Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen  (Gelesen 11067 mal)

Detritus

  • Stufe 13
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 850
  • Kultur: Duldgnome
  • Klasse: Zauberer
  • Dungeonslayer
  • 500+ Postings Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Hat 1+ MGQ geleitet Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund DS-Communitykalender Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #15 am: 07. August 2014, 14:05:52 »

@Backalive:
Wenn man über bestimmte Verhaltensweisen, die einen Stören, immer wieder reden muss, sollte man sich Gedanken machen, ob man nicht besser Konsequenzen zieht. Wie auch immer die dann aussehen. Im schlimmsten Fall muss einer die Gruppe verlassen, der Störenfried, wenn es die ganze Gruppe stört oder derjenige der sich stört. Werden keine Konsequenzen gezogen, diskutiert man weiter oder toleriert es, so wie es ist.

Ständig über die selben Dinge zu reden fänd ich jedenfalls blöd und dafür wäre mir die Zeit eindeutig zu schade.

Ein Abenteuer kann manchmal schneller vorbei sein als geplant. Damit muss man als Spielleiter rechnen. Wenn die Spieler eine elegante Möglichkeit finden das Abenteuer vorzeitig zu beenden, muss man das als Spielleiter akzeptieren, selbst wenn man dafür viel Vorbereitungszeit investiert hat, die dann für die Katz ist. Aber blöd wäre es, denn Spielern eine Wand vor die Nase zu knallen und zu sagen: "So nicht!". Habe ich in meinen ersten Spielleiterjahren auch gemacht. War blöd für die Spieler und für mich war es recht anstrengend, die Spieler immer wieder in die Spur zu lotsen. Das mache ich nicht mehr und fühle mich freier und die Spieler haben mehr Spaß.

Viel eher sollte man sich fragen, ob man es den Spielern nicht ein wenig zu leicht gemacht hat, wenn ein Abenteuer so schnell beendet wurde und dann Konsequenzen für das nächste Abenteuer ziehen.
Gespeichert
Ein :kw1: für Gnome!

Deep_Impact

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3168
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Wiki-Ghoul™
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Scriptor (Silber): 2+ offizielle Downloads für DS erstellt Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe 1000+ Postings DS4-Betatester Registrierter Betatester SL einer Forenrunde DS-Online
    • Mein Blog
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #16 am: 07. August 2014, 14:32:47 »

Ich glaube das Zauberwort heisst Konsequenzen.

Wenn jemand klaut oder einbricht und er das kann und will finde ich das okay, aber dann wird man demnächst einen Einbrecher suchen.
Wer Leute beleidigt könnte lernen, das man jeden immer zweimal im Leben sieht.
Und wenn man ein Abenteuer abkürzt, könnte man Interessantes verpassen.

Alles nichts Schlimmes, so sollte nie wie eine Bestrafung wirken - wir spielen ja nicht gegeneinander - sondern einfach nur konsequent sein. Das gilt im Umgang mit Charakteren und Spielern.

Wenn jemand ständig mir meine Abende versaut, dann spiel ich nicht mit ihm. (Punkt)
Gespeichert
| DS-X |

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17381
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Hat 1+ MGQ geleitet 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #17 am: 07. August 2014, 14:37:13 »

Beim letzten mal hat er in einer Kneipe einen Bauern bestohlen und wollte/hat sich anstatt 5 Kupfer, die er von mir bekommen hätte, 5 Gold gegeben.

Schön überlesen gehabt.
Das ist natülich absoluter Dreck. Wer über die Metaebene seine Charakterbörse aufbessert, dem sollte man auf dieselbe Art und Weise das ganze auf Null setzen - am besten gleich noch für die nächsten Folgecharaktere.

Ich kontrolliere auch keine Ergebnisse - die Würfel allein sind schon zu klein und der Tisch zu lang. Aber schummeln isn't. Sollte doch mal eine Schummelei auffliegen artet das dann in einen vom Sl öffentlich zerissenen Charakterbogen aus [Achtung: Dramatisierung] - sehr unschön sowas, muss ja nicht sein.
Ich spiele am Tisch, um Spaß zu haben und will meine Spieler nicht ständig kontrollieren müssen, dass sie ja nicht n Würfeldreher mir unterjubeln. Zumal ein Fail für coole Momente sorgen kann.

