Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Hast du deine Aktivierungs E-Mail übersehen?

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?  (Gelesen 16967 mal)

MH+

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3295
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Chronist (Gold): Hat 12+ DS-Spielsessionberichte gepostet Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Mitglied der DS-Facebook-Gruppe Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Mitglied in einem DS-Club 1000+ Postings Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #45 am: 13. September 2012, 18:59:33 »

Das Argument mit den Tabellen verstehe ich leider nur nicht ganz.
Bei mir war immer der Blickwinkel auf den Schirm extrem schlecht.
Und wenn ich dann den Schirm auf die H?he gesetzt habe, auf der
ich gute Einsicht in die Tabellen hatte, war von Spielerseite aus
fast nur noch mein Kopf zu sehen, was dann wiederum sehr nach
"verdecktem" SL aussieht.
Gespeichert

Steff

  • Stufe 5
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 130
  • slay 'em all
  • Mitglied in einem DS-Club Hat 1+ MGQ geleitet
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #46 am: 13. September 2012, 19:15:48 »

Meinst einen Speziellen Schirm, oder SL-Schirme im Allgemeinen?
Gespeichert
slaying is my business ... and business is good

Le Slay, c'est moi!

NikSantSurvivedEndor

  • Stufe 11
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 594
  • Orga eines DS-Community-Events
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #47 am: 13. September 2012, 20:46:02 »

Wow ja ich kann swente zustimmen. Der allgemeine ton und die bereitschaft sich miteinander auszusetzen ist wirklcih vergleichsweise ultra super gut! :) ich war verbl?fft ?ber die intensit?t und explosivit?t meines themas. :) gut zu h?ren das es ne menge grauzonen in der handhabung zu geben scheint! Ich bin aber grade mal raus weil ich grade eine nette kombo aus 1. und 2. job erwischt habe und zwei tage nachtschicht plus 8 stunden tages job habe und mich hier nur noch zur?cklehen und nach caera fliehen will :) das soll nicht hei?en, das ich das nicht verfolgen werde und mich fragen nicht stelle :)

leute ihr rockt!
Gespeichert

buddler

  • Stufe 7
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 247
  • Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Chronist (Dreiental): Hat Spielberichte im Dreiental gepostet Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #48 am: 14. September 2012, 10:34:58 »

Das f?nd ich an stelle der Spieler reichlich unfair. Warum wurden ihre SCs nicht durch W?rfeldrehen oder Gegnerabschw?chung gerettet?

Weil Du nicht verstehst, dass die M?glichkeit etwas zu drehen nicht bedeutet, es auch anzuwenden. Zumeist w?rfel ich hinter dem Schirm, damit die Spieler die Schwierigkeit einer Aktion nicht erkennen:
Spieler: Ich blicke in den Wald hinein, vielleicht ist da jemand versteckt?
SL: W?rfelt hinter dem Schirm eine 8 von 10 und sagt: die siehst nichts.
War da jetzt nichts zu sehen weil der Wurf nicht geklappt hat oder ist da nichts? Im Ergebnis sieht der Charakter nichts. W?rfel ich hinter dem Schirm eine besonders gute Probe, dann sage ich auch mal, dass der Charakter sich sicher ist.

Wenn in einem normalen Kampf ein Charakter stirbt, dann ist es eben so. Wenn der Charakter sich risikobereit zeigt, ohne Heilung in einen Kampf geht, dann ist der m?gliche Tod einkalkuliert. Kommt der Charakter aber nur aufgrund doofer Umst?nde oder extremen Pechs in eine Lage, dann kann ich da was machen. Hier h?ngt es sehr stark vom jeweiligen Spieler ab. Es m?ssen mehrere Fragen abgewogen werden:
Kann der Spieler damit umgehen, dass sein - vielleicht geliebter Charakter - ums Leben kommt?
Wie kam es zu der Situation?
...

