Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Agonira am 05. November 2016, 09:35:28

Titel: Springen aus dem Stand
Beitrag von: Agonira am 05. November 2016, 09:35:28
Moinmoin,

gestern kam meine Gruppe an einen Punkt, an dem mehrere Sprünge (von Stein zu Stein) nötig waren, um weiterzukommen.

Das GRW sagt auf S. 93:

Zitat
Springen (AGI+BE)
Akrobat

Für einen Weitsprung benötigt ein Charakter
Anlauf in Höhe von Laufen. Bei Erfolg
springt der Charakter eine Distanz von:

Laufen/2 + Probenergebnis x 10cm

[...]

Misslingt eine Springen-Proben, kommt man nur halb
so weit mit dem Sprung und fällt zu Boden.

Settingoption:
Elfen erhalten einen Bonus von +1 Meter auf
sämtliche Sprungweiten.


Es war jedoch kein Platz für Anlauf - sie mussten aus dem Stand springen. Wir haben dann etwas mit der Formel herumgerechnet. Hier unser Gedankengang:


Für Springen mit Anlauf heißt das Folgendes:

Ein Charakter mit AGI 8 und BE 2 und Flink I (ein Späher, Laufen 6) kann mit 6m Anlauf maximal  6 / 2 + (8+2)/10 m weit springen (bei dem maximal möglichen Würfelergebnis von 10). Das sind also maximal 4m. Wenn die Probe misslingt, ist der zweite Teil der Formel 0 und das Ergebnis wird halbiert. Das wären dann also 6 / 2 / 2 m. Also minimal 1,5m springt der besagte Späher mindestens, wenn die Probe misslingt.
Ist der Späher zusätzlich ein Elf, gilt für die Sprungreichweite 6 / 2 + 1 + (8+2)/10, also maximal 5m und  (6 / 2 + 1) /2, also minimal 2m [oder alternativ: (6 / 2 / 2) + 1, also 2,5m, je nach Auslegung der Formulierung "auf sämtliche Sprungweiten" - wir haben uns für die zuerst genannte Variante entschieden.]

Mit denselben Formeln kommt ein Charakter mit AGI 6 und BE 0 (bspw. ein Krieger, Laufen 4) maximal 2,6, also 2,5m und minimal 1m weit. Ist der Charakter ein Elf, erhöht sich die Sprungweite auf maximal 3,6, also 3,5m und minimal 1,5m.


Das Ganze mal als exemplarische Tabelle, allerdings mit ungerundeten Endergebnissen:

(https://abload.de/img/springenmitanlauf31uth.jpg)


So weit, so gut, das ist ja bisher alles GRW und "Normalfall".


Für Springen aus dem Stand haben wir uns dann für folgende Formel entschieden:

Laufen/4 + Probenergebnis x 10cm


Das resultiert in folgenden Sprungreichweiten:

(https://abload.de/img/springenohneanlaufrnuwr.jpg)

Erscheint uns von den Reichweiten her im Vergleich zu den Reichweiten mit Anlauf logisch und ist kaum komplizierter zu rechnen, solange man im Kopf runden kann.


Würdet ihr unserem Ansatz zustimmen? Habt ihr andere Herangehensweisen an das Springen aus dem Stand?
Titel: Antw:Springen aus dem Stand
Beitrag von: SeoP am 05. November 2016, 15:03:04
es gibt Dinge, auf die würde ich niemals so viel Zeit investieren...

Springen: AGI + BE
aus'm Stand in : -2
fertig

 :ds: => keep it simple
les rules, more play
Titel: Antw:Springen aus dem Stand
Beitrag von: dragonorc am 05. November 2016, 15:17:19
es gibt Dinge, auf die würde ich niemals so viel Zeit investieren...

Springen: AGI + BE
aus'm Stand in : -2
fertig

 :ds: => keep it simple
les rules, more play

Sehe ich auch so. Man misst ja vorher auch nicht mit dem Maßband nach, wie weit die Steine genau auseinander sind.
Ich würde es eher, je nach Entfernung der Steine als normale, schwere (-4) oder sehr schwere (-8) Probe ansetzen. Für Kleine Wesen halt nochmal schwerer.

Aber da muß jeder Spielen, wie er es mag.
Wenn genau das richtige Talent zur Verfügung steht (Akrobat?), dann würde ich vielleicht sogar die Probe zusätzlich erleichtern, Flink ist es aber eher nicht, glaube ich.
Titel: Antw:Springen aus dem Stand
Beitrag von: Agonira am 05. November 2016, 15:18:37
Warum so viel Zeit?  ???

Kostet es mehr Zeit, Laufen / 4 + Probenergebnis * 10cm zu rechnen als Laufen / 2 + Probenergebnis * 10cm?

Der Schnickschnack außenrum war nur, um zu gucken, ob sinnvolle Ergebnisse rauskommen, die halbwegs realistisch wären.
Titel: Antw:Springen aus dem Stand
Beitrag von: dragonorc am 05. November 2016, 15:37:38
Warum so viel Zeit?  ???

Kostet es mehr Zeit, Laufen / 4 + Probenergebnis * 10cm zu rechnen als Laufen / 2 + Probenergebnis * 10cm?

Der Schnickschnack außenrum war nur, um zu gucken, ob sinnvolle Ergebnisse rauskommen, die halbwegs realistisch wären.

Ich mache solche Rechnereinen ja auch immer mal, wenn ich eine realistische Lösung haben will.
Laufen/4 statt Laufen/2 klingt durchaus sinnvoll für aus dem Stand springen.

Wenn ich Slayer System spiele hab ich es halt gerne schnell, versuche da solche Rechnereien komplett zu vermeiden.
...außer bei meinem Währungssystem in Firefly ;)
Titel: Antw:Springen aus dem Stand
Beitrag von: Greifenklaue am 05. November 2016, 16:22:24
Ich denke durch 4 statt durch 2 würde ich gar den meisten meiner Schüler zutrauen und ist genauso simpel wie -2, wo im Zweifelsfall Unsinn rauskommen kann weil negativ.

{Wohl noch nie einen Zwerg mit Laufen 1 gespielt?}