Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Brax am 19. März 2012, 00:48:48

Titel: Artefakte
Beitrag von: Brax am 19. März 2012, 00:48:48
Eine vielleicht ziemlich dumme Frage vom Barbaren:

Wie werden magische Artefakte und speziell magische Waffen (vgl. S. 37 Zauberwaffe) zerst?rt ?
In den Schriften der Weisen findet der des Lesens Unkundige nix.
 ???

.
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 19. März 2012, 06:49:30
Magie bannen und dann drauf mit der Axt  :D
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: HittenRunner am 19. März 2012, 11:38:28
Magie bannen und dann drauf mit der Axt  :D

Das gespaltetene Haar des Tages: ;)

Wobei Magie bannen schon reichen sollte, danach ist die Waffe nur noch "Waffe", ohne "magisch". 
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: LordSmith am 19. März 2012, 18:27:55
Also ich w?rde, vor allem sehr starke Artefakte, auf eine spezielle Art zerst?ren.
Klassische Beispiele: im Feuer eines Drachen verbrennen, in den H?llenschlund geworfen, in der Schmiede der uralten Zwergenbinge "xyz" zu einem Brocken geschmolzen, im tiefsten See versenken etc.

Bei normalen magischen Waffen nat?rlich Magie bannen und dann ist es nur noch eine normale Waffe.

Oder meinst du verfluchte Artefakte?
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Sir Slayalot am 19. März 2012, 19:12:06
"Artefakte" kommen in den Regeln nicht vor. Ich vermute mal, Brax meint magische Gegenst?nde. (Also Artefakte wie bei DSA, nicht wie bei D&D.)
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: LordSmith am 20. März 2012, 14:05:39
achso, kenne mich mit DSA ned so aus ;)
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 20. März 2012, 15:27:16
Meinte er nicht die Zauberwaffe des Kriegszauberers?
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: UZF am 20. März 2012, 20:35:41
Meinte er nicht die Zauberwaffe des Kriegszauberers?

Hallo erstmal,

und Ja, ich denke auch dass das Talent "Zauberwaffe" gemeint war.

Sowie ich die Beschreibung deute, z?hlt (/z?hlen) diese Waffe(n) nicht als magisch in diesem Sinne und k?nnen ohne Weiteres zert?rt werden
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 20. März 2012, 21:08:57
Nicht magische Zauberwaffen?
Strange ???
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: UZF am 20. März 2012, 22:00:23
Jupp,

ich sehe darin einen Fokus. Also ein Objekt, das dem ZAW hilft seine Konzentration zu b?ndeln.

Der Name ist allerdings zweideutig.
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: LordSmith am 22. März 2012, 09:03:32
Ja die "Zauberwaffe" ist ja eigentlich eine normale Nahkampfwaffe (kann aber auch eine Magische sein) die durch das TALENT Zauberwafffe zus?tzlich wie ein Kampfstab UND Zauberstab wirken kann.

Die Zerst?rung w?re dann die gleiche wie f?r die Nahkampfwaffe welche mit dem Talent gebunden wurde.
Also zum Beispiel eine Keule, welche ja bei einem Patzer zerbricht.
Andere Waffen sind eigentlich "unzerst?rbar" bzw. es gibt keine offizielle Regel (glaub ich) ausser du benuzt kritische Treffer-Tabellen oder so was wo darauf eingegangen wird.
Als Spielleiter kannst du nat?rlich auch selber entscheiden wann die Waffe evtl. zu stark beansprucht wurde und dann w?rfeln ob sie kaputt geht oder nicht.
Titel: Artefakte
Beitrag von: Brax am 24. März 2012, 00:45:42
N?n?, "Zauberwaffe" war nur der Hinweis auf eine m?gliche Zerst?rung eines magischen Gegenstands laut Regeln.
Bannen als M?glichkeit ist selbst dem Barbaren klar ;-)
Was ich eigentlich wissen m?chte, ist, ob so ein Gegenstand auch mal von selbst kaputtgeht, bei einem Patzer oder so, also per Zufall.
Waffen werden nat?rlich nicht per Patzer zerst?rt :-)
Aber ein zerbrechen in bestimmten Situationen sollte doch m?glich sein.
Oder der Schutzring +3 versagt nach zu intensivem Gebrauch...