Der Normalfall ist, dass ich die W?rfel nicht drehe! Aber ich behalte mir die M?glichkeit vor.
Gespeichert

Sphärenwanderer

  • Redaktion
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3002
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Teilzombifiziert
  • DS-Communitykalender Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Hat DS-Material in eine andere Sprache übersetzt Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Hat 1+ MGQ geleitet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern 1000+ Postings
    • Zombieslayers
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #49 am: 14. September 2012, 10:58:28 »

Aber alleine dadurch, dass jeder Wurf prinzipiell die M?glichkeit bes??e, mit einer Allmachtsentscheidung abge?ndert zu werden, werden alle W?rfelw?rfe bedeutungslos. Es h?ngt am Ende nur von deiner Willk?r ab, f?r die du die W?rfel als Denk- und Entscheidungshilfe verwendest. Es ist egal, wie oft du dabei entscheidest, einen W?rfel zu drehen - die M?glichkeit hast du ja anscheind, und wenn du sie im einen Fall anwendest und im anderen nicht, ein Charakter ?berlebt und ein anderer nicht, ist das einfach unfair. Ich w?rde dem Spielleiter aber geh?rig die Leviten lesen, wenn ich bemerken w?rde, dass er nach undurchsichtigen Kriterien aussortiert, welche Charaktere er wann rettet.

Sind deine Spieler denn einverstanden damit oder machst du das hinter ihrem R?cken bzw. dem Schirm?

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Hat an 1+ MGQ teilgenommen Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #50 am: 14. September 2012, 11:11:07 »

Von Leuten, die in einem Spiel nicht verknusen k?nnen, dass ihre Charaktere sterben k?nnen, halte ich mich ?blicherweise fern - und drehe ihnen nicht die W?rfel ...
Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

kravallier

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 167
  • Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #51 am: 14. September 2012, 11:41:23 »

@buddler
Im Prinzip haben meine beiden Vorredner schon alles wichtige geschrieben.

Zu Greifenklaue w?rd ich vielleicht erg?nzen: Wenn jemand nicht abkann, dass sein Charakter stirbt, dann spiel ich mit ihm kein Spiel, bei welchem das ein definiertes Ereignis darstellt. Es gibt genug Rollenspiele, die einen Charaktertod ?berhaupt nicht verregeln.

Ich f?nds furchtbar, wenn mein Charakter bei Dir von einer ?bermacht Trolle zermetzgert wird, weil du wei?t, dass ich das abkann, aber die Biene neben mir ihre Zauberelfe beh?lt, weil sie sonst ne Schmolllippe zieht...

Noch was: Ich hab auch immer noch nicht verstanden, warum du die Entscheidung, wann mit den Regeln gebrochen wird, ohne deine Gruppe triffst. Jeder kommt mal an einen Punkt, an welchen die Regeln einfach Bullshit produzieren, den keiner m?chte, aber dann kann man auch gemeinsam bestimmen, wie's weiter geht.

Vor 3 Wochen haben wir SW: 50 Fathoms als Kampagne gestartet. Direkt der erste Kampf war, so wie er im Buch stand, eine quasi unschaffbare ?bermacht. Wir merkten das leider erst, als wir schon mitten im Gefecht waren und dem TPK quasi direkt ins Auge blickten. Was haben wir gemacht? - Alle mal die W?rfel weg gelegt und dr?ber gequatscht, wie's jetzt weiter geht.

Ergebnis: Keiner von uns wollte die Kampagne so fr?h schon begraben. Aber nochmal neu anfangen wollten wir auch nicht. Was haben wir gemacht? - Einer, der eh nicht so sicher mit seinem Charakterkonzept war, opferte sich, um eine etwas gek?nstelte Flucht durch den Dschungel zu decken, die wir streng nach Regeln wahrscheinlich nicht geschafft h?tten.

 - Kein heimliches W?rfeldrehen, einfach ein Gespr?ch unter erwachsenen Menschen, bei dem jeder wei?, was abgeht. Warum geht das bei Euch nicht?

