Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Paradox am 26. Januar 2016, 23:08:19
-
Hi liebe Slayercommunity,
ich bin neu in der P&P Welt und bin gerade dabei als SL ein Scenario für meine Freunde und mich zu erstellen.
Habe eigentlich nur eine kleine Frage und zwar:
- in dem Dungeon 2go - die Räuber vom Lyrkenfenn steht bei den Räubern/Belgor nicht dabei was für ein Beuteschema diese haben!
Heißt das nun, dass diese nichts fallen lassen und im Dungeon genug droppt oder ist die Beute von Menschen so standard, dass es jeder weiß?
- Ach ja und was bedeutet die Zeile: Ausweichen: 9/8 ? Ist das ein überbleibsel von vergangenen Versionen? Weiß nicht was ich jetzt mit dem Wert anfangen soll im Kampf
Man hätte ja auch die Räuber/Belgor beide jeweils als Monster Karten speziell machen können.
Danke euch und sry falls es den thread schon gab :/
Grüße Paradox
-
Habe eben nochmal kurz in den D2Go reingeschaut. Der Ausweichen Wert ist tatsächlich noch von DS 3.x. Den kannst Du getrost ignorieren.
Wenn ich das richtig sehe haben die Räuber ihre Beute im Raum 15 in der Truhe deponiert. Die dürften also ansonnsten keine Beute bei sich (am Leib) haben.
Wenn Du Belgor ein bisschen spezieller willst gib ihm Ausweichen als Talent oder auch Brutaler Hieb. Aber Obacht, das ist ein D2Go für die Stufen 1-4. Nicht, dass Belgor deine Gruppe im Alleingang zerbröselt. ;D
-
Hey vielen Dank für deine Antwort ;-) habe ich mir schon gedacht mit ausweichen und der Beute.
Ja mal schauen wies läuft :) machen eine Session über Roll20. Bin schon ganz aufgeregt ;D
Grüße
-
Hallo,
- in dem Dungeon 2go - die Räuber vom Lyrkenfenn steht bei den Räubern/Belgor nicht dabei was für ein Beuteschema diese haben!
Im Fliesstext ist jeweils angegeben, was die Räuber so dabeihaben (W20 KM, 2 Holzwürfel, Ringe, etc.)
Ansonsten kannst du einfach Beutetabellen hierfür nutzen (z.B. Beutetabelle C oder D für einfache menschliche Gegner, G oder M wenns magisch sein soll oder bei Bossgegnern).
Aber bei der allgemeinen Beute in der Räuberhöhle ist das auch vernachlässigbar.
-
Noch eine kurze Frage zu folgendem Text bei Raum 12:
" Strohaufen und insgesamt
12 Decken. 1 Räuber/SC hier, davon
Hälfte wach. Jeder W20KM, einer hat
Ring (12GM) im Stiefel."
"Jeder W20KM" was soll das bedeuten? Ist das etwas das Beuteschema?
Grüße
-
KM dürfte für Kupfermünzen stehen, und du darfst auswürfeln wie viele es sind. 8 )
-
Vielen Dank!!... komme etwas durcheinander bei den ganzen Abkürzungen und wenn es dann halt nicht mehr explizit dabei steht... hab mir schon ne Liste mit allen Abkürzungen erstellt :)
meine Güte... wir kommen von einer Frage in die nächste... aber was soll man machen.. hab jetzt schon im Regelwerk von der Basisbox bei Türen nachgeschaut.
Es geht um eine vernagelte Türe welche sich in meinem geplanten dungeon befindet.
In der Tabelle auf Seite 83 bei Türen & Wände steht SW als Spalte. Was heißt SW in bezug auf ne Türe... vielleicht soll das intuitiv sein, aber wenn ja bin ich zu blöd :D
-
SW = Schlosswert - Das ist der Modifikator für das Schlösser öffnen mit Dietrichen bzw. für das Eintreten von Türen.
-
::) ich dödel... danke dir
-
@Abkürzungen: Die weniger geläufigen stehen auch im Index ab Seite 157