Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: dargndorp am 17. Januar 2010, 22:55:06

Titel: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: dargndorp am 17. Januar 2010, 22:55:06
Hier der Versuch, einen Workflow aufzubauen, um weitere :ds:-?bersetzungen m?glichst strukturiert abzuarbeiten. Es werden noch Mithelfer gesucht!

Bei diesem Unterfangen habe dargndorp (https://forum.burning-books.de/index.php?action=profile;u=120) in Absprache mit CK den Organisationssombrero auf. Kommentare, Fragen, Feedback und nat?rlich und vor allem Zusagen der Helfenwollens sind hoch willkommen, bitte in diesen Thread schreiben.

SchritteWerToolSchrittergebnis
1. SchreibenAutorWahlfreiWahlfrei
2. AufbereitungT-TeamPiratenpadReiner Text, Strukturkommentare
3. ?bersetzungT-TeamPiratenpadReiner Text, Strukturkommentare, bilingual
4. KorrekturlesenT-TeamPiratenpadReiner Text korrigiert, Strukturkommentare, monolingual
5. LayoutL-TeamLayouters Wahl (Adobe Indesign)PDF
6. Endabnahme/Posting CKDS WebsitesHappiness!

Erl?uterungen zu den einzelnen Schritten:
1. Schreiben: Im stillen K?mmerlein verfasst jemand ein sch?nes Modul.
2. Aufbereitung: Das vom Autor gelieferte Material wird als reiner Text mit Strukturkommentaren nach Pirate Pad eingepflegt, ein Thread im ?bersetzungs-Forum wird er?ffnet, vom Autor gelieferte Grafiken werden als Anhang an diesen Thread geheftet.  Es sind keine Fremdsprachenkenntnisse n?tig.
3. ?bersetzung: Der Text wird ?bersetzt, der Originaltext bleibt dabei erhalten; Original und ?bersetzung alternieren absatzweise.
4. Korrekturlesen: Die ?bersetzung wird korrekturgelesen und inhaltlich mit dem Original abgeglichen. Am Ende der Korrektur wird der Originaltext entfernt, soda? nur noch ?bersetzung mit Strukturkommentaren ?brig bleibt. Schritt 3. und 4. m?ssen von verschiedenen MA vorgenommen werden.
5. Layout: Ein MA des L-Teams nimmt sich den Text und die Grafiken und erstellt anhand der Strukturkommentare ein PDF.
6. Endabnahme/Posting: CK bewundert das Endprodukt und l?dt es auf die entsprechenden Webseiten hoch. Veto m?glich.

Terminologie:

Mitarbeiter T-Team (Translations-Team)

Mitarbeiter L-Team (Layout-Team)

Kompetenzen T-Team:
Wer/WasAufbereitung?bersetzungKorrekturlesen
dargndorpXXX
SedyXXX
Du????
Du????
Du????
Du????


Ideen und TODOs:
- Alle ?bersetzer in EIN Forum, keine Trennung von de, en (fr?)
   (Sinngem?? von CK: einstweilen wohl nicht machbar. Meh.)
- Layoutstandards schriftlich fixieren (Fonts, Gr?ssen, Stat-/Monsterboxen, Schattierungen) => St?rkung des jetzt schon ansprechenden einheitlichen Look-and-Feels. Dabei Strukturkommentare festnageln.
- Grafik?bersetzungen sind nicht oben nicht angesprochen. Bisher ging das ad hoc, mal schauen, ob wir da noch Struktur brauchen.
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: CidCalypso am 26. Mai 2010, 18:14:06
Ist das hier noch aktuell? Ich habe Dir mal eine PN geschickt ...
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: Antariuk am 26. Mai 2010, 19:24:39
W?re ebenfalls interessiert da mitzuhefen.
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: dargndorp am 26. Mai 2010, 19:59:42
Hallo Jungs!

Klar d?rft ihr mithelfen!

Wir haben hier die so-gut-wie-fertige englische Version von Fireworks rumliegen, die w?rde ich gerne heute noch an euch abprallen lassen.

Antariuk, kannst du mir per PN eine email-Adresse von dir mitteilen, die PDFs empfangen kann? Dann kann's gleich losgehen!

dargndorp/andy
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: dargndorp am 26. Mai 2010, 21:00:42
CK wird gerade angepingt, da? er euch Zugriff aufs ?bersetzungsboard gew?hrt.
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: CK am 26. Mai 2010, 21:03:45
Zugriff erfolgt 8 )

Willkommen an Bord :)
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: CidCalypso am 27. Mai 2010, 01:12:21
Ja, Danke und "Hallo zusammen!"
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: Antariuk am 27. Mai 2010, 22:53:02
Jo, von mir ebenfalls Danke.
PN mit der Mailaddy ist raus, ich werde mir das Ganze dann morgen oder so mal ansehen, hab jetzt grad die Zeit nicht.