Aber 5KM verhundertfachen ist nicht nur dreist, sondern noch dazu erbärmlich.
Gespeichert

Ursus Piscis

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2120
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • "Fluffomat" (Text Machine) und Forums-Teddy
  • Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst 1000+ Postings Mit Wagnis ans Ziel: Hat das Arltum Aentstein in den Kronkriegen unterstützt Registrierter Betatester Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #18 am: 07. August 2014, 15:08:22 »

Beim letzten mal hat er in einer Kneipe einen Bauern bestohlen und wollte/hat sich anstatt 5 Kupfer, die er von mir bekommen hätte, 5 Gold gegeben.

Kann es sein, dass der betreffende Spieler SEHR jung ist und schlicht SC- mit Spieler-Ebene verwechselte ("Ich spiel' einen Dieb, also darf ich das!")?

Irgendwie klingt das nach einem 10-oder 12-jährigen ...  ;D



Gespeichert

Ollstar

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #19 am: 11. August 2014, 21:12:56 »

So, da ich der Spieler bin, um den sich hier handelt, muss ich jetzt auch nochmal antworten:

Also zuerst mal zu den 5K zu 5G verwandeln:
Der Grund, warum der SL 5K gegeben anstatt einer vernüftigen Beute oder einfach einer Beutetabelle, war etwas persönlich. Ich habe dann 5G daraus gemacht, weil ich so oft vom SL benachteiligt wurde. Z.b. sichert er auch die Tür eines einfachen Bauernhauses mit drei Schlössern mit jeweils SW12 und dann ist Null Beute drin. Deshalb bin ich in dem Moment mit lausigen 5K Beute (5G ist ja quasi auch fast nichts) etwas hochgegangen.
Mein Charakter ist ein reiner Dieb und das hab ich den anderen von Anfang gesagt. Wenn sie keinen Dieb wollen, hätten sie das doch vor der Charaktererschaffung sagen können, oder?

Zu der Spielleiter lässt den Taschendiebstahl nicht zu:
Wie gesagt, es handelt es um reinen Dieb, der kaum etwas anderes macht. Ich habe einen unmodifizierten Wert von 33 auf Taschendiebstahl. Es bestand also fast nicht mal die Chance, dass der Bestohlene oder die Wachen die Bemerken-Probe schaffen. Wenn ich ein so guter Taschendieb bin, kann ich es doch auch in jeder Situation und bei jeder noch so hohen Person versuchen.
Gespeichert

Momo

  • Stufe 9
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 375
  • Kultur: Fjordorzwerge
  • Klasse: Alle
  • Faulpelz
  • 250+ Postings Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund DS-Communitykalender
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #20 am: 11. August 2014, 22:20:14 »

Schön das Du Deine Seite dazu steuerst Ollstar, so hat man etwas mehr Einblick in die Situation an sich  :)

Wie Du ja schon den genannten Meinungen entnehmen konntest, war man hier im Allgemeinen der Ansicht das das Verbot des Diebstahles eine völlige "geht gar nicht Herr SL!!!"-Situation ist. Wichtig ist halt das Du als der Spieler mit den Konsequenzen leben musst wenn der Diebstahl auf fliegt. Sowas kann ja auch später passieren, wenn der Herr merkt das ihm etwas abhanden gekommen ist und seine Gedanken dann wie von selbst zu dem bekannten Langfinger schweifen den er vor kurzem beherbergt hat - genialer Aufhänger für weitere Abenteuer ;D

Auf der anderen Seite: es ist natürlich frustrierend wenn man merkt das der SL das Konzept des Charakters sabotiert und ihn seine Eigenheiten nicht ausleben lässt. Dennoch ist es nicht im Sinne des Spiels wenn man dann die Spielwelt verbiegt um sich durch zu setzen (sprich aus Kupfer Gold zu machen). Bringt ein Gespräch ausserhalb des Spieles nichts, ergo kommt man nicht auf einen Nenner, ist es vielleicht besser, so lange es noch möglich ist, im Frieden auseinander zu gehen und sich eine neue Gruppe zu suchen mit der man spielen kann.

