Obwohl wir hier sehr viel Inhalt haben, liest es sich ganz gut.
Sofern der Seelensammler es schafft genügend starke Gegner zu besiegen ist er auch dementsprechend mächtig, was mmn auch Sinn ergibt.
In meinen Augen müsste man das komplette Design so wie es ist sowieso erstmal testen, sowohl als Spieler als auch als SL bevor man zu viele Änderungen macht.
Zu der Frage: Ich finde den Bonus beim Talent Seelenvertrag von +4 durchaus gut und auch die Erhöhung des jeweils anderen Wertes um +2 bei der legendären Stufe ist gut gewählt. Da braucht es eigentlich beim Seelenbund keinen weiteren Zauberbonus. Was man hier machen könnte, wäre das man sich Zaubersprüche die die Seele gekonnt hat (vorausgesetzt sie konnte überhaupt welche) aneignen kann und die für sich nutzbar macht. Es gibt ja für Zielzaubern noch das Allgemeine Talent Schütze, welches ja auch Schießen betrifft, hier könnte man als Hausregel ein analoges "Allgemeintalent" für den Zaubern-Wert einführen, welches pro Talentrang Zaubern um +1 erhöht und bis zu 3 oder maximal 5 Ränge erlaubt. Das in Kombination mit dem obigen Seelenvertrag sollte als Bonus völlig ausreichend sein.
Was mir jetzt so spontan noch auffällt: Keine seiner Fähigkeiten ist mit einem hohen Level verknüpft. Gerade die richtig starken Fähigkeiten (Hand des Todes und Seelenbund) sind alle mit maximal Level 14 erhältlich. Ich denke Seelenbund dürfte man durchaus auf Level 16 erhöhen, weil die Boni hier doch je nach Kreatur schon mächtig sein können. Hand des Todes sehe ich eher ebenfalls auf mind. Level 16, vielleicht sogar eher 18, da man damit ja enorm viel Schaden austeilen kann. Gerade auch zwecks Kosten für magische Gegenstände die dir einen Zusatzrang des Talents verleihen können macht es Sinn das Levelcap zu erhöhen für diese Fähigkeit. Vor allem ist das ja sein "ultimativer Move" den sollte er sich schon erarbeiten.
Beim Seelenschild fehlt noch ein Level an sich, da würde ich vielleicht sogar bei 10 ansetzen, einfach damit er was hat, was er Skillen kann um seine Seelen direkt zu nutzen außer für den Seelenzauberer, schlicht aus Gründen mehr Möglichkeiten zu haben.