Oder anders: Wenn alle Spieler bis oben beladen mit magischen Sachen sind,
wie entlaste ich sie als Spielleiter gezielt ?
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 24. März 2012, 07:40:11
Oder anders: Wenn alle Spieler bis oben beladen mit magischen Sachen sind,
wie entlaste ich sie als Spielleiter gezielt ?

Als Sl sollte man magische Gegenst?nde nur sehr sparsam herausgeben.
Am besten giebt man den Magischen Gegenst?nden einen Markel um das Balancing zu wahren.
Die Waffe zerbricht bei einen Patzer f?nde ich eher schlecht. Das w?hre Sl Willk?r  ;D Als Sl w?rde ich den Charakter eher mit Neidern konfrontieren die  magische Gegenst?nde stehlen wollen.

Und noch ein Hinweis aus den Grundregelwerk: Die Summe aller magischen Boni auf einen
Wert, kann +5 nicht ?berschreiten. S.95
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Taschenschieber am 26. März 2012, 16:33:49
Ach was.

Nach meiner Erfahrung sind die von den D2Gs angepeilten Levelangaben wirklich nur dann machbar, wenn die SCs fuderweise magische Waffen mit sich rumschleppen. Und auch die Loot-Angaben in den offiziellen Abenteuern sind alles andere als sparsam - zu Recht. Wo bleibt denn sonst der Hack'n'slay-Spa?? ^^

Runterkorrigieren kann man in Low-Power-Kampagnen zwar immer, aber zumindest in meiner Gruppe w?re das dann nicht das, was von Dungeonslayers gew?nscht wird.
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Wirrkopf am 26. März 2012, 17:00:58
Ach was.

Nach meiner Erfahrung sind die von den D2Gs angepeilten Levelangaben wirklich nur dann machbar, wenn die SCs fuderweise magische Waffen mit sich rumschleppen. Und auch die Loot-Angaben in den offiziellen Abenteuern sind alles andere als sparsam - zu Recht. Wo bleibt denn sonst der Hack'n'slay-Spa?? ^^

Runterkorrigieren kann man in Low-Power-Kampagnen zwar immer, aber zumindest in meiner Gruppe w?re das dann nicht das, was von Dungeonslayers gew?nscht wird.

*Like*
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 26. März 2012, 17:07:51
F?r eine Low-Power Kampangnie w?rde ich eh die Drops und die Encounter anpassen.
Nat?rlich kann man massig magische Gegenst?nde verteilen. Dann braucht man sich aber auch nicht wundern wenn die SC nach kurzer Zeit, von oben bis unten mit magischen Gegenst?nden behangen sind.
Wenn einen das nicht st?rt dann supi ;)
Just Slay!
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Taschenschieber am 26. März 2012, 17:09:22
Wenn einen das nicht st?rt dann supi ;)

Nein, das st?rt nicht und ist wie gesagt vom System zu weiten Teilen einfach vorgesehen und vorausgesetzt.
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 26. März 2012, 17:16:02
Wenn alle Spieler bis oben beladen mit magischen Sachen sind,
wie entlaste ich sie als Spielleiter gezielt ?
Dann er?brigt sich das "entlasten".
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Selesias am 26. März 2012, 17:24:36
Nach meiner Erfahrung sind die von den D2Gs angepeilten Levelangaben wirklich nur dann machbar, wenn die SCs fuderweise magische Waffen mit sich rumschleppen.

