Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Fertigkeitensystem  (Gelesen 8220 mal)

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 950
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #15 am: 13. Juli 2015, 18:02:30 »

@Bruder Grimm

Das Problem der Übersichtlichkeit kann ich nachvollziehen.

In welcher Ausprägung es nun Fertigkeiten gibt, ist jedermanns Geschmackssache.

Lass uns mal dein System diskutieren.

Späher kriegen dafür pro Stufe 3 Fertigkeitspunkte, Zauberwirker 2 FP, Krieger 1 FP. Zusätzlich ist jede Fertigkeit einer oder mehrerer Klassen zugeordnet. Fertigkeiten, die nicht der eigenen Klasse zugeordnet sind, kosten doppelt.
Warum erhalten die Klassen unterschiedlich viele FP? Was ist deine Absicht dahinter?

Magst du mal die Fertigkeitenliste mit Klassenzuordnung posten?

Man kann aber auch 1 TP in 3 FP oder 1 LP in 2 FP umwandeln. FP in TP oder LP umwandeln geht allerdings nicht.
Das ist ungünstig. Für 3 LP bekommt man nämlich auch 1TP. Dann gelten folgende Kosten:
 - 1TP = 3FP
 - 3LP = 1TP = 3FP
 - 3LP = 6FP
Man fährt also immer besser, wenn man direkt über LP kauft. Ist das Absicht?
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

Chrysophiles

  • Stufe 10
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 484
  • Kultur: Gammaslayers
  • Klasse: Schwarzmagier
  • Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Mitglied in einem DS-Club Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #16 am: 13. Juli 2015, 18:26:58 »

Das Problem einer festen List emit steigerbaren Fertigkeiten ist mMn, dass jemand, der etwas "außerhalb" der Liste durchführen möchte, schnell in die Röhre guckt. Denn entweder "geht" das dann nicht, oder er stellt sich schlechter, weil Fertigkeiten eventuell schon gesteigert sind, sonstige Aktionen aber nicht. Das schränkt dann womöglich sogar eher ein.
Problemlos wäre eine erweiterte (aber nicht abschließende!) Liste, die nur durch Talente beeinflusst wird.
Soweit zumindest meine Gedanken dazu :)
Gespeichert
The time has come for sorcery and swords!

Froody

  • Stufe 4
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 73
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #17 am: 13. Juli 2015, 18:40:53 »

@Avakar:
Eine Unterscheidung zu den einzelnen KLassen habe ich intuitiv selbst auch vorgenommen. Und bei meinen Überlegungen kam bei mir der Späher auch am besten weg. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich - je nach Spielstil eben - die drei Klassen nicht ganz gleich gewichtet sehe. Aber das wäre vermutlich eine ganz andere Diskussion. ;-)
Gespeichert

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 950
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #18 am: 13. Juli 2015, 20:26:00 »

@Avakar:
Eine Unterscheidung zu den einzelnen KLassen habe ich intuitiv selbst auch vorgenommen. Und bei meinen Überlegungen kam bei mir der Späher auch am besten weg. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich - je nach Spielstil eben - die drei Klassen nicht ganz gleich gewichtet sehe. Aber das wäre vermutlich eine ganz andere Diskussion. ;-)

Aber genau das halte ich für einen zentralen Punkt, den ich gerne verstehen würde. Mir erschließt sich nicht (auch nicht intuitiv), warum in DS eine Klasse günstigeren Zugang zu FP bekommen sollte als die beiden anderen. Hältst du die anderen Klassen in anderen Punkten für stärker und hast dadurch versucht, den Späher aufzuwerten?
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

Froody

  • Stufe 4
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 73
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #19 am: 14. Juli 2015, 15:14:38 »

... vermutlich macht man nun ein großes Fass auf ...

In meiner (vielleicht begrenzten Vorstellung) habe ich bei Kämpfen sehr klassisch Vorstellungen. Da kommt man schnell mal in den Nahkampf und ein Späher muss dann einfach damit rechnen, nicht sein ganzes kämpferisches Potenzial ausschöpfen zu können. Zudem habe ich / würde ich bei einem Zauberwirker immer mit den Manasystem spielen wollen. Auch hier ergibt sich ggf. eine "Schwächung" des Potenzials im direkten Nahkampf. Um diesen "Nachteil" etwas zu kompensieren, würde ich eben einen Vorteil bei den Fertigkeiten sehen.

Das ist rein subjektiv und hat mMn sehr viel mit dem eigenen Spielvorstellungen zu tun. Bei einer Politik/Intrigen/Gesellschaftsrunde für DS wäre es sicherlich nicht in Ordnung - aber das will ich ja auch gar nicht  ;).