Meine Gruppen wissen ganz genau, wann wir die Regeln biegen, was einmal im Schaltjahr mit gemeinsamer Absprache passiert...
Alles dazwischen ist echt und ich behaupte, deswegen auch um so spannender. Unsere Spieler wissen, dass ihre Heldentaten 100% Eigenleistung sind. Der SL hat dabei kein St?ck geholfen. Das Erlebnis kann man so einfach nicht haben, wenn man wei?, dass der SL sich vorbeh?lt, von Zeit zu Zeit nachzukorrigieren. Der Verdacht schwingt immer mit, dass er davon Gebauch gemacht hat.
Gespeichert

ozz

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 933
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • His Evilness of Doom
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester 250+ Postings
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #52 am: 14. September 2012, 12:17:37 »

Ist eh eine seltsame Geschichte das. W?rfeldrehen wurde sp?testens durch die Einf?hrung durch Gummipunkte ersetzt und das zuverl?ssig und f?r jeden fair und sichtbar.

Wo vor hat man also Angst, Gummipunkte einzusetzen? Verkomplizieren tut es das Spiel eh nicht, zumal viele Gruppe eh nen Katalog an Hausregeln nutzen, da bringt ein Spruch
"Jeder bekommt pro Session/Abenteuer/IngameNacht/etc. X-Gummipunkte, damit k?nnt ihr meine/eure W?rfel drehen/erneut w?rfeln."

Der SL hat kein schlechtes Gewissen, wenn ein Spieler hops geht und er ihn retten muss und die Spieler f?hlen sich nicht verschaukelt, weil man ihren SC Tod ihnen ?berl?sst. Zudem kann der Spieler auch Gummipunkte ausgeben, um einen Wurf abseits des Kampfes einsetzen, wenn er will, das etwas so l?uft, wie er mag. Beispielsweise will der Krieger in der Gruppe nicht speien, wenn er einen Keller voller Exkremente und St?ckwerk von Leichen sieht.

Andererseits, kann man auch Gummipunkte weglassen, muss sich jedoch vom Konzept des "Helden" verabschieden, denn dann spielt man dark n gritty. Jeder Kampf kann der Letzte sein, jede Beschw?rung eines b?sen Magiers, kann daneben gehen,  jeder noch so gute K?mpe, kann seine Waffe fallen lassen und ?ber die eigenen F??e stolpern oder vom Pferd st?rzen.
Da ?berlegt man zweimal, ob man sich mit einer Hundertschaft Gobos anlegt, einer wird schon nen Immersieg erzielen.
Gespeichert
Erbe ist Recht!

kravallier

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 167
  • Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #53 am: 14. September 2012, 12:51:09 »

In DS halte ich Gummipunkte als Lebensversicherung nicht mal f?r notwendig. Eine Wiederbelebung im Tempel kostet gerade mal 500 GM und ist sehr wahrscheinlich eh den meisten Gruppen ab der ersten Kampagnenh?lfte dauerhaft zug?nglich.
Gespeichert

Sir Slayalot

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2518
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • DS-Communitykalender Redakteur bei Burning Books Hat an 1+ MGQ teilgenommen Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) 1000+ Postings Registrierter Betatester Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet DS4-Betatester Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern
    • Meine Website
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #54 am: 14. September 2012, 12:59:37 »

Sch?n finde ich auch gemeinsame Gruppengummipunkte, die von den Spielern zusammen verwaltet werden. Ich werde die demn?chst in meiner Cthulhu-Runde einf?hren, weil da versaute W?rfe beim Hinweiseentdecken echt ?rgerlich sind und ich beim erste Spieleaben schon zu oft gesagt habe: "Hmm, vielleicht kannst Du das noch anders rauskriegen, w?rfel mal auf xx."

