Naja, wenn's offen gemacht wird ist es ja nicht geschummelt.
Und Willkür ist's ja nur, wenn die Spieler es nicht wollen, das ist bei dragonorc ja nicht der Fall. Da wird's ja von den Spielern zumindest toleriert, wenn nicht gar genau so gewollt. Das ist ja dann quasi eine akzeptierte Hausregel.
Vielleicht definieren wir Willkür auch einfach anders. Bei mir bedeutet es im Kontext von DS, dass ich die aktuell geltenden Regeln (z.B. einen Wurf) außer acht lasse, weil ich es als SL kann und will. Die Zustimmung meiner Spieler spielt da erstmal keine Rolle, obwohl mir die natürlich im Sinne des gemeinsamen Spiels trotzdem wichtig ist. Es ist halt trotzdem Willkür.
Vorab... Ich gehe natürlich von mündigen Spielern aus, die - wenn ihnen was nicht passt - den Mund aufmachen und nicht vor dem "Highlord" kuschen.
Dann wäre dein Handeln ja stillschweigend akzeptiert und somit "legalisiert" worden. Denn es hat dir/deiner "Willkür" ja keiner widersprochen. Insofern ist dein Handeln zwar erstmal willkürlich, wird dann aber von den Spielern - weil (scheinbar) Gruppenkonsens - akzeptiert.
Das offene Nichtbeachten einer Regel würde ich dann als Hausregel einstufen, wenn vorher genau abgeklärt ist, in welchem Rahmen das gilt. ... Eine Hausregel ist es, weil es universell in jeder Situation gilt...
Das sehe ich in der Tat anders. MMn kann eine Hausregel auch spontan für einen Einzelfall erstellt werden. Eine Hausregel muss mMn noch nicht mal ausformuliert sein, es reicht wenn sie allen bekannt ist und von allen akzeptiert wird.
Das ist auch das was ich damit meinte, dass man auch seine Spieler kennen und wissen muss, was geht und was nicht.
Da bin ich prinzipiell bei dir.
Und wenn man seine Spieler nicht kennt und nicht weiß was geht, dann muss man halt fragen. Z.B.: "Ist es für dich okay, wenn ich gelegentlich aus "Gründen" die Würfel drehe?"
Es gibt sicher auch Spieler, die es doof fänden, wenn ihr oder irgendein Charakter wegen sowas gerettet wird, oder die dann nicht nachvollziehen können, warum der Charakter vom Mitspieler gerettet wurde und der von einem selber nicht.
Oder liege ich da falsch?
Keine Ahnung...
Gibt's da falsch und richtig?
Mir geht's nach wie vor nur um eines...
Egal was du machst, SL, kläre es mit deinen Spielern ab!Ich habe kein Problem damit, dem SL über das Regelwerk hinaus Sonderrechte einzuräumen. Ich mag es aber nicht, wenn sich der SL diese einfach über die Köpfe der Spieler hinweg (heraus-)nimmt.
Ich könnte mich dann - wenn ich's denn merke - wehren und/oder gegebenenfalls die Konsequenzen ziehen.
Aber können das alle? Kinder/Jugendliche z.B.? Oder Leute, die einfach nur ein wenig schüchtern/introvertiert sind? Die quälen sich dann durch 'ne Runde, die ihnen eigentlich so gar kein Spaß macht...