Gruß
Froody
Gespeichert

Bruder Grimm

  • Stufe 17
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1393
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Ganz und gar nicht druckerfreundlich
  • DS-Communitykalender 250+ Postings
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #20 am: 14. Juli 2015, 15:55:42 »

Lass uns mal dein System diskutieren.

Späher kriegen dafür pro Stufe 3 Fertigkeitspunkte, Zauberwirker 2 FP, Krieger 1 FP. Zusätzlich ist jede Fertigkeit einer oder mehrerer Klassen zugeordnet. Fertigkeiten, die nicht der eigenen Klasse zugeordnet sind, kosten doppelt.
Warum erhalten die Klassen unterschiedlich viele FP? Was ist deine Absicht dahinter?
Der Gedanke dahinter ist der, dass gerade Späher am meisten von einer großen Auswahl an Fertigkeiten profitieren. Ob sie nun die Gruppe durch die Wildnis führen, im Dungeon nach Fallen suchen, Schlösser öffnen oder sich hinterrücks an Gegner ranschleichen - ich denke der Späher ist derjenige, auf dem dahingehend der größte Erwartungsdruck liegt. Abgesehen davon sind Späher die kampfschwächste Klasse, sofern sie sich nicht total auf Fernkampf spezialisieren, und deswegen finde ich es fair, gerade ihren Fokus etwas auszuweiten.
Zauberwirker sind dank ihrer Magie recht vielseitig, haben aber in der Regel auch eine gute, wenn auch etwas akademisch fokussierte Ausbildung. Daher kann man von einem Zauberwirker allerdings auch erwarten, dass er die Gruppe mit seinem Wissensschatz unterstützt.
Krieger dagegen haben einen Ausbildungsfokus, der sich hauptsächlich in ihren Kampffähigkeiten niederschlägt. Auch wenn das Bild vom ungebildeten Krieger ein Klischee sein mag, hat ein Krieger sicherlich weder die umfassende akademische Bildung eines Zauberwirkers noch den Erfahrungsschatz an Überlebenskniffen eines Spähers (letzteres hat er zum Beispiel einfach nicht nötig).
Zitat
Magst du mal die Fertigkeitenliste mit Klassenzuordnung posten?
Warum nicht

Akrobatik (S)
Darbietung (KSZ)_________
Diebeskunst (S)
Durchschauen (S)
Einschüchtern (KS)
Falschspielen (S)
Feilschen (S)
Handwerk (KSZ)_________
Klettern (K,S)
Kraftakt (K)
Magiegespür (Z)
Mechanik (S)
Reiten (K)
Schätzen (S,Z)
Schleichen (S)
Schloss öffnen (S)
Schwimmen (K,S)
Spielen (Z)
Springen (K,S)
Spuren lesen (S)
Suchen (S)
Täuschen (S)
Tierempathie (SZ)
Überzeugen (S)
Verbergen (S)
Verfolgen (KSZ)
Verkleiden (S)
Verständigung (Z)
Wachsamkeit (S)
Wildnisleben (S)
Wissen  (Allgemein) (KSZ)
Wissen (Z) ______________
Zauber wechseln (Z)

Die Buchstaben hinter der Fertigkeit gibt an, ob die Fertigkeit der Krieger-, Späher- oder Zauberwirkerklasse zugeordnet ist.
Die Linien zeigen Talente an, für die man sich eine Spezialisierung aussuchen muss, z.B. Darbietung (Singen), Handwerk (Schmieden), Wissen (Geschichte)
Zitat
Man kann aber auch 1 TP in 3 FP oder 1 LP in 2 FP umwandeln. FP in TP oder LP umwandeln geht allerdings nicht.
Das ist ungünstig. Für 3 LP bekommt man nämlich auch 1TP. Dann gelten folgende Kosten:
 - 1TP = 3FP
 - 3LP = 1TP = 3FP
 - 3LP = 6FP
Man fährt also immer besser, wenn man direkt über LP kauft. Ist das Absicht?
Ganz und gar nicht, ist mir aber wurscht.
TP sind eh zu wertvoll, um sie in FP umzuwandeln.
Ich könnte mir aber überlegen, zu sagen, dass das eh nicht geht (also, TP in FP umwandeln). Mal ehrlich, wer macht'n sowas!?
Gespeichert
Just because I have a model's body doesn't mean you can use me like this!

avakar

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 950
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • meist inaktiv
  • Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt
    • SLAYER'S PIT
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #21 am: 14. Juli 2015, 18:28:50 »

Die Absichten sind nachvollziehbar. Aus der Sicht ist es ok, den Klassen unterschiedlich viele FP zu gewähren.

Die Liste ist auch ok.

