Mal ganz ehrlich, welche Zauber selten sind und welche gebräuchlich ist ja wohl zum einen eher kampagnenweltabhängig, also kann das jeder halten, wie er will. Zum anderen bei knapp 450 Zaubern da auch noch nach Seltenheit differenzieren zu wollen, gerade mit Spezialzaubern wie im Grimmoire, heißt mit Wahrscheinlichkeiten im Promillebereich zu arbeiten. Da wirst du 90% der Zauber ohnehin so selten machen müssen, dass du sie eh so gut wie nie würfelst, und dann kannst du dir die Mühe auch gleich sparen.
Aber wer das möchte, kann sich in der Excel-Tabelle ja eine Seltenheitsspalte anlegen, in der er einen Zahlenwert von 1 für sehr häufig bis beliebig hoch, je nachdem, wieviele Seltenheitskategorien man denn gerne haben möchte. Nach der Spalte kann man dann sortieren, eine Würfeltabelle anlegen dafür, in welcher Seltenheitskategorie man würfeln soll, und dann kann man sich für diese Liste per Zufallsbereich eine Zaubernummer generieren lassen.