So wie es bei Euch klingt scheint das Spiel eher Frust denn Spass zu bereiten.

Irgendwie klingt das nach einem 10-oder 12-jährigen ...  ;D
Zur allgemeinen Beurteilung der Situation wäre es tatsächlich einmal interessant zu erfahren wie alt ihr so seid?
Gespeichert

Waylander

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3218
  • Kultur: Kait
  • Klasse: Alle
  • Wild West Slayer
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Ulf: Hat im März 2013 am Flimmerschwinden teilgenommen und den Ulf gemacht Scriptor (Silber): 2+ offizielle Downloads für DS erstellt SL einer Forenrunde DS-Online 1000+ Postings Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #21 am: 11. August 2014, 22:41:04 »

Ich finde auch, wenn man ein Charakterkonzept hat und dieses durchzeiht, sollte der SL das so annehmen. Der Hinweis von Momo ist jedoch wichtig, dass man mit den möglichen Konsequenzen rechnen muss. NSCs sind halt auch nicht blöd, nur weil ihnen eine direkte Bemerkenprobe nicht gelingt.  ;)

Man sollte aber auch darauf achten, dass man es nicht zu sehr übertreibt und mit seinen Aktionen den Charakter nicht so dominant in den Vordergrund rückt, dass SL und anderen Mitspielern keine Luft für eigene Aktionen bleibt. Dann kann es schon mal Sinn machen, dass der Dieb sich mal zurück hält, damit sich die Story entwickeln kann und anderen auch die Möglichkeit bekommen zum Zug zu kommen.

Im Übrigen muss ich bei der ganzen Sache an das hier denken:
Gespeichert
Slay the West: Old Slayerhand
Verrat auf dem Mississippi (WOPC Gewinnabenteuer)

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17381
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Hat 1+ MGQ geleitet 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #22 am: 11. August 2014, 23:37:23 »

NSCs sind halt auch nicht blöd, nur weil ihnen eine direkte Bemerkenprobe nicht gelingt.  ;)
Da kann sich der SL aber trotzdem ruhig entspannt zurücklegen - irgendwann patzt der Dieb bzw. immersiegt ein Bestohlener doch eh.
Gespeichert

Taschenschieber

  • Stufe 17
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1558
  • Kultur: Freiländer
  • Klasse: Zauberer
  • CDR OF LIKING ELF CLUB
  • Orga eines DS-Community-Events Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Registrierter Betatester Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) SL einer Forenrunde DS-Online 1000+ Postings
    • Hit To Key!
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #23 am: 11. August 2014, 23:41:32 »

Die Lösung des Problems ist natürlich, den Spielern von vorneherein zu verbieten, "freischaffende Diebe mit Nebenerwerb" zu spielen.

Das Charakterkonzept führt nämlich immer - wiederhole: IMMER! - zu genau diesem Problem, dass der Dieb irgendwann dieben will, weil sein Charakter ist halt so, und dann wird aus dem Abenteuer "Das Reich vor dem Kult der lila Gallertoktaeder retten" auf einmal das Abenteuer "In Revision gegen das Urteil in zweiter Instanz gegen den Dieb gehen".

Nebenbei sollten Charaktere in einer ordentlichen Dungeoncrawl-Runde auch genug Reichtümer kriegen, dass kein vernünftiger Dieb mehr versucht wäre, seine rechte Hand für ein paar Goldmünzen, eine Ratte am Stiel und ein Billig-Smartphone aus der Handtasche eines Passanten in Wüstenwacht zu riskieren. Das mit dem "Ich versuch mal, wem was zu klauen" ist eher so ne "lustige" Rollenspielertradition, genau wie der ewige Elfen-sind-schwul-und Zwerge-sind-Alkoholiker-Schmonsens. Das ist letzten Endes so, als würde die Crew aus Leverage aus dem Nachhauseweg eine Parkuhr knacken, die ein 50-Cent-Stück nicht gezählt hat.

