Wie schaut es da bei den Zwergen aus?Ich denke, in den meisten EDO-Welten zieht man sich einfach damit aus der Affaire, dass Zwerge am Aussterben sind und sich selten,/kaum (noch) fortpflanzen.
Die Stadt kann ja nicht wild wachsen da irgendwann einfach der Platz unter so einem Berg ausgeht. Da Bedarf es schon etwas mehr Planung. Auch kann man nicht einfach irgendwo sein Haus bauen. Man brauch schon eine Anbindung zu einer Strasse da man ansonsten ziemlich isoliert in ner H?hle haust und nicht in ner Zwergenstadt.
Na, warte ;DKleine Gr?ne Gummib?rchen brauchen sich vor ?xten nicht f?rchten - Wir sind sehr widerstnadsf?hig ;D
Spotte nur, Du Gr?nling, solange Dich die Axt noch l?sst.
Also ist dieser Hang zum Bombastischen, ?bergro?en und bis zum kleinsten Detail perfekten typisch zwergisch? Kann es in einer solchen Kultur bzw in deren St?dte ?berhaupt schmierige Hinterh?fe, billige Tavernen und dunkle enge Gassen geben?Zumindest awr das in meinem damaligen "Bl?tenreinen-Klischeehaften-f?rs-amerikanische-Familienfernsehen-geeigneten"-Setting so, aber das sind wohl eher Idealvorstellungen. Wahrscheinlicher ist viel mehr Enge und geizigeres Freigraben.
Und diese Viertel sind in der Regel gut besucht von gescheiterten Existenten (hab ich geh?rt)So, hast Du also geh?rt... ROFL
Not again ;)
Wie jetzt hier bei den Zwergen. Gibt es... ...Prostetuirte?
:o ::) Das ist abartig - komm Du mir mal nach Moria & Co >:( 8)
Oder ist das zu abgedreht?Auf jeden Falll - nicht nur, weil so eine Schleuse mit Ebbe und Flut so richtig nett zu konstruieren w?re ;)
Oder ist das zu abgedreht?Auf jeden Falll - nicht nur, weil so eine Schleuse mit Ebbe und Flut so richtig nett zu konstruieren w?re ;)
Die Zwergengolems sind witzig, aber die Art ihrer Besetzung schon ziemlich entw?rdigend unzwergisch, wenn man mal in Klischeebahnen denkt.