Burning Forum

Slay-Engine => Gammaslayers => Thema gestartet von: mad_eminenz am 16. Februar 2016, 19:47:36

Titel: Kickstarter Wahn
Beitrag von: mad_eminenz am 16. Februar 2016, 19:47:36
Also irgend wo muss dieser Wahn doch mal langsam aufhören.
Ein Nischen Rollenspiel (https://www.kickstarter.com/projects/johnwickpresents/7th-sea-second-edition) fährt ne über halbe Millionen Dollar ein!
Das ist doch irgendwie surreal, oder?
Was haltet ihr davon?


Edit: Link sollte jetzt wieder gehen!
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: avakar am 16. Februar 2016, 21:12:21
Der Link ist defekt.

Meinst du 7th Sea? Da steht 588 Tausend Dollar, nicht Millionen  ::)
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: mad_eminenz am 16. Februar 2016, 21:15:45
Der Link ist defekt.

Meinst du 7th Sea? Da steht 588 Tausend Dollar, nicht Millionen  ::)

Ja meinte ich doch! Ist trotzdem abartig.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: avakar am 16. Februar 2016, 21:24:16
Dem Wert nach ist das wohl keine Nische oder zumindest jedem Unterstützer 100$ wert (bei 5000 Unterstützern).

Ich kann das verstehen, wenn es sich z.B. um ein nostalgisches Produkt oder Remake oder Lustkauf in spe handelt, auch wenn mir persönlich solche "modernen" Finanzierungsmöglichkeiten nicht zusagen. Ich bin da altmodisch.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: mad_eminenz am 16. Februar 2016, 22:06:39
Dem Wert nach ist das wohl keine Nische oder zumindest jedem Unterstützer 100$ wert (bei 5000 Unterstützern).

Ich kann das verstehen, wenn es sich z.B. um ein nostalgisches Produkt oder Remake oder Lustkauf in spe handelt, auch wenn mir persönlich solche "modernen" Finanzierungsmöglichkeiten nicht zusagen. Ich bin da altmodisch.

Ich meinte damit das 7th sea nicht gerade das bekannteste Rollenspiel ist/war. Ich selbst besitze die alte Version und habe es auch mal gespielt. Es mMn mittelmäßig. Was mir nicht so ganz in den Kopf geht ist einfach diese halbe Millionen. Ich denke das sich viele Leute A von dem Sog mitziehen lassen, ohne wirklich sich für das eigentliche Produkt zu interessieren. B übergebühr pledgen, also mehr zahlen als sie es sich eigentlich leisten können/wollen.

@ck
Kannst du das Thema bitte in Dies und das verschieben. Ich hab nicht gerafft das ich in GS- allgemein bin.
Sorry
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: Baltharsar am 16. Februar 2016, 23:18:45
Ich kann das verstehen, wenn es sich z.B. um ein nostalgisches Produkt oder Remake oder Lustkauf in spe handelt, auch wenn mir persönlich solche "modernen" Finanzierungsmöglichkeiten nicht zusagen. Ich bin da altmodisch.

Also ich habe schon einiges gekickstartert oder ein P500 (Hersteller produziert ein Spiel erst, wenn es 500 Vorbestellungen gibt) gemacht. Ich hab schon ein paar coole Sachen so mitfinanziert und meist lohnt es sich, weil man entweder Sachen dazu bekommt, die es später nicht zu kaufen gibt, und/oder den Kram deutlich billiger bekommt, als er später verkauft wird.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: SeoP am 16. Februar 2016, 23:20:04
Du solltest Dir mal den Musikmarkt anschauen.
Namhafte Bands startet Kickstarter Kampagnen um ne Platte aufzunehmen.

- The New Black
- darkest hour

Dass muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Die Fans angammeln um ne Scheibe aufzunehmen.

So wird der einst sinnvolle Ansatz Kickstarter für jeden Schund misbraucht
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: mad_eminenz am 17. Februar 2016, 09:05:50
Ich kann das verstehen, wenn es sich z.B. um ein nostalgisches Produkt oder Remake oder Lustkauf in spe handelt, auch wenn mir persönlich solche "modernen" Finanzierungsmöglichkeiten nicht zusagen. Ich bin da altmodisch.

Also ich habe schon einiges gekickstartert oder ein P500 (Hersteller produziert ein Spiel erst, wenn es 500 Vorbestellungen gibt) gemacht. Ich hab schon ein paar coole Sachen so mitfinanziert und meist lohnt es sich, weil man entweder Sachen dazu bekommt, die es später nicht zu kaufen gibt, und/oder den Kram deutlich billiger bekommt, als er später verkauft wird.

