| Schritte | Wer | Tool | Schrittergebnis |
| 1. Schreiben | Autor | Wahlfrei | Wahlfrei |
| 2. Aufbereitung | T-Team | Piratenpad | Reiner Text, Strukturkommentare |
| 3. ?bersetzung | T-Team | Piratenpad | Reiner Text, Strukturkommentare, bilingual |
| 4. Korrekturlesen | T-Team | Piratenpad | Reiner Text korrigiert, Strukturkommentare, monolingual |
| 5. Layout | L-Team | Layouters Wahl (Adobe Indesign) | |
| 6. Endabnahme/Posting | CK | DS Websites | Happiness! |
| Wer/Was | Aufbereitung | ?bersetzung | Korrekturlesen |
| dargndorp | X | X | X |
| Sedy | X | X | X |
| Du? | ? | ? | ? |
| Du? | ? | ? | ? |
| Du? | ? | ? | ? |
| Du? | ? | ? | ? |
ist Indesign bindend f?r Layouter? Wenn nein w?rde ich mich daf?r melden und mit Pages sch?ne PDFs erstellen ;)
Achja wo ich gerade dabei bin - Es w?rde dem Layout massiv helfen wenn die automatische Silbentrennung aktiviert w?rde. Ohne hat der Blocksatz in den mir bekannten DS-PDFs teilweise massive L?cken im Textfluss.
ist es immer noch aktuell, dass Leute gesucht werden, die mithelfen wollen Dungeonslayers voran zu bringen?
Ich w?rde mich anbieten. Generell bin ich f?r alle T?tigkeiten offen, nimmt einfach mal Kontakt mit mir auf. H?tte echt Lust dazu.