Das heißt übrigens nicht, dass niemand mehr einen Dieb spielen darf. Nur, dass keiner mehr einen Kleptomanen spielen darf. Wichtiger Unterschied.

edit: Nachdem es für diese Lösung ja jetzt offensichtlich zu spät ist, gibt es noch eine Alternative dazu, einfach mit dem betreffenden Spieler zu reden: Der Dieb darf klauen, und wenn er die üblichen Proben verkackt, kommt halt die Stadtwache und hackt ihm die Hand ab (ST -4, GE -4, Schlagen/Schießen -4, nur noch einhändige Waffen führbar). Dann darf der Spieler sich nen neuen Char bauen, und zwar mit einem Charakterkonzept, das nicht die Gruppe sprengt.

Das Charakterkonzept ist konsequent und voll realistisch ausgespielt, die Gruppe fliegt nicht auseinander, alle werden glücklich.
Gespeichert
"This is not a joke, and it's not a test. I put you in this shack to test you." - Arise

Taschi bloggt: Hit To Key (vorsicht, englisch!)

Whisp

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 2133
  • Kultur: Gammaslayers
  • Klasse: Alle
  • Flieht...ihr Narren!
  • Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst 1000+ Postings Registrierter Betatester Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet SL einer Forenrunde DS-Online Scriptor (Bronze): Fanwerk oder Tool für DS erstellt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern DS-Communitykalender
    • Gammaslayers, Starlords, DSA
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #24 am: 12. August 2014, 00:31:39 »

So, da ich der Spieler bin, um den sich hier handelt, muss ich jetzt auch nochmal antworten:

Also zuerst mal zu den 5K zu 5G verwandeln:
Der Grund, warum der SL 5K gegeben anstatt einer vernüftigen Beute oder einfach einer Beutetabelle, war etwas persönlich. Ich habe dann 5G daraus gemacht, weil ich so oft vom SL benachteiligt wurde. Z.b. sichert er auch die Tür eines einfachen Bauernhauses mit drei Schlössern mit jeweils SW12 und dann ist Null Beute drin. Deshalb bin ich in dem Moment mit lausigen 5K Beute (5G ist ja quasi auch fast nichts) etwas hochgegangen.
Mein Charakter ist ein reiner Dieb und das hab ich den anderen von Anfang gesagt. Wenn sie keinen Dieb wollen, hätten sie das doch vor der Charaktererschaffung sagen können, oder?

Zu der Spielleiter lässt den Taschendiebstahl nicht zu:
Wie gesagt, es handelt es um reinen Dieb, der kaum etwas anderes macht. Ich habe einen unmodifizierten Wert von 33 auf Taschendiebstahl. Es bestand also fast nicht mal die Chance, dass der Bestohlene oder die Wachen die Bemerken-Probe schaffen. Wenn ich ein so guter Taschendieb bin, kann ich es doch auch in jeder Situation und bei jeder noch so hohen Person versuchen.

Ganz von Außen gesehen:
Ich glaube ihr müsst tatsächlich miteinander reden und die Sache gütlich bereinigen. Spiellleiterwillkür auf der einen Seite, aber auf der anderen Schummelei auf der anderen Seite geht nicht. Damit zerstört ihr euch eure Gruppe und euren Spielspaß.
Dass ein Dieb auch Dieben will ist klar (genauso wie ein Zauberer zaubern und ein Krieger kämpfen will). Dennoch muss auch dies "passend" im Spiel sein.

Daher: Besprecht euch, zieht die anderen Spieler hinzu wie sie die Sache sehen und tauscht mal die Rollen!

verstrahlter Gruß
Whisp
Gespeichert

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat an 1+ MGQ teilgenommen Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Registrierter Betatester Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #25 am: 12. August 2014, 00:34:54 »

Gut, der SL hat keinen Bock auf Deine Extratouren - hätte ich auch nicht, blos vergessen, Dir das zu sagen. Und macht selber Blödsinn.

Von mir bekämst Du ein: "Kannst Du alles machen, aber lass es uns außerhalb der Spielsitzung klären."