Was mir nicht zusagt, ist die Koppelung der Fertigkeiten an eine Klasse und die daraus resultierenden unterschiedlichen Kosten. Die Klassen haben de facto schon ein Fertigkeitenprofil durch die Talente mit Zugangsstufen und Maximalrang pro Klasse. Dies wird durch die Koppelung nur nochmals verstärkt.

Ich würde ganz auf die Koppelung und die unterschiedlichen Kosten verzichten, denn mich stört es nicht, wenn der Krieger Tierempathie steigern möchte oder der Zauberwirker auch Kraftakt. Das lässt dem Spieler mehr Freiräume zur Ausgestaltung des Charakters, und zwar auch mal abseits der vom Talentsystem vorgegebenen Leitplanken.

Ich könnte mir aber überlegen, zu sagen, dass das eh nicht geht (also, TP in FP umwandeln).
Dafür!
Gespeichert
SLAYER'S PIT - Fanwerk für Dungeonslayers
VOIDSPACE - Fanwerk für Starslayers

MH+

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3295
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied in einem DS-Club 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #22 am: 15. Juli 2015, 00:30:32 »

Ich find die Liste cool, aber die Klassen-Spezifikation würd ich kicken.

Die fördert ja nur weiterhin (genauso wie versch. Kosten von LP für Eigenschaftssteigerung) die Klischees vom gebrächlichen ZAW, dummen Krieger usw. – Wenn das erwünscht ist, würd ichs lassen. Ansonsten eben kicken.

LG MH+ 
Gespeichert

Bruder Grimm

  • Stufe 17
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1393
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Ganz und gar nicht druckerfreundlich
  • DS-Communitykalender 250+ Postings
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #23 am: 15. Juli 2015, 15:02:49 »

Hm, ja, das hat was für sich.
An sich sind die Fertigkeitspunkte ja sogar exakt dafür gedacht, dass z.B. der Krieger ein bisschen Ahnung von Wissen (Geschichte) haben kann (weil er sich für sowas interessiert), ohne gleich ein Experte zu sein, der direkt mal einen Talentrang in Wissensgebiet gepfeffert hat.
Gespeichert
Just because I have a model's body doesn't mean you can use me like this!

Froody

  • Stufe 4
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 73
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #24 am: 15. Juli 2015, 15:34:09 »

Und wieviel Punkte würdet ihr pro Stufe geben? Jede Klasse bekommt dann 5 Punkte ... ist das zu viel oder zu wenig?
Gespeichert

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Registrierter Betatester Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #25 am: 15. Juli 2015, 15:54:30 »

Was ich an Bruder Grimms System kritisiere, ist, dass es durch die unterschiedlichen Punkte für Klassen und die Voraussetzungen quasi doppelt gemoppelt ist.

Ich würde da entweder das eine oder das andere machen.

Jeder drei Punkte, Voraussetzungen so lassen, ist glaub ich ganz cool.

(Wenn man den gern ein System dafür möchte.)
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

Bruder Grimm

  • Stufe 17
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1393
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Ganz und gar nicht druckerfreundlich
  • DS-Communitykalender 250+ Postings
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #26 am: 15. Juli 2015, 16:58:47 »

Ich neige eher zur anderen Variante: Unterschiedliche FP-Punkte je nach Klasse, und die Klassenzuordnungen kicken.
Gespeichert
Just because I have a model's body doesn't mean you can use me like this!

MH+

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3295
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied in einem DS-Club 1000+ Postings SL einer Forenrunde DS-Online
    • Awards
Antw:Fertigkeitensystem
« Antwort #27 am: 15. Juli 2015, 17:53:26 »

Ich neige eher zur anderen Variante: Unterschiedliche FP-Punkte je nach Klasse, und die Klassenzuordnungen kicken.

Klingt gut.

Aber um ehrlich zu sein, sollte keine Klasse nur 1FP erhalten.

Selbst wenn ich einen Krieger spielen wollte, wäre es mega frustrierend jeden Stufenaufstieg nur 1 Fertigkeit steigern zu können.

(Wie damals bei D&D 3.5 als Krieger mit seinen 3 Skill Points o.ä.).

Wenn dann würde ich mind. 3-5 für Krieger, +2 für ZAW, +2 für SPÄ ansetzen.

Auch musste bedenken, dass die Anzahl an versch. Fertigkeiten in Relation zu den FP stehen muss.
oder: Ganz einfach ausgedrückt "Je mehr Angebot, desto mehr Punkte benötigt."

Wenn man 36 Skills hat und nur 1 Punkt pro Stufenaufstieg als Krieger, bräuchte man allein 36 Stufen, um jeden Skill auf +1 zu bringen.
Daher sich auf jeden Fall Gedanken zu den Relationen zwischen Anzahl an Skills und Skill-Points machen ;)
Gespeichert