Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Froody am 07. April 2016, 13:41:18
-
In unserer gestrigen Runde (ein Zombiesetting mit Nah- und Fern(feuer)waffen) ergab es sich, dass ein Spieler einem NSC die Handfeuerwaffe abnehmen wollte. Sofern ich nichts übersehen habe, steht im Grundregelwerk dazu nichts eindeutiges. Und wenn ein NSC beispielsweise ein Messer oder eine Waffe (zusätzlich) irgendwo am Körper trägt und ein Spieler diese greifen möchte?!
Habe ich etwas übersehen oder wie wird das bei euch gehandhabt?
-
wenn die 2 nah genug aneinenander dran wären würde ich zwei (2) vergleichende Proben dafür würfeln lassen.
1) Initiativen Probe (kommt er an die Waffe bevor der andere sie wegziehen kann)
2) AGI + BE (wenn er sie hat, hat er die Chance ihm diese aus der Hand zu nehmen)
so, würde ich es handhaben
-
Schau mal in diesen Thread (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2476.0).
Bei dem im Starpost anghängten pdf mit den Manövern ist auch Entwaffnen dabei.
-
... das schaue ich mir mal an... Danke.
-
wenn die 2 nah genug aneinenander dran wären würde ich zwei (2) vergleichende Proben dafür würfeln lassen.
1) Initiativen Probe (kommt er an die Waffe bevor der andere sie wegziehen kann)
2) AGI + BE (wenn er sie hat, hat er die Chance ihm diese aus der Hand zu nehmen)
so, würde ich es handhaben
Nur mal ein Gedanke dazu: ich würde es bei einer vergleichenden Probe belassen. Immerhin gibst du dafür eine andere Aktion auf, Angriff oder Zaubern z.B. - das würde ich mir bei doppelter Chance zu scheitern schon sehr genau überlegen...
Ini würde ich ganz rauslassen (die regelt ja nur die Reihenfolge im Kampf) - der der zu entwaffnen versucht ist ja sowieso dran! Und die Geschwindigkeit wird über AGI+BE/GE auch mit abgedeckt, wäre also doppelt gemoppelt...
Ansonsten wäre vergleichende Probe auch mein erster Gedanke, je nach Situation modifiziert.
-
wenn die 2 nah genug aneinenander dran wären würde ich zwei (2) vergleichende Proben dafür würfeln lassen.
1) Initiativen Probe (kommt er an die Waffe bevor der andere sie wegziehen kann)
2) AGI + BE (wenn er sie hat, hat er die Chance ihm diese aus der Hand zu nehmen)
so, würde ich es handhaben
Nur mal ein Gedanke dazu: ich würde es bei einer vergleichenden Probe belassen. Immerhin gibst du dafür eine andere Aktion auf, Angriff oder Zaubern z.B. - das würde ich mir bei doppelter Chance zu scheitern schon sehr genau überlegen...
Ini würde ich ganz rauslassen (die regelt ja nur die Reihenfolge im Kampf) - der der zu entwaffnen versucht ist ja sowieso dran! Und die Geschwindigkeit wird über AGI+BE/GE auch mit abgedeckt, wäre also doppelt gemoppelt...
Ansonsten wäre vergleichende Probe auch mein erster Gedanke, je nach Situation modifiziert.
Wäre auch meine Idee gewesen. :thumbup:
-
AGI+BE oder AGI+GE? Muss man geschickt oder schnell sein?
Edit: hab selbst noch einmal genauer geschaut ... BE ist wahrscheinlich die bessere Wahl ...
-
wenn die 2 nah genug aneinenander dran wären würde ich zwei (2) vergleichende Proben dafür würfeln lassen.
1) Initiativen Probe (kommt er an die Waffe bevor der andere sie wegziehen kann)
2) AGI + BE (wenn er sie hat, hat er die Chance ihm diese aus der Hand zu nehmen)
so, würde ich es handhaben
Nur mal ein Gedanke dazu: ich würde es bei einer vergleichenden Probe belassen. Immerhin gibst du dafür eine andere Aktion auf, Angriff oder Zaubern z.B. - das würde ich mir bei doppelter Chance zu scheitern schon sehr genau überlegen...
Ini würde ich ganz rauslassen (die regelt ja nur die Reihenfolge im Kampf) - der der zu entwaffnen versucht ist ja sowieso dran! Und die Geschwindigkeit wird über AGI+BE/GE auch mit abgedeckt, wäre also doppelt gemoppelt...