Ich f?nds furchtbar, wenn mein Charakter bei Dir von einer ?bermacht Trolle zermetzgert wird, weil du wei?t, dass ich das abkann, aber die Biene neben mir ihre Zauberelfe beh?lt, weil sie sonst ne Schmolllippe zieht...

Ich hoffe mal, dass die Rollenspielerinnen in deinen Runden nicht nur der Typ "Spielleiterfreundin" sind, das klingt ein bisschen vorgesch?digt.
Gespeichert
Im Weltraum hört dich niemand slayen.

Willkommen im Sumpf.

buddler

  • Stufe 7
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 247
  • Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Chronist (Dreiental): Hat Spielberichte im Dreiental gepostet Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #55 am: 14. September 2012, 13:12:26 »

Nun ich glaube, da keiner von uns in den Runden der anderen mitgespielt hat, kann man kaum von einem "das geht ja garnicht" sprechen. Besonders bedauernswert finde ich Aussagen, dass man sich von den Leuten fern h?lt, die das Sterben eines Charakteres nicht abk?nnen. Man weiss doch nie, welche Gr?nde dahinter stecken! Ich spiele mit den Spielern meiner Gruppe bereits mehrere Jahre, da kann es schon mal vorkommen, dass jemand in einer schwierigen Phase ist. Wenn ich den Charakter des Spielers jetzt mit Gummipunkten zuschmeisse, so dass die anderen (und auch er) sehen, dass sein Charakter nur wegen Manipulation durchgekommen ist, so kann das f?r das Ego des Spielers schlimmer sein. Und nur weil der Spieler gerade etwas schweres durchmacht ihn aus der Gruppe schmeissen?

Es verh?lt sich beim "W?rfel drehen" genauso wie mit dem Railroading. Wenn es gut gemacht wird, f?llt es nicht auf. Worin liegt der Unterschied ob ich jemandem Gummipunkte gebe oder "entscheide" das die Aktion geklappt hat?

Ich finde das sollte jede Gruppe f?r sich entscheiden. Und den Spielspa? einer Gruppe jetzt davon abh?ngig zu machen ob der SL hinter dem Schirm w?rfelt, halte ich f?r sehr zweifelhaft. Mir ist es wurscht, ob hinter oder vor dem Schirm gew?rfelt wird. Da halte ich mich an die Entscheidung der Gruppe. Und wenn ihr alle W?rfelw?rfe offen w?rfeln lassen wollt ... bitte. Ich w?rfel lieber das Geheimt?ren suchen hinter dem Schirm um den Spielern nicht zu verraten, ob dort eine T?r gewesen ist oder nicht.
Gespeichert

Sphärenwanderer

  • Redaktion
  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 3002
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • Teilzombifiziert
  • DS-Communitykalender Hat eine Seite mit DS-Inhalten (CampaignLogs, Downloads, Settings oder Tools) Scriptor (Gold): Inhalte für Printpublikation verfasst Beta (Bronze): Hat an einem abgeschlossenen Betatest teilgenommen Chronist (Silber): Hat 4+ DS-Spielsessionberichte gepostet Hat DS-Material in eine andere Sprache übersetzt Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Hat 1+ MGQ geleitet Gehört zu den Oberen 10 Themenstartern 1000+ Postings
    • Zombieslayers
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #56 am: 14. September 2012, 13:55:55 »

Zitat
Es verh?lt sich beim "W?rfel drehen" genauso wie mit dem Railroading. Wenn es gut gemacht wird, f?llt es nicht auf.
So verh?lt es sich auch mit Diebstahl. Klaust du es deswegen? Hoffentlich nicht.

Der Unterschied liegt darin, dass du im einen Fall willk?rlich Regeln brichst und im anderen die Regeln befolgst. Der Spieler erh?lt selbst die M?glichkeit dazu zu entscheiden, wann ihm Proben so wichtig sind, dass er sie lieber wiederholen m?chte. Es ist ja auch nicht so, dass du Gummipunkte erst in dem Moment verteilst, in dem man sie braucht oder dass keine Kriterien f?r die Vergaben vorhanden w?ren.

