaus gleichzeitig Ziehen.
Desweiteren ist es durch die Toleranzwerte möglich das zwei Zergenspieler beispielsweise unterschiedlich starke Einheiten haben wobei die stärkeren natürlich auch mehr Punkte kosten.
Die Einheiten Tabellen variieren auch danach ob man Menschenähnliche Einheiten erstellt oder Monster.
Lustig ist daran auch das man seine Völker beliebig mischen Kann also Zwrege bei Orks und Dunkelelfen bei Bretonen usw. Erklährt wird dieses Phänomen mit Flufftexten wobei die Anfangskurzgeschichte von einem Sklavenheer welches gegen ein gefürchtetes SöldnerHeer bestehen muss berichtet.
Gespeichert

Momo

  • Stufe 9
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 375
  • Kultur: Fjordorzwerge
  • Klasse: Alle
  • Faulpelz
  • Mitglied der DS-Facebook-Gruppe 250+ Postings Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:Für alle die Zuviele Minis haben !
« Antwort #3 am: 18. August 2013, 14:50:33 »

Ich habe es ja seit Freitag auch hier und geb einfach mal meinen Senf dazu.

Das Baukasten-System wirkt gut durchdacht, allerdings wird es glaube ich (vor allem am Anfang) ein Haufen Buchhaltung um die einzelnen Trupps voneinander ab zu grenzen. Außerdem hätte ich mir z.B. mehr Spezialeigenschaften gewünscht (aber wofür gibbets Hausregeln  ;D).

Die vorgegebenen Bögen scheinen auch ihren Zweck zu erfüllen, wirken auf mich aber bisher ein wenig anfällig für das üblicherweise am Spieltisch herrschende Chaos (sprich einfach zuviele verschiedene Bögen).

Das Regelsystem ist schön leichtgewichtig, scheint aber alle wichtigen und interessanten Aktionen die regelmäßig vorkommen abzudecken.

Das Magiesystem habe ich mir noch nicht zu Gemüte geführt, aber erste Blicke hinein scheinen auch hier den Schwerpunkt auf Leichtgewicht zu bestätigen.

Sobald ich erste praktische Erfahrungen in den Guided Lands gemacht habe gibs noch ein Update.
Hat denn irgendwer schon einen Praxistest durchgeführt?


Gespeichert

Bothag

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 152
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt
    • Awards
Antw:Für alle die Zuviele Minis haben !
« Antwort #4 am: 18. August 2013, 18:08:41 »

Ja ich habe eine Runde mit dem Entwickler auf der Feencon gespielt.
Es spielt sich sehr flüssig und ist flexibel genug um auch im Historischen Wargaming eingesetzt werden zu können.
Ausserdem bietet smiling-monster.com Jegliche Regelupdates, häufig verwendetes Spielmaterial wie die Armeebögen und interessante Szenarios mit welchen neue Fähigkeiten getestet werden können zum kostenlosen Download an.
Sozusagen als Kundendienst.
Gespeichert

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Für alle die Zuviele Minis haben !
« Antwort #5 am: 27. August 2013, 20:26:19 »

sowas ähnliches hab ich neulich in einem Youtube channel gesehen. Über ein ganz einfaches generisches w6 tabletop in dem du alle minis einsetzen kannst. Gibts als pdf....irgendwas mit swords wizards...song of sword and wizzard oder so?!
Gespeichert

Bothag

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 152
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt
    • Awards
Antw:Für alle die Zuviele Minis haben !
« Antwort #6 am: 30. August 2013, 08:38:39 »

Zitat
irgendwas mit swords wizards...song of sword and wizzard oder so?!

Du meinst Song of Blades and Heroes Ja das gibt es wohl als Kauf PDF das Heisst man muss selbst für die digitale Form blechen.
Und da ich lieber Handfeste - Printmedien leseist Songs nicht mein Fall.
Das die Idee nicht neu ist habe ich ja auch nicht bestritten.
Das schöne ist die Designer von Guided Lands bzw. der Spieleverlag ist bei mir quasi um die Ecke in Köln.
Ein Schelm schimpft Guided-Lands dann wohl als das kölsche Song of Blades and Heroes. ;D ;D
Gespeichert

Momo

  • Stufe 9
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 375
  • Kultur: Fjordorzwerge
  • Klasse: Alle
  • Faulpelz
  • Mitglied der DS-Facebook-Gruppe 250+ Postings Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:Für alle die Zuviele Minis haben !
« Antwort #7 am: 02. September 2013, 15:51:55 »

Moin,

so gestern haben wir unsere Proberunde Guided Lands durchgezogen. Verwendet haben wir unsere guten alten Warhammer Fantasy-Figuren und uns auch bei den Armeen daran orientiert (wir wollten keinen bunt gemischten Haufen).

Wir hatten zwei Runden gezoggelt: eine nur mit Einzelmodellen, die andere mit kleinen Verbänden/Einheiten.

Das Spiel lief flüssig und obwohl wir z.T. sehr unterschiedliche Truppentypen hatten war es beide Male sehr ausgeglichen. Besonders interessant fand ich den Einsatz der Initiative-Karten was für einen zusätzlichen taktischen Schub sorgte (bei dem ich mir gelegentlich die Haare raufte weil mein Kumpel dabei wohl schneller von Begriff ist als ich  ::)).

Im Nachhinein haben wir beide für uns festgestellt das wir wohl von sehr großen Einheiten absehen werden und eher zu kleinen Verbänden oder möglicherweise sogar nur Einzelmodellen tendieren.

Das Spiel ging trotz des anfänglichen Regelgeholpers gut von der Hand und eine Runde hat nicht länger als knapp 1 1/2 Stunden gedauert (wobei zu bedenken ist das unsere Armeen relativ wenige Einheiten umfassten).

Für die Zukunft freue ich mich endlich wieder öfter meine guten alten Fantasy-Modelle in die Schlacht zu führen.

Einzig die Bögen die zur Erstellung der Armeen vorgegeben sind halte ich für nur mäßig brauchbar. Da ich an Bögen aber immer herum mäkele ist das möglicherweise auch nur meine eigene Spinnerei  :D
Gespeichert

SirDenderan

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 654
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • ...my home - my rules !
  • War bei 1+ MGQ in der Questleitung Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) Registrierter Betatester
    • HeroQuest - Datenbank
    • Awards
Antw:Für alle die Zuviele Minis haben !
« Antwort #8 am: 26. Oktober 2013, 20:19:21 »

Zitat
irgendwas mit swords wizards...song of sword and wizzard oder so?!

Du meinst Song of Blades and Heroes Ja das gibt es wohl als Kauf PDF das Heisst man muss selbst für die digitale Form blechen.
Und da ich lieber Handfeste - Printmedien leseist Songs nicht mein Fall.
Das die Idee nicht neu ist habe ich ja auch nicht bestritten.
Das schöne ist die Designer von Guided Lands bzw. der Spieleverlag ist bei mir quasi um die Ecke in Köln.
Ein Schelm schimpft Guided-Lands dann wohl als das kölsche Song of Blades and Heroes. ;D ;D


Es gibt aber alle Spiele von Ganesha Games auch als Papier / Druckversion
Gespeichert
Ich behalte meine Mütze.



SLAYVENTION 2047 !! - ich  werde da sein!