An dieser Stelle ein ganz klares: Kommt drauf an!
Habe gerade mal über die betreffenden Stellen drübergelesen; wirklich geregelt ist das nicht. Meiner Meinung nach kommt es dann eben genau auf den Einzelfall an. Die Proben auf Fallen entschärfen und Schlösser öffnen betreffen der Formulierung nach mechanische Fallen und Schlösser.
Jetzt könnte man verschiedene magische Schlösser konzipieren, z.B.:
- Die Magie erschwert das Öffnen: wirkt als Malus auf die GEI+GE-Probe; die Verzauberung könnte aber auch mit dem Zauber Magie bannen entfernt werden, was den Malus entfernt.
- Das "Schloss" ist magisch belebt (ein Dämonengesicht zum Beispiel) und will ein Passwort hören. Diebeswerkzeuge beisst es einfach ab. GEI+GE funktioniert also nicht. Magie bannen entfernt den Zauber, versiegelt aber auch das Schloss, so dass die Tür aufgebrochen werden muss.
Bei Fallen gibt es ebenso dutzende Möglichkeiten. Wenn die Falle aus verfluchten Runen an der Wand besteht, hilft entschärfen nichts (vielleicht aber segnen/beten mit GEI+AU?). Wenn der Fokus der Falle aus einem verzauberten Edelstein besteht, hilft entschärfen sehr wohl (man bricht den Edelstein aus seiner Fassung).
Es kommt also meiner Meinung nach immer drauf an. Außerdem kommen Spieler meistens sowieso noch auf ganz andere Ideen, mit denen man nicht gerechnet hat. Dann muss man ohnehin abwägen, ob das geht oder eben nicht.