Die Spieler sind Angehörige des österreichischen Jäger Bataillons 7, leichte Infanterie, kein Linienregiment. Das bedeutet Plänkler, gute Schützen. Die Einheit setzt sich zusammen aus:
1 Offizier
1 Scharfschütze mit Gewehr (gezogener Lauf)
7 Jäger
Ohja... ...unser Abkürzungsproblem ::)ZitatDie Spieler sind Angehörige des österreichischen Jäger Bataillons 7, leichte Infanterie, kein Linienregiment. Das bedeutet Plänkler, gute Schützen. Die Einheit setzt sich zusammen aus:
1 Offizier
1 Scharfschütze mit Gewehr (gezogener Lauf)
7 Jäger
Verstehe ich so, dass da NSC mit dabei sind (vllt. der Offizier, der als Erster sich 'ne Kugel einfängt, um die SC aus der Befehlshierarchie zu befreien?) - es sei denn man gibt sich 9 Spieler :o
Ohja... ...unser Abkürzungsproblem ::)ZitatDie Spieler sind Angehörige des österreichischen Jäger Bataillons 7, leichte Infanterie, kein Linienregiment. Das bedeutet Plänkler, gute Schützen. Die Einheit setzt sich zusammen aus:
1 Offizier
1 Scharfschütze mit Gewehr (gezogener Lauf)
7 Jäger
Verstehe ich so, dass da NSC mit dabei sind (vllt. der Offizier, der als Erster sich 'ne Kugel einfängt, um die SC aus der Befehlshierarchie zu befreien?) - es sei denn man gibt sich 9 Spieler :o
Habe diese Frage erst jetzt gesehen: Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung wie sich Camo das gedacht hat - ich weiß aber er selber hat schonmal riesige Gruppen als SL. Aber all das ist sicher auch von 4-5 Spielern bespielbar - im Zweifelsfall gibt es eben wirklich 1-2 NSCs (oder ein Spieler übernimmt jemanden zweiten).
Ich bin nicht überzeugt, dass man dafür ein eigens System braucht. Für mich wäre naposlayers eigentlich 'nur' ein alternativ setting für Old slayerhand. Was das nicht abwerten soll, aber wohl Arbeit spart.