Der gro?e Unterschied: Im einen Fall betr?gst und entm?ndigst du deine Mitspieler (Bei RR ?brigens auch), im anderen nicht. Ausnahme: Alle Mitspieler sind sich des W?rfeldrehens bewusst und akzeptieren freiwillig die Bevormundung.

kravallier

  • Stufe 6
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 167
  • Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #57 am: 14. September 2012, 14:26:32 »

Ich hoffe mal, dass die Rollenspielerinnen in deinen Runden nicht nur der Typ "Spielleiterfreundin" sind, das klingt ein bisschen vorgesch?digt.
Nope, ich wollte hier nur mit einem g?ngigen Klischee ein wenig polarisieren ;)

Nun ich glaube, da keiner von uns in den Runden der anderen mitgespielt hat, kann man kaum von einem "das geht ja garnicht" sprechen. Besonders bedauernswert finde ich Aussagen, dass man sich von den Leuten fern h?lt, die das Sterben eines Charakteres nicht abk?nnen. Man weiss doch nie, welche Gr?nde dahinter stecken! Ich spiele mit den Spielern meiner Gruppe bereits mehrere Jahre, da kann es schon mal vorkommen, dass jemand in einer schwierigen Phase ist. Wenn ich den Charakter des Spielers jetzt mit Gummipunkten zuschmeisse, so dass die anderen (und auch er) sehen, dass sein Charakter nur wegen Manipulation durchgekommen ist, so kann das f?r das Ego des Spielers schlimmer sein. Und nur weil der Spieler gerade etwas schweres durchmacht ihn aus der Gruppe schmeissen?
Also wenn ich meine komplette Gruppe bel?gen muss, um dem einen das Ego nicht zu knicken, dann l?uft doch wirklich m?chtig was schief. Ich kann mich nur wiederholen: Du spielst als Erwachsener mit Erwachsenen. Kann manda sowas ehrlich auf Augenh?he absprechen? Ich mein konkret in der Situation - w?re es da so ne Zumutung, das direkt mal anzusprechen:

"Ihr seht, unserem Freund und Mitspieler X geht es nicht so gut. Ich h?tte echt Schwierigkeiten damit, ihm heute Abend den Helden zu pl?tten. Wollen wir nicht einfach mal dem X zugestehen, dass seine Spielfigur heute durchkommt, ohne das ich hier die Schummelnummer mache? Ihr wisst alle, was f?r ne Schei?e der durchmacht. Da m?ssen wir als Freizeitausgleich nicht auch noch einen mitgeben."

Zitat
Es verh?lt sich beim "W?rfel drehen" genauso wie mit dem Railroading. Wenn es gut gemacht wird, f?llt es nicht auf. Worin liegt der Unterschied ob ich jemandem Gummipunkte gebe oder "entscheide" das die Aktion geklappt hat?
Wurde jetzt wirklich schon mehrfach beantwortet. Der Teil mit dem Railroading ist zwar neu, aber macht die Sache eher schlimmer als besser. Du fragst hier quasi: "Warum freie Entscheidung? - Die Illusion freier Entscheidung ist doch genau so gut."

Dazu f?llt mir nix mehr ein.

Zitat
Ich w?rfel lieber das Geheimt?ren suchen hinter dem Schirm um den Spielern nicht zu verraten, ob dort eine T?r gewesen ist oder nicht.
Ja, das hatten wir auch schon auf der letzten Seite. Versuch bitte nicht, Schummeln durch spielrelevante Informationsassymetrie zu rechtfertigen. ?pfel und Birnen...
Gespeichert

