Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Spontan leiten, aber wie?  (Gelesen 3843 mal)

Kaktusbombe

  • Stufe 3
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 33
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Dungeonslayer
  • DS-Communitykalender
    • Awards
Spontan leiten, aber wie?
« am: 11. Oktober 2015, 17:47:39 »

Hallo Slayer,

gestern wollte ich einen weiteren Mitspieler in die Gruppe holen und hab mir eine entsprechende Story zurechtgelegt. Es ist auch alles storymäßig toll aufgegangen, sodass aus einem Dungeon2go der ersten Runde gleich eine kleine Kampagne wurde. Und dann der Schock: Der Spieler kam nicht! Und dabei hatte ich den größten Teil der Story auf ihm (bzw. ihr) basieren lassen.
Jetzt stand ich vor der Wahl: Die Story "on-the-fly" wieder komplett auseinandernehmen und umdichten, eine unabhängige Story ohne Vorbereitung leiten oder das RPG'en ganz bleiben lassen?
Ich hab mich dann schweren Herzens zu letzterem entschlossen und wir haben normale Brettspiele gezockt. Aber so ganz glücklich war wohl niemand damit.
Jetzt möchte ich das natürlich in Zukunft verhindern, aber mir fehlen etwas die Ideen. Kann man das lernen, sich spontan irgendeine hanebüchene Story auszudenken und diese zu spielen? (Sonderlich auf glaubhafte und konsistente Story achtet keiner meiner Spieler, zu meinem Glück)
Oder passiert das erst nach ein paar Jahren P&P-Erfahrung von alleine?
Oder sollte ich mir doch lieber eine "Hosentaschen-Story" zurechtlegen und so lange warten lassen, bis sich wieder eine solche Situation ergibt?
Wie macht ihr das, wenn spontan der Wille entsteht, was zu spielen?

Gespeichert
"Wenn er nicht mitbestimmt, dann wird über ihn bestimmt!"

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17376
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ geleitet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Spontan leiten, aber wie?
« Antwort #1 am: 11. Oktober 2015, 19:12:36 »

Es erfordert natürlich auch Erfahrung (doch ohne es einfach mal Auszuprobieren lernt man das eh nicht, daher...): Einfach keine "Story" vorbereiten.

Lass das Spiel einfach mal "laufen" - von allein. Das geht viel besser, als man befürchtet.
Klar - hab n beliebigen Questgeber und vllt.  Dungeon in der Hinterhand, doch ansonsten versuch doch mal ohne vorher überlegten Ablauf einfach drauf los zu spielen. Lass die Spieler mal machen. Notfalls schick sie von A nach B um n Brief zu überbringen und streu ne Zufallsbegegnung mit ein. Sowas wie ein Plot entsteht oft von ganz allein - und oft wird der sogar unerwartet gut.

So oder so mach die Plots nicht von einem (noch dazu neuen?!?) Spieler abhängig - nach der monatelangen Kampagne ist sowas okay und oftmals geht das dann auch gar nicht ohne Charakterfokus, aber sowas muss wachsen. Zu Beginn plane ohne auf die Gruppenzusammensetzung zu achten - wenn Ihr mehr als nur einmalig OneShotet rücken die Charaktere nach und nach von ganz alleine, ohne Dein Zutun, in den Vordergrund der Story.

Und wenn echt mal Spielerausfälle dazwischen kommen, mach die Brief von A nach B Nummer mit ner Zufallsbegegnung, das ist immer noch besser als 99% aller Brettspielabende.
Gespeichert

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Registrierter Betatester Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Spontan leiten, aber wie?
« Antwort #2 am: 11. Oktober 2015, 20:18:35 »

One Page schnappen, lesen, vorhandene SC integrieren und zoggen!
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

sico72

  • Stufe 15
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1147
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • GRENZLANDSLAYER
  • Orga eines DS-Community-Events Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Mitglied in einem DS-Club Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Hat DS-Material in eine andere Sprache übersetzt Registrierter Betatester Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet DS-Communitykalender Mitglied der DS-Facebook-Gruppe
    • Awards
Antw:Spontan leiten, aber wie?
« Antwort #3 am: 11. Oktober 2015, 20:26:14 »

Wenn du unbedingt was lesen willst, probier es hier mit:



Ist nicht alles gut. Es gibt aber gute Tips.

dragonorc

  • Stufe 18
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 1574
  • Kultur: Gammaslayers
  • Klasse: Alle
  • Auf in eine Strahlende Zukunft!
  • Mitglied der DS-Facebook-Gruppe 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst DS-Communitykalender Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Beta (Silber): Hat an 2+ abgeschlossenen Betatests teilgenommen Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Spontan leiten, aber wie?
« Antwort #4 am: 11. Oktober 2015, 22:14:27 »

Ich kenne die Situation leider auch gut und hab da dieses Jahr eine offene Kampagne GS an die Wand gefahren.
Mußte mir danach von meinen Spielern anhören, daß ich halt ein prima Kampagnen-Spielerleiter bin, aber die Spieler-Zusammensetzung sollte einfach fix sein.

Daß neue Spieler(besonders leider -innen) einfach nicht auftauchen kenne ich auch so und kriege da etwas Hass-Anfälle.

also: Am besten nen sekundär Plot noch in der Hinterhand haben (klappt auch nicht immer, ich hatte schon 3 davon und alle beteiligten haben dann abgesagt, insgesamt 8 Absagen, dann doch 3 Spieler am Tisch, aber nicht die erwarteten), meist geht es schon.
Manchmal ist man da aber auch zu verkrampft und C.K. hat da voll recht:
Einfach mal drauf los spielen. Entweder es läuft nicht so (dafür haben die Spieler schon mal verständniss, ist besser als Brettspielabend wenn man auf Charakterplay gehofft hat) oder es geht so richtig ab. Meine Spieler sagen tatsächlich, daß meine völlig improvisierten Sessions oft die besten sind. Da man keinen festen Plot zwanghaft durchbringen will geht man besser auf die Ideen der Spieler ein und das Rockt!

Versuch einfach verschiedenes aus, bilde Dir Deine eigene Meinung dazu und schau was für Dich und Deine Gruppe am besten funktioniert!

Viel Spaß  und keine Hemmungen beim Improvisieren ...  ;D
Gespeichert
What is dead can never die

Kaktusbombe

  • Stufe 3
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 33
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Dungeonslayer
  • DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:Spontan leiten, aber wie?
« Antwort #5 am: 12. Oktober 2015, 18:59:52 »

Vielen Dank für die Antworten,

ich werds vorerst mit einer ganz grob umrissenen OneShot-Story versuchen und dann seh ich weiter.

(frei nach dem Motto: Habt ihr gehört? In der Nähe soll bei einem Erdrutsch eine Höhle freigelegt worden sein. Jetzt sucht der Ortsvorsteher Leute, die die Höhle kartieren sollen...) -> Beliebige Höhle, vllt. auch der Weg dahin, es könnte auch gar nix sein, aber nebenher wird das Dorf überfallen, jetzt im Nachhinein kommen die Ideen schon.  :-\

Aber ich muss dann doch die eine Spielerin verteidigen, wir haben schon ab und zu zusammen gespielt (unter einem anderen Spielleiter) und man kann sich eigentlich schon drauf verlassen, wenn sie sagt, sie kommt.
Gespeichert
"Wenn er nicht mitbestimmt, dann wird über ihn bestimmt!"