Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: dicius am 21. Oktober 2016, 01:45:08

Titel: Wissensgebiete interpetrieren
Beitrag von: dicius am 21. Oktober 2016, 01:45:08
Letztes Wochenende hatten wir eine Sitzung und der Zauberer und Krieger kamen auf die Idee das Talent Wissensgebiet etwas abstrakt zu interpretieren.
Hier die Sachlage:
Spieler A(Zauberer) möchte sich das WG: "Elementare beschwören" und sich so auf die Zauberprobe +3 sichern.
Spieler B: möchte sich mit WG: "Weg des Schwertes" I-II die Zwistfähigkeiten "Sieg durch Glauben" und "Macht des Glaubens" aneignen (RvC) aneignen. Die Zwistpunkte würde er sich durch tägliche Übungen mit dem Schwert, tägliche Meditation und Duellen erarbeiten.

Im Grunde finde ich solche Ideen ziemlich gut und es zeigt ja das die Spieler sich mit der Materie auseinander gesetzt haben, bin mir nur nicht sicher, ob ich das aus Balance Technischen Gründen so durchgehen lassen kann.
Titel: Antw:Wissensgebiete interpetrieren
Beitrag von: Agonira am 21. Oktober 2016, 07:21:02
Ich glaube, ich würde so etwas nicht zulassen, weil das schon teilweise sehr starke Effekte sind. Wenn man sowas einmal erlaubt, sollte man sich gut überlegen, was man dann noch alles erlauben müsste. Es hebelt ja dann auch andere Talente teilweise völlig aus, zB. gibt es sonst für Untote erwecken(/kontrollieren) einen Bonus von +2 durch Nekromantie, für Dämonen +2 durch Beschwörer. Für Elementare beschwören kann man zB. auch hausregeln (hat Bruder Grimm ursprünglich mal im Hausregelthread (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2623.msg88139#msg88139) geschrieben, fand ich gut), dass man einen Bonus von +1 je Talentrang "Feuermagier" / "Sturmmagier" / "Erdmagier" / "Wassermagier" auf die Beschwörung des jeweiligen Elements bekommt.

Guckt euch doch mal diese Wissensgebiete an, die sind auch etwas "stärker" als lediglich Bonus auf Wissensproben zu gewähren, bleiben aber deutlich kontrollierbarer: Alles über Wissensgebiete (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=8152.0)
Sowas nutze ich auch und habs noch ein wenig angepasst.
Bei WG: Religion gibts bei mir zB. immer einen Bonus von +1/Talentrang gegen gottesgegensätzliche Wesen. WG: Religion - Helia gegen Untote, Hefrach gegen Feuerelementare, Varl gegen Banditen, Mörder, Lügner, Betrüger, usw.
Aber auch sonst gibts jede Menge Extraeffekte: Wissensgebiete über bestimmte Spezies bringen einen Bonus von +1 auf Angriff und Abwehr gegen diese Wesen (Drachen, Tierkunde, Kräuterkunde-> Pflanzenmonster, usw.), von Waffenkundlern aufgetragene Waffenpasten halten doppelt so lange wie sonst, theoretische Magie bringt +3 auf Zauber identifizieren, etc. pp.. Da kann man ja kreativ sein.
Titel: Antw:Wissensgebiete interpetrieren
Beitrag von: Lyschko am 21. Oktober 2016, 09:20:49
Was das WG auf Elementare Beschwören angeht würde Ich pro Talentrang nur einen Bonus von +1, maximal +2 geben, auch wenn das GRW von einem +3 Bonus pro Talentrang spricht, gerade weil hier sehr einfach der doch recht große Malus eines Rang III Elementars quasi irrelevant wird und keine Herausforderung darstellt. Besprich das mit deinem Spieler, ihr findet sicher eine Einigung.

Zum Schwertkämpfer: Das ist an sich eine nette Idee - die Zwistpunkte nicht durch Handeln im Sinne einer Gottheit erlangen, sondern stattdessen als Glauben an die eigenen Fähigkeiten - und die finde Ich wirklich sehr sehr gut! Allerdings wäre das natürlich für alle anderen Spieler, die ihre ZP durch religiöse Taten erhalten (wie im RvC: Bedürftigen Helfen, Wesen der Dunkelheit bezwingen, Tempel errichten etc.) unfair - weil alle diese Taten erfordern jemand anderem zu Helfen bzw. eine wirklich große Tat sind, während dein Spieler für sich selbst übt und meditiert. Das ist im Endeffekt Beten, und nur fürs Beten würde Ich keine ZP vergeben. Duelle, richtige Duelle, also "mano a mano", zwischen dem Charakter und einem weiteren, zumindest ähnlich Fähigen Krieger, hingegen würde Ich definitiv zählen lassen. Auch anderen Charakteren den Schwertkampf beibringen, als eine Art Mentor wäre in meinen Augen ein Grund ihm ZP zu verleihen.
Titel: Antw:Wissensgebiete interpetrieren
Beitrag von: CK am 21. Oktober 2016, 11:31:29
Theoretisch könnte man sagen - wenn man mit dem Spieler geht - das ist okay - beschwört er halt jedesmal ohne Probleme. Sei 's drum. Andererseits ist das schon ein krasser Vorteil (da Dämonen ja ganz schön was reissen) und wenn dann erst Wissensgebiet: Feuerbälle oder Wissensgebiet: Schlagen-Techniken kommt, wird es richtig ungemütlich.

Zudem - und so würde ich auch Verfahren - gibt eine I in Wissensgebiet +3 auf die WISSENSGEBIET-PROBE, nicht auf andere Dinge, weshalb ich beim Beschwören daher auch nur +1 für +I zugestehen würde. Wissensgebiet-Probenbonus von +3 hin oder her.
Ähnliches Beispiel ist hier Einstecker, welches zwar pro +I auf die LK +3 gibt, auf alle anderen relevanten Proben (Gift-trotzen) nur +1.

Schöne Idee, wie gesagt, gut damit auseinandergesetzt - aber ganz gefährlich fürs Balancing, daher besser nicht. Außerdem: +1 beim Beschwören ist ja nun auch schon was - Kleinvieh macht ja auch Mist.