Gru? und so.
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: Dranix am 31. Mai 2010, 01:58:17
Hallo,

ist Indesign bindend f?r Layouter? Wenn nein w?rde ich mich daf?r melden und mit Pages sch?ne PDFs erstellen ;)
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: dargndorp am 01. Juni 2010, 12:52:36
ist Indesign bindend f?r Layouter? Wenn nein w?rde ich mich daf?r melden und mit Pages sch?ne PDFs erstellen ;)

Hi Dranix,

erstmal danke f?r dein Angebot, da? ich wohl ausschlagen werde, Gr?nde folgen:

Wir haben hier in DS den de-fact-standard Indesign, rein aus historischen Gr?nden (CK hat damit angefangen, mittlerweile macht Sedy die englischen Sachen, ebenfalls mit Indesign). Das ist nicht sch?n, denn Indesign ist L?hnware, aber dort stehen wir zur Zeit halt.

Es w?re zwar ganz toll, von einigen Dokumenten (potionworks, Monster Mash, magicworks) sch?ne PDFs zu haben, das Problem ist aber, wenn an diesen mal etwas ge?ndert werden muss. Wer weiss, ob jemand mit Pages dann zur Verf?gung steht.

Das tieferliegende Problem ist, da? das Endprodukt jeder DS-Publikation quasi als PDF definiert ist und damit besondere Qualit?ts- und Aktualit?tskriterien erf?llen mu?. Das ist wohl auch seitens CK und der Userschaft so gew?nscht, auch wenn ich pers?nlich damit nicht gl?cklich bin. Ich h?tte gerne als Endprodukt HTML/CSS, also eine Trennung von Daten und Pr?sentation. Dann k?nnten nach Bedarf PDF/DVI/LaTex Dokumente erstellt werden wie's gef?llt. Aber dazu fehlt uns Know-How, Manpower und wohl auch der Wille.

Edit: Mehrmals ge?ndert, weil ich immer so barsch r?berkomme, dabei bin ich gar nicht so...
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: Dranix am 01. Juni 2010, 16:57:44
Kann man nix machen. Seit Pages seh ich es nichtmehr ein Adobe bei jedem Update 300eur in den Rachen zu werfen wodurch meine letzte InDesign-Version extrem schlecht, sagen wir mal beschissen (^^), auf meinem MacPro l?uft.

Fall mal Not am Mann ist helfe ich trotzdem gerne - Dann einfach kurz bei mir melden.

Achja wo ich gerade dabei bin - Es w?rde dem Layout massiv helfen wenn die automatische Silbentrennung aktiviert w?rde. Ohne hat der Blocksatz in den mir bekannten DS-PDFs teilweise massive L?cken im Textfluss.
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: hillbillie am 17. Juni 2010, 23:27:53
Hi,
ist es immer noch aktuell, dass Leute gesucht werden, die mithelfen wollen Dungeonslayers voran zu bringen?
Ich w?rde mich anbieten. Generell bin ich f?r alle T?tigkeiten offen, nimmt einfach mal Kontakt mit mir auf. H?tte echt Lust dazu.
Gr??e
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: dargndorp am 18. Juni 2010, 08:58:13
Achja wo ich gerade dabei bin - Es w?rde dem Layout massiv helfen wenn die automatische Silbentrennung aktiviert w?rde. Ohne hat der Blocksatz in den mir bekannten DS-PDFs teilweise massive L?cken im Textfluss.

Nur so nebenbei: DS4 wird Silbentrennung haben. Ich habe solange gen?lt und genervt, bis CK sich bereit erkl?rt hat, da? in DS4 einzubauen.
Titel: Re: ?bersetzungsoffensive de->en, Mithelfer gesucht
Beitrag von: dargndorp am 18. Juni 2010, 08:59:48
ist es immer noch aktuell, dass Leute gesucht werden, die mithelfen wollen Dungeonslayers voran zu bringen?
Ich w?rde mich anbieten. Generell bin ich f?r alle T?tigkeiten offen, nimmt einfach mal Kontakt mit mir auf. H?tte echt Lust dazu.

Danke f?r dein Angebot, ich packe dich auf die wachsende Liste von Hilfsbereiten.

Momentan wird massiv an DS4 gearbeitet, deswegen laufen ?bersetzungen auf Sparflamme. Wenn es wieder etwas zu tun gibt, melde ich mich bei dir.