Ansonsten wäre vergleichende Probe auch mein erster Gedanke, je nach Situation modifiziert.
verständlich, ich muss gestehen ich ging jetzt von folgender Situation aus:
NSC und SC stehen sich gegenüber und sind gefeit (high noon mäßig), da kommen ganz klar 2 Proben zusammen.
Wäre die Situation "entspannt", dann würde ich natürlich nur eine Probe geben.
-
Eine Waffe wegnehmen würde ich wohl als unbewaffneten Angriff gegen eine bewaffnete Hand (winzig) mit anschliessender vergleichender Probe auf AGI+ST/GE (Wahl frei) handhaben.
Das Ergebnis aus dem Angriffswurf zum Packen der Hand würde ich als Modifikator für die vergleichende Probe nehmen.
Angreifer erhält also in der Regel -4 auf den Angriff, Verteidiger +5 auf die Verteidigung. Kommt der Angriff durch, wird die vergleichende Probe gewürfelt, um zu sehen, ob die Waffe entrissen werden kann.
Vielleicht wäre es aber besser lediglich die vergleichende Probe mit den entspechenden Modifikatoren zu versehen und den Angriff wegzulassen... Allerdings könnten Talente wie Parade oder Kämpfer auch mit einberechnet werden.
-
Eine Waffe wegnehmen würde ich wohl als unbewaffneten Angriff gegen eine bewaffnete Hand (winzig) mit anschliessender vergleichender Probe auf AGI+ST/GE (Wahl frei) handhaben.
Das Ergebnis aus dem Angriffswurf zum Packen der Hand würde ich als Modifikator für die vergleichende Probe nehmen.
Angreifer erhält also in der Regel -4 auf den Angriff, Verteidiger +5 auf die Verteidigung. Kommt der Angriff durch, wird die vergleichende Probe gewürfelt, um zu sehen, ob die Waffe entrissen werden kann.
Vielleicht wäre es aber besser lediglich die vergleichende Probe mit den entspechenden Modifikatoren zu versehen und den Angriff wegzulassen... Allerdings könnten Talente wie Parade oder Kämpfer auch mit einberechnet werden.
Bei einem richtigen entwaffnen im Kampf würde ich es vermutlich âhnlich sehen, aber im Beispiel hier war die Waffe ja noch im Holster/im Gürtel.
-
Eine Waffe wegnehmen würde ich wohl als unbewaffneten Angriff gegen eine bewaffnete Hand (winzig) mit anschliessender vergleichender Probe auf AGI+ST/GE (Wahl frei) handhaben.
Das Ergebnis aus dem Angriffswurf zum Packen der Hand würde ich als Modifikator für die vergleichende Probe nehmen.
Angreifer erhält also in der Regel -4 auf den Angriff, Verteidiger +5 auf die Verteidigung. Kommt der Angriff durch, wird die vergleichende Probe gewürfelt, um zu sehen, ob die Waffe entrissen werden kann.
Vielleicht wäre es aber besser lediglich die vergleichende Probe mit den entspechenden Modifikatoren zu versehen und den Angriff wegzulassen... Allerdings könnten Talente wie Parade oder Kämpfer auch mit einberechnet werden.
Bei einem richtigen entwaffnen im Kampf würde ich es vermutlich âhnlich sehen, aber im Beispiel hier war die Waffe ja noch im Holster/im Gürtel.
In dem Fall wohl AGI+GE vs VE+GE. Schnelligkeit + flotte Hände vs Aufmerksamkeit + flotte Hände ;D
-
Aber wisst ihr eigentlich was das schönste an dem Ganzen ist:
Jeder SL darf/kann es machen wie er es möchte und es in seine Gruppe reinpasst ...
Genau aus diesem Grund mag ich die Slayengine ganz besonders !
@ Froody,
nun hast Du Auswahl ;)
-
Vielen Dank für eure Ideen. Im laufenden Spiel haben wir, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen, tatsächlich einen Angriffswurf gemacht. Im Nachhinein hat das für mich aber irgendwie einen Beigeschmack gehabt und deshalb meine Frage hier. Mittlerweile gefällt eine Kombination am besten: einen waffenlosen Angriff machen (wenn es sich um eine Kampfsituation handelt) und dann eine vergleichende Probe auf AGI+BE (Verteidiger +5).