Den Grundgedanken finde ich auch super. Aber mir kommt das so ein wenig Börsenartig vor. D.H. Ich werbe mit einem Produkt was es nicht gibt und mache damit Kohle und zwar sehr viel Kohle, wenn ich´s geschickt mache. . Und wenn die Leute Glück habe produziere ich das Produkt.
Es gibt ein paar Kickstart Projekte, die bei der Ankündigung klar Zahlen nennen. Produktionskosten und % Aufteilung der einzelnen Beträge. Wie kommen sie zu dem und dem Level. Das finde ich gut. Eine solche Transparenz wünsche ich mir von den Projekten, ja sollte Pflicht für jedes Projekt sein. Das würde mir zeigen die Leute haben sich ernsthaft mit ihrem geworbenen Produkt beschäftigt.
Ich ermögliche mit meinem Beitrag ja erst das Projekt, eigentlich bin ich ein "Teilhaber". Und als "Teilhaber" möchte ich schon wissen was mit meinem Geld passiert. Für was es verwendet wird.

Vielleicht sehe ich das auch falsch und sollte eher glücklich sein, dass dadurch mehr Rollenspiele, Projekte, Brettspiele, abgefahren Ideen den je auf dem Markt sind.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: amel am 17. Februar 2016, 09:43:37
Vielleicht sehe ich das auch falsch und sollte eher glücklich sein, dass dadurch mehr Rollenspiele, Projekte, Brettspiele, abgefahren Ideen den je auf dem Markt sind.

Das wäre mein Gedanke zu dem Thema. Wick hätte jedenfalls kaum eine andere Möglichkeit gehabt, um das zu finanzieren. Und er hat es mehr verdient als viele andere. Gönnen wir ihm die Summe, bei ihm kann man sich wenigstens halbwegs sicher sein, dass er auch liefert.

Crowdfunding scheint im Moment die einzige Möglichkeit zu sein, um mit RPGs mehr als nur ein kleines Taschengeld zu verdienen (Ausnahmen ausgenommen). Für den Konsumenten ist das nicht optimal, aber wenn dann coole Sachen finanziert werden, soll mir das Recht sein.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: Chrysophiles am 17. Februar 2016, 10:08:27
@mad_eminenz: Das Verständnis von "Teilhaber" ist falsch, da das eine Steuerungs-/Einflussnahmemöglichkeit impliziert, die es bei Crowdfunding nicht gibt. (Hersteller könnten natürlich ihre Pledger um Input bitten - ob und wie oft das aber passiert...)

Was Crowdfunding für den Hersteller bedeutet, ist vor allem eins: Risikotransfer. Denn es wird erst produziert, wenn das Produkt finanziert ist. Und auch wenn das Produkt eine mindere Qualität hat, ist das Geld bereits eingesammelt, während ein "normal" produziertes Produkt in diesem Fall einen Verlust bedeuten würde (z.B., da schlechte Rezensionen Verkäufe hemmen).
Qualitätsrisiko und finanzielles Risiko liegen also bei den Backern, während einem "schlechten" Hersteller v.a. ein Reputationsrisiko bleibt.

Lohnt sich glaube ich, dass im Hinterkopf zu behalten. Nur weil jemand einen Kickstarter in die Welt setzt, heißt das ja nicht zwingend, dass dahinter auch das nötige kaufmännische Geschick steckt, dass ein Produzent haben sollte (welche Kosten entstehen, wieviel Zeit wird es dauern...). Insofern ist der Börsenvergleich gar nicht sooo abwegig - Crowdfunding bedeutet für den Backer eine Investition und investieren ohne Risiko geht nicht ;)

Klar, manche Produkte würde es ohne Kickstarter nicht geben (Heartbreaker, Nischenmusik, etc.), aber das Risiko einer "Katze im Sack" steht natürlich manchmal im Raum. Daher ist Transparenz/Kommunikation ein gutes Stichwort.

Nur mal meine Ansicht - ich habe aber auch selbst noch nie an einem Crowdfunding teilgenommen...
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: SeoP am 17. Februar 2016, 10:30:13
Nur weil jemand einen Kickstarter in die Welt setzt, heißt das ja nicht zwingend, dass dahinter auch das nötige kaufmännische Geschick steckt...
Crowdfunding bedeutet für den Backer eine Investition und investieren ohne Risiko geht nicht ;)
...das Risiko einer "Katze im Sack" steht natürlich manchmal im Raum. Daher ist Transparenz/Kommunikation ein gutes Stichwort.
:+1:

ich habe aber auch selbst noch nie an einem Crowdfunding teilgenommen...
:+1:    und zwar exakt aus dem o.g. Grund

Es ist leider die (derzeit) moderne Form der Existenzgründung, jedoch auf dem Rücken von Kunden, anstatt auf den Schultern eines mutigen und innovativen Gründers.
Dabei stünden die Zinsen für eine Gründung doch derzeit optimal.

Ich bin der Überzeugung, dass eine finanzielle Eigenverantwortung zwangsläufig die Qualität eines Produktes (sei dies physischer oder Dienstleisterischer Art) verbessert.
Wenn man an Kapital kommt ohne sich darüber Sorgen machen zu müssen, dann resultiert dies oft in Schlampigkeit.
Beispiel dafür gibt es zu Hauf.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: Greifenklaue am 17. Februar 2016, 11:25:06
Vielleicht sehe ich das auch falsch und sollte eher glücklich sein, dass dadurch mehr Rollenspiele, Projekte, Brettspiele, abgefahren Ideen den je auf dem Markt sind.

