Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Hilti-Bohrhammerson am 23. März 2011, 10:53:28
-
Am gestrigen Spielabend kam es zu einer Situation, in der die Helden einen Gegner kampfunf?hig machen wollten, ohne ihn gleich zu t?ten. Einer der Helden wollte dem Menschlichen Gegner das Schwert aus der Hand schlagen, um ihn damit zur Aufgabe zu zwingen.
Der Spielleiter hat den Helden einen Angriff auf die Waffe des Gegners w?rfeln lassen, wenn der angerichtete Schaden gr??er ist als der Wert (K?R+ST) des Gegners, schl?gt er ihm die Waffe aus der Hand.
Gibt es eine Regel f?r solche Situationen, oder wie w?rdet ihr diese Situation Regeln?
-
Ich w?rde vielleicht Schlagen gegen Schlagen w?rfeln lassen. Aber MH5TS3 hat "Entwaffnen" auch in seinem Man?ver-Thread: https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2476.0
-
Meinst Du nicht, eine vergleichende Probe, w?rde das Endwaffen zu leicht machen?
Aus diesem Grund haben wir n?mlich gegen den Maximalwert w?rfeln lassen, damit einem nicht st?ndig die Waffe aus der Hand geschlagen wird.
-
Ich w?rde es ganz banal regeln: Klopp den Gegner auf 0 Lebenspunkte, und wenn das passiert, kannst du w?hlen, ihn statt ihn zu t?ten, einfach nur zu bet?uben/die Waffe aus der Hand zu schlagen/cool zu sein.
-
Ist der Gegner tot, l?sst er auch die Waffe fallen :D
Abr davon ab, ist deine Regelung nicht schlecht, auch den Max.-Wert zu nutzen. Ansonsten die Man?ver des Nachbarthreads nutzen!
-
Ich w?rde es ganz banal regeln: Klopp den Gegner auf 0 Lebenspunkte, und wenn das passiert, kannst du w?hlen, ihn statt ihn zu t?ten, einfach nur zu bet?uben/die Waffe aus der Hand zu schlagen/cool zu sein.
So handhabe ich das. Ein Gegner ist bei 0 LK besiegt. Ob das nun seinen Tod bedeutet oder nicht, liegt beim Spieler.
-
Ich w?rde es mit einer vergleichenden Probe versuchen (vllt. AGI+GE statt nur Schlagen?). Das ist aber geteste n?tig - falls es zu leicht wird, ?ndert man ab ODER l?sst die NSC einfach mal permanent das gleiche tun.
-
Bisher war es alles andere als leicht bei uns. Aber wir haben auch nur 1 Session bisher gespielt... Stay tuned f?r mehr Playtests.
-
Eine vergleichende Probe auf AGI+GE zum Entwaffnen eines Gegners klingt erst mal gut, aber dies w?rde bedeuten das vor allem Sp?her diese Handlung gut beherrschen. Ich denke aber das eher Kriegern, das Entwaffnen leichter fallen sollte, denn schlie?lich sind sie doch die besseren Nahk?mpfer. Oder?
Wir hatten extra keine vergleichende Probe gew?hlt, weil dies das Entwaffnen zu leicht machen w?rde.
-
Von den hier vorgeschlagenen Varianten finde ich die LK=0 Regelung eigentlich am elegantesten. Simpel und funktional, w?hrend Entwaffnen als Aktion im Grunde das selbe macht, nur k?nstlich aufgebauscht.
-
Wenn du einen Gegner auf 0 ballerst, ist er zwar entwaffnet, kann aber auch nicht mehr aufgeben oder gar sprechen.
Ist also in bestimmter Hinsicht gar nicht mal so die gute L?sung. Vergleichende Proben w?ren mMn zu einfach, wenn
man sie auf eine ATT+EI Kombination laufen lassen w?rde, die bestimmte Klassen ohnehin powern, eben bspw. AGI+
GE bei Sp?hern, die auf Fernkampf ausgelegt sind. Dann hast du das Ph?nomen, dass Sp?her pl?tzlich super ent-
waffnen, Krieger super wegsto?en und Beine wegziehen k?nnen usw. --- F?nde das zu einseitig und auch unn?tig
restriktriert.
-
LK= 0 heisst ja nur bewusstlos, nicht unbedingt tot. Und ich w?rde als SL zulassen, dass der Spieler mit seinem letzten Schlag, der den Gegner unter 0 bringt, einfach die Waffe weghaut.
Also h?tte der Spieler folgende Wahlm?glichkeiten, sobald LK = 0 erreicht wird:
1) Gegner t?ten
2) Gegner bewusstlos
3) Waffe weghauen, Gegner bei Bewusstsein lassen.
F?r mich ist besiegt = besiegt. Danach kann der Spieler machen, was er will... Eventuell k?nnte man Punkt 3) dadurch "verfeinern", dass das nur mit Nahkampfangriffen m?glich ist.
-
Nur ist "Besiegen" was anderes als Entwaffnen. Zumindest bei :ds: (und den meisten anderen RPGs) kann der andere immer noch die Waffe aufheben (oder die Zweitwaffe ziehen oder Zaubern oder spucken) und weiter streiten. Im Endeffekt klaut man dem anderen eine Aktion.
-
@Sir Slayalot: Regeltechnisch klaust Du dem Anderen eine Aktion, aber wenn man dies in eine Rollenspielszene packt sieht, die Sache schon ganz anders aus.