Für mich bedeutet Rollenspiel auch kooperatives Gruppenspiel, daher Dein Dieb sollte sich irgendwie in die Gruppe der SC konstruktiv einfügen.
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

Ollstar

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #26 am: 12. August 2014, 01:20:48 »

Zitat
Wichtig ist halt das Du als der Spieler mit den Konsequenzen leben musst wenn der Diebstahl auf fliegt.

Klar, deshalb investiert man ja in Talente wie Flink, In Deckung, Ich muss weg!, etc. Und wenn mich die Stadtwache oder jemand anders bei einer Verfolgungsjagd erwischt (worauf aber auch fair gewürfelt werden sollte), darf sich der SL auch eine angemessene Bestrafung ausdenken (evtl. sogar Tod) ausdenken und die würde ich sofort akzeptieren.

Noch ne andere Frage:
Angenommen man würde wirklich super auffällig einen Taschendiebstahl durchführen. Welchen Bonus würdet ihr auf die Bemerken-Probe geben? Mein SL meinte nämlich +30, was ich auch wieder etwas übertrieben fand...
Deshalb wäre ein Richtwert für unsere anstehende Diskussion nicht schlecht.

Und wegen der Altersfrage: Wir sind alle Anfang 20. Aber ich sehe selbst ein, dass wir uns alle etwas kindisch aufgeführt haben.
Gespeichert

CK

  • Administrator
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17381
  • Kultur: Bergzwerge
  • Klasse: Krieger
  • Just slay
  • Redakteur bei Burning Books Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Hat 1+ MGQ geleitet 1000+ Postings Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Dungeonslayers.de
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #27 am: 12. August 2014, 01:23:12 »

Noch ne andere Frage:
Angenommen man würde wirklich super auffällig einen Taschendiebstahl durchführen. Welchen Bonus würdet ihr auf die Bemerken-Probe geben? Mein SL meinte nämlich +30, was ich auch wieder etwas übertrieben fand...
Deshalb wäre ein Richtwert für unsere anstehende Diskussion nicht schlecht.
Entweder gar keine Probe oder +8.
Gespeichert

Deep_Impact

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3168
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Wiki-Ghoul™
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Wild sei die Jagd: Hat das Arltum Fahlstepp in den Kronkriegen unterstützt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Scriptor (Silber): 2+ offizielle Downloads für DS erstellt Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe 1000+ Postings DS4-Betatester Registrierter Betatester SL einer Forenrunde DS-Online
    • Mein Blog
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #28 am: 12. August 2014, 07:24:06 »

Ich habe einen unmodifizierten Wert von 33 auf Taschendiebstahl.

Interessehalber: Von welchem System reden wir hier? Okay, man bekommt das schon hin bei :ds:, dann spielst du wahrscheinlich einen Meisterdieb, ein Späher kommt ansonsten nicht über ein +12, womit du bei AGI 8 also ein Geschick von 13 bräuchtest :)

Zitat
Taschendiebstahl: AGI+GE = 8 + X
Diebeskunst V (+2 / TR)
Heimlichkeit V (+2 / TR)
Langfinger III (+3xAGI)
Gespeichert
| DS-X |

Ollstar

  • Stufe 2
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 17
  • Dungeonslayer
    • Awards
Antw:Was tun mit Spieler die dem Spielleiter wiedersprechen
« Antwort #29 am: 12. August 2014, 10:18:28 »

Zitat
Interessehalber: Von welchem System reden wir hier? Okay, man bekommt das schon hin bei :ds:, dann spielst du wahrscheinlich einen Meisterdieb, ein Späher kommt ansonsten nicht über ein +12, womit du bei AGI 8 also ein Geschick von 13 bräuchtest :)

Gassner, aktuell LV7, will aber auf Stufe 10 Meisterdieb werden

AGI: 8
GE: 5
Diebeskunst III: +6
Heimlichkeit III: +6
Langfinger I: +8

Zitat
Entweder gar keine Probe oder +8.

Es ist möglich, dass ein Teil einer vergleichenden Probe komplett entfällt?
Gespeichert