Wow, da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Bislang fand ich die D2G und auch die GRW-Abenteuer viel zu leicht f?r die angegebenen Grade auch ohne irgendwelchen magischen Schnickschnack. Ich bin schon irgendwie deprimiert, dass meine Spieler immer so schnell alles weghauen und verdopple oder anderthalbfache meist die GH der Gegner, damit es ein wenig spannend wird.

Naja, jeder spielt irgendwie anders ...
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Taschenschieber am 26. März 2012, 17:26:21
Ark-Amon gab bei mir sowohl auf Stufe 5 als auch auf Stufe 8 einen netten Total Party Kill, u. a. wegen fehlender Ausr?stung. Andere Abenteuer m?gen durchaus auch in die andere Richtung abweichen.
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 26. März 2012, 17:27:57
Naja, jeder spielt irgendwie anders ...
Stimmt  ;D
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: HittenRunner am 26. März 2012, 17:35:03
[...] Oder anders: Wenn alle Spieler bis oben beladen mit magischen Sachen sind,
wie entlaste ich sie als Spielleiter gezielt ?

Als SL kann man mit magischer Interferenz sehr viel Spass haben . Die Dinge beginnen einfach, nicht mehr ganz wie vorgesehen zu funktionieren. Das Langschwert +3, das mit der selben Hand benutzt wird wie der +3 Regenerationsring und die magischen Armschienen (10 Ladungen "Heilende Hand") heilt bei jedem Treffer 1W20/2 Punkte beim Gegner ...

Deine Spieler werden dann sehr schnell sehr vorsichtig, sich mit noch mehr magischen Klunkern zu beh?ngen. Bis sie die Situation begreifen hat der SL allerdings fats freie Hand ...
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 26. März 2012, 17:42:40
Das Langschwert +3, das mit der selben Hand benutzt wird wie der +3 Regenerationsring und die magischen Armschienen (10 Ladungen "Heilende Hand") heilt bei jedem Treffer 1W20/2 Punkte beim Gegner ...
Gute Idee.
Ich w?rde es auf eine 50/50 Chance beschr?nken. Ansonsten wird das "Set" vermutlich zweckentfremdet ;D
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Brax am 27. März 2012, 12:16:57
@ Hittenrunner: feine Idee. That's it !
@ Helmron: Sets wurden diesbez?glich ja wohl schon von Magiern getestet, werfen also keine Probleme auf.
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: Helmron am 27. März 2012, 16:05:27

Ich meinte mit "Set" ein Langschwert +3 in Kombination mit einen +3 Regenerationsring und Armschienen mit eingebetteter heilender Hand. Mit der 50/50 Chance kann man verhindern das der Tr?ger dann seine Verb?ndeten aus gr?nden der "Gratisheilung" attackiert ;)
Titel: Antw:Artefakte
Beitrag von: hagen am 31. März 2012, 12:20:59
Zitat
Oder anders: Wenn alle Spieler bis oben beladen mit magischen Sachen sind,
wie entlaste ich sie als Spielleiter gezielt ?

bei hochstufigen gruppen kann sowas schon mal n?tig sein.

der klassiker ist hier ein antimagisches tor, dass beim durchgehen magiebannen auf alle gegenst?nde wirkt.

die f?higkeit "antimagie" (siehe augenball s.106) kann man bei bedarf ja auch anderen wesen geben.

au?erdem kann es orte geben, die magie allgemein (schlucht, berge, meeresgebiet) oder auch nur spezielle zauber (dungeon aus gestein durch das teleport nicht geht) wirkungslos machen.

ein nur zeitiger ausfall von magischen gegenst?nden f?r ein, zwei oder auch w20 tage durch antimagische felder (kreatur, ort, sturm oder gewitter) ist ebenfalls denkbar.

um die spieler nicht zu sehr zu frustrieren, sollten solche sachen aber mit vorsicht eingesetzt werden.
die andere m?glichkeit bei gruppen von hochstuflern sind nat?rlich feindliche magier oder gegner die auch nicht beim einsatz von magie sparen.