@Waylander
Danke für Deinen Hinweis.
Ich werde die Multiclassingregeln mal meinem Spieler mitteilen.
@ Sphärenwanderer
Eine andere Möglichkeit wäre, Klassenkombinationen ala AD&D anzubieten. So würde man z.B. einen Kämpfer-Zauberer von Anfang bis Ende spielen.
Ohne ein lineares Stufensystem ist das neuere D&D-System in meinen Augen wenig attraktiv und auch mit dem Hintergrund nicht wirklich zu vereinbaren (Zaubern kann man entweder oder nicht).
Klassenkombinationen: Es ist möglich, 2 Klassen in einem Charakter zu kombinieren.
Heldenklassen: Klassenkombinationen können keine Heldenklassen wählen.
Klassenbonus: Es müssen 2 Eigenschaften aus den Klassenboni der zwei Klassen (aus jeder Klasse eine) ausgesucht werden (von denen man eine um 1 Punkt steigern darf), die anderen beiden verfallen. Diese ausgewählten Eigenschaften bestimmen die Eigenschaftshöchstwerte des Charakters.
Rüstung: Man erhält Zugriff auf Rüstung, die den Mittelwert zwischen der Rüstungsbeschränkung beider Klassen darstellt, wobei immer abgerundet wird. Ein Krieger/Späher könnte also nur die für Späher zulässige Rüstung tragen, ein Krieger/Heiler ebenfalls, während ein Späher/Schwarzmagier die Rüstungsbeschränkungen eines Zauberers verwenden würde.
Talente, Zauber, Fähigkeiten: Man erhält vollen Zugriff auf alle Talente, Zauber und Fähigkeiten (z.B. Magie spüren) beider Klassen.
Eigenschaftssteigerung: Man wählt 2 Eigenschaften aus den Kerneigenschaften beider Klassen aus, die man für 2 LP steigern darf, alle anderen Eigenschaften kosten 3 LP.
Ganz kann ich mir die vorgeschlagene Umsetzung noch nicht vorstellen. Ich kenne auch AD&D und D&D im Detail (Regelmechanismen) nicht.
Es wäre toll, wenn Du ein Charaktererstellungsbeispiel zeigen könntest. Danke.