Das wäre mein Gedanke zu dem Thema. Wick hätte jedenfalls kaum eine andere Möglichkeit gehabt, um das zu finanzieren. Und er hat es mehr verdient als viele andere. Gönnen wir ihm die Summe, bei ihm kann man sich wenigstens halbwegs sicher sein, dass er auch liefert.

Crowdfunding scheint im Moment die einzige Möglichkeit zu sein, um mit RPGs mehr als nur ein kleines Taschengeld zu verdienen (Ausnahmen ausgenommen). Für den Konsumenten ist das nicht optimal, aber wenn dann coole Sachen finanziert werden, soll mir das Recht sein.

Für Leute wie John Wick wurde Kickstarter gemacht, alles gut.

Für Firmen hingegen nicht.

Ansonsten: Jaeger.net nimmt seine bisherigen Crowdfundings sehr detailliert auseinander:

-> https://jaegers.net/crowdfunding-ein-kritischer-rueckblick-auf-drei-jahre-crowdinvestment

Ist recht spannend.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: SeoP am 17. Februar 2016, 13:09:44
-> https://jaegers.net/crowdfunding-ein-kritischer-rueckblick-auf-drei-jahre-crowdinvestment

Ist recht spannend.

und bestätigt meine These
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: mad_eminenz am 17. Februar 2016, 13:24:44
Gerade gelesen! Wirklich ein sehr interessanter Artikel, danke für den link.
Mir ist beim lesen aufgefallen, dass ich selbst bis heute kein einziges Produkt erhalten habe. Ich kann jetzt so aus dem Stehgreif, gar nicht alle Produkte aufzählen wo ich mein Geld reingesteckt habe. Bedenklich  :o... Diebe, Räuber, Verbrecher.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: Greifenklaue am 18. Februar 2016, 00:27:03
-> https://jaegers.net/crowdfunding-ein-kritischer-rueckblick-auf-drei-jahre-crowdinvestment

Ist recht spannend.

und bestätigt meine These

Diese:

Ich bin der Überzeugung, dass eine finanzielle Eigenverantwortung zwangsläufig die Qualität eines Produktes (sei dies physischer oder Dienstleisterischer Art) verbessert.
Wenn man an Kapital kommt ohne sich darüber Sorgen machen zu müssen, dann resultiert dies oft in Schlampigkeit.
Beispiel dafür gibt es zu Hauf.

Sehe ich dort keineswegs bestätigt.

Am Ende fasst jaeger-net ja seine Eindrücke zusammen, dem Fazit hingegen vermag ich mich anzuschließen.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: sico72 am 18. Februar 2016, 09:04:40
Gerade gelesen! Wirklich ein sehr interessanter Artikel, danke für den link.
Mir ist beim lesen aufgefallen, dass ich selbst bis heute kein einziges Produkt erhalten habe. Ich kann jetzt so aus dem Stehgreif, gar nicht alle Produkte aufzählen wo ich mein Geld reingesteckt habe. Bedenklich  :o... Diebe, Räuber, Verbrecher.

Ich habe bisher bei "Berge des Wahnsinns" mitgemacht. Da hab ich alle von mir georderten PDFs bekommen. Genauso wie bei "Dungeons on demand".

"Numenera" und "Into the Winterygale" lassen noch auf sich warten. Ich nehme gerne PDFs. gerade wenn das Zeug aus Übersse kommt. Mal sehen wie das alles ausgeht.

Auf jeden Fall gibt es laufend Produktionsupdates.

Fazit: Bisher bin ich zufrieden. ;D
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: mad_eminenz am 18. Februar 2016, 15:27:05

"Numenera" und "Into the Winterygale" lassen noch auf sich warten. Ich nehme gerne PDFs. gerade wenn das Zeug aus Übersse kommt. Mal sehen wie das alles ausgeht.

Fazit: Bisher bin ich zufrieden. ;D

Numenera hab ich damals leider auch mitgemacht. Abgeschlossen wurde das Projekt am 10.1.2015. Als vor über einem Jahr, Ich weiß zwar nicht genau bis wann die liefern wollten aber überfällig sind sie auf alle Fälle längst.
Ich denke  nicht, dass irgendwas vor Herbst/WInter 2016 fertig wird. Für "nur" eine Übersetzung, schon jetzt viel zu lang.
Titel: Antw:Kickstarter Wahn
Beitrag von: Greifenklaue am 18. Februar 2016, 22:31:45
Wichtigste Eigenschaft des Crowdfunders: Geduld ...

Bisher ist anscheinend nur Ulisses in der Lage, pünktlich zu sein, selbst bei Pegasus gibt es da Schwierigkeiten, von Uhrwerk und Prometheus ganz abgesehen. Von den kleinen, z.B. Fate-2-Go oder einem Steampunkhörspiel bin ich regelrecht beeindruckt.