Z.B.: Ein besoffener S?ldner, p?belt den Helden (Ein stolzer Krieger) auf der Stra?e an und h?lt ihm sein rostiges Schwert vor die Nase. Mit einem wuchtigen Schlag, entwaffnet der Held den Taugenichts.
Jetzt ist der Spielleiter gefragt, und die Chancen stehen nicht schlecht das der S?ldner das weite sucht.
Oder?
-
@Sir Slayalot: Regeltechnisch klaust Du dem Anderen eine Aktion, aber wenn man dies in eine Rollenspielszene packt sieht, die Sache schon ganz anders aus.
Z.B.: Ein besoffener S?ldner, p?belt den Helden (Ein stolzer Krieger) auf der Stra?e an und h?lt ihm sein rostiges Schwert vor die Nase. Mit einem wuchtigen Schlag, entwaffnet der Held den Taugenichts.
Jetzt ist der Spielleiter gefragt, und die Chancen stehen nicht schlecht das der S?ldner das weite sucht.
Oder?
H?? *Bahnhof*
-
Ziemlich viele Bahnh?fe hier in letzter Zeit... :)
@Hilti-Bohrhammerson:
Ich glaube, du bist mit Sir Slayalot einer Meinung ;)
Er meinte, dass bei der LK=0 Variante dem Gegner keine Aktion mehr bleibt, weil eben besiegt. W?rde man erst bei LK=0 entwaffnen, k?nnte der Gegner also keinen Dolch mehr ziehen oder anders ?berraschend reagieren. Das ist ein guter Einwand, da muss ich mich auch geschlagen geben.
-
Er meinte, dass bei der LK=0 Variante dem Gegner keine Aktion mehr bleibt, weil eben besiegt. W?rde man erst bei LK=0 entwaffnen, k?nnte der Gegner also keinen Dolch mehr ziehen oder anders ?berraschend reagieren. Das ist ein guter Einwand, da muss ich mich auch geschlagen geben.
Was an sich genau das ist, was ich schon in Kurzform gesagt hab .)
Aber gut, dass wir uns alle jetzt einig sind, dass ein Bewusstlosigkeit nicht die optimale L?sung ist Entwaffnungsregeln einzubinden ,)
-
Bedeutet die LK=0-Variante nicht, dass man u. U. mehrmals zuschlagen muss, bis der Gegner entwaffnet ist? Ich f?nd's cooler, wenn das schon mit einem Schlag m?glich w?re.
-
Man muss unterscheiden zwischen Entwaffnen und Kampfunf?hig machen (wie auch bereits mehrfach angedeutet wurde)
Will ich jemanden Kampfunf?hig machen w?rde ich auch sagen das man den Gegner auf 0LK runterkn?ppelt. Einfach ohne viel Extrageregel.
Bei jemandem die Waffe aus der Hand schlagen w?rde ich auf einer vergleichenden Probe zur?ckgreifen.
-
Gibt es mittlerweile irgendeine funktionierende Variante von Entwaffnen?
Oder man man einfach einen gezielte Attacke +X und der Gegner pariert normal.
Schaden = Entwaffnet
kein Schaden = kein Effekt
ergo ein Entwaffnen-Schlag kann nur entwaffnen, aber keinen Schaden anrichten?
-
Ja, das w?re eine M?glichkeit.
Am einfachsten und dynamischsten w?re es f?r 2 Slayerpunkte die Option:
"Gegner bei Schaden entwaffnen" einzuf?hren. Dann kannst du ihn mit 2SP
Slayerpunkten entwaffnen und (wenn du noch freie H?nde hast) f?r 1 SP seine
Waffe aktionsfrei aufheben. (Geht nicht bei GK R+, w?rd ich sagen)
-
Ohne Probe oder vergleich?
-
W?rd ich so erst einmal probenlos austesten, ja.
F?r 3 SP kannst du auch einen (wi-gr) Gegner probenfrei zu Boden kicken.
Ich denke die Auswirkungen der o.g. Entwaffnen-Combo sind vergleichbar.
-
Haste Recht. Wobei ich Entwaffnen genauso schwer - also 3 :sp: - einsch?tzen w?rde.
-
Haste Recht. Wobei ich Entwaffnen genauso schwer - also 3 :sp: - einsch?zen w?rde.
Jo gute Idee.
Dann bekommen mag. Gegenst?nde mit aktionsfrei 1x Waffe/Bla aufheben im Kampf
auch noch einmal eine zus?tzliche Bedeutung: 3SP Entwaffnen und nochmal die Waffe
vom Gegner aufheben. F?r so Fechter-Konzepte sicherlich ne witzige Idee.
-
Muss man nat?rlich von Fall zu Fall entscheiden, aber in der Regel w?rde ich sagen, die Waffe wird weggeschleudert und liegt nicht direkt zu F?ssen des einen oder anderen.
-
Muss man nat?rlich von Fall zu Fall entscheiden, (...)
W?rd ich auch sagen. Wenn dir jemand mitm Hammer die Hand zertr?mmert oder die
Finger bricht, schleudert die Waffe ja nirgendwo weg. Gleiches passiert beim Hebeln
des Handgelenks. Spieltechnisch w?rde es sich auch anbieten, dann k?nnte man wie
bereits gesagt in einer Runde auch die Waffe des Gegners stehlen.
-
Klingt Munchkin, aber als cineastischer Effekt sehr cool.