Greifenklaue

  • Stufe 20
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5996
  • Kultur: Caern
  • Klasse: Späher
  • Schießt schneller als er zieht ...
  • Mitglied in einem DS-Club Mitglied der DS-GooglePlus-Gruppe Hat 1+ MGQ-Spielbericht veröffentlicht Hat an 1+ MGQ teilgenommen Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt 1000+ Postings Unser die Besonnenheit: Hat das Arltum Caernos in den Kronkriegen unterstützt DS-Communitykalender Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester
    • Greifenklaues Blog
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #58 am: 14. September 2012, 14:47:13 »

Nun ich glaube, da keiner von uns in den Runden der anderen mitgespielt hat, kann man kaum von einem "das geht ja garnicht" sprechen. Besonders bedauernswert finde ich Aussagen, dass man sich von den Leuten fern h?lt, die das Sterben eines Charakteres nicht abk?nnen. Man weiss doch nie, welche Gr?nde dahinter stecken!
Ich sag es ganz offen, mir w?re dieses Verhalten suspekt, ich kenne es auch gar nicht, obwohl ich in vielen, vielen Gruppen war und auch heutzutage ein Rollenspieltreff leite, wo sich Spieler aller m?glichen Spielrichtungen tummeln. Aber von einem solchen Verhalten hab ich noch nicht geh?rt, geschweige denn in der Praxis erlebt. Und wer bin ich als Spielleiter, dass ich einsch?tzen kann, dass jemand es nicht vertr?gt, dass sein Charakter stirbt. Da br?uchte ich ja entweder eine psychologische Grundausbildung oder der Typ w?re so auff?llig, dass ich mich fernhalte.

?brigens zitierst Du mich falsch, ich sagte in der tat, dass ich mich nicht mit solchen Leuten einlasse, nicht "das geht ja garnicht". Der entscheidene Unterschied: Ich bin bereit es au?erhalb meiner Runde zu tolerieren ...

Die ernstliche Frage an Dich w?re ja, wie du darauf kommst, dass sie es nicht vertragen, wenn ihr Charakter umkommt. Hast Du das schon erlebt? Vermutest Du das? habt ihr dar?ber gesprochen?

Zitat
Ich finde das sollte jede Gruppe f?r sich entscheiden.
Extrem wichtiger Satz. Die GRUPPE soll entscheiden, nicht der SL still und heimlich hinterm Schirm. Wenn die dar?ber bescheid wei?,  was der SL so ab und an treibt hinterm Schirm, ist ja alles in Butter. Naja, umindest in Light.-Butter.

Gespeichert
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."
 - Wychfinder General

ozz

  • Stufe 14
  • *
  • Offline Offline
  • Geschlecht: Männlich
  • Beiträge: 933
  • Kultur: Alle
  • Klasse: Alle
  • His Evilness of Doom
  • Slaydakteur: Hat an 1+ Ausgaben der SLAY! mitgewirkt Schimmerbund: Mitglied im Schimmerbund Kulturennenner: 5 Lieblingskulturen Caeras ausführlich genannt Erbe ist Recht: Hat das Arltum Nordek in den Kronkriegen unterstützt Chronist (Bronze): Hat 1+ DS-Spielsessionbericht gepostet Registrierter Betatester 250+ Postings
    • Awards
Antw:Spielleiterschirm: Ja? Nein? Vielleicht? Wie?
« Antwort #59 am: 14. September 2012, 16:04:22 »

Mal ganz ehrlich, hier werden Gummipunkte als Manipulation und Spa?bremse wahrgenommen und W?rfeldrehen als Spielfeature und Spa?generator glorifiziert, oder was? Wenn jemand nen schlechten Tag hat, kann man auch gemeinsam ne Pizza machen, klingt seltsam, ist aber lecker.

@buddler:
Wissen deine Spieler bescheid, das du W?rfel ab und an drehst?
Kennen deine Spieler den Begriff Gummipunkte und wissen um die Mechanik dahinter?
Hattet ihr einmal Player Empowerment(m?ssen ja keine Gummipunkte sein) getestet?
Gespeichert
Erbe ist Recht!