Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: CK am 07. Dezember 2015, 08:50:19

Titel: [News] Drachen-2-Study
Beitrag von: CK am 07. Dezember 2015, 08:50:19
Mit dem Umstand, dass majestätische Drachen mehr sind als ein Haufen LK auf massig Gold, die böse „Aua!“ machen, beschäftigt sich Mathias „Bruder Grimm“ Reinke im heutigen Kalenderbeitrag.

Sein 24seitiges Drachenwerk offenbart dabei weitaus mehr, als nur das ein oder andere Geheimnis für angehende Drachenjäger.

Wir richten ein Danke an Bruder Grimm und wünschen allen anderen – wie immer – viel Spaß damit!

(http://dungeonslayers.net/grafiken/illus/k2015brugridrachenwerk.png) (http://dungeonslayers.de)
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: SeoP am 07. Dezember 2015, 09:32:24
saugut!
Vielen Dank Grimm !!!
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: mad_eminenz am 07. Dezember 2015, 10:00:47
24 Seiten... WTF  :o
Wahnsinn. Bruder Grimm, saugeil, danke dafür.  :thumbup: and  :sp:
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Bruder Grimm am 07. Dezember 2015, 10:45:04
Ja, ist mein dickster Beitrag zum Kalender. Aber nicht mit großem Abstand.
Ich muss sagen, Türchen 7 ist wirklich passend dafür  ;D
Habt ihr schon die "geheime Zuordnung" entdeckt?  ;)
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: CK am 07. Dezember 2015, 10:51:29
Na, jetzt bin ich aber gespannt.
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: sico72 am 07. Dezember 2015, 10:59:13
Nee, ich habe es ganz gelesen. Was für eine Zuordnung??????? ???

Klasse Beitrag. Danke..... :)
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Bruder Grimm am 07. Dezember 2015, 11:18:44
Die typischen Charaktereigenschaften der farbigen Drachen sind an den 7 Todsünden orientiert.
Die der metallischen grundsätzlich an den 7 Kardinaltugenden, aber auch an den Eigenschaften der 7 astrologischen Planeten, gemäß ihrer zugeordneten Metalle (Gold - Sonne, Silber - Mond, Blei - Saturn, Bronze (Zinn) - Jupiter, Eisen - Mars, Kupfer - Venus, ...Merkur wäre eigentlich Quecksilber, aber generell werden dem auch gerne alle möglichen Legierungen zugeordnet, daher fand ich Messing für Merkur okay).

Ähem, ja, ich glaube, das nennt man "overthinking"  :D
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: avakar am 07. Dezember 2015, 11:52:27
Sehr schön  :thumbup:
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: cyrion am 07. Dezember 2015, 14:49:48
Das gefällt mir ja nun besonders... :P

Vielen Dank
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Momo am 07. Dezember 2015, 18:55:52
Ich spiele zwar derzeit kein DS, aber da ja auch Golarion einen Haufen Drachen beherbergt, nehme ich jeden Quellenband mit passendem Hintergrundmaterial gerne an :)

Coole Arbeit Bruder Grimm!
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Bruder Grimm am 07. Dezember 2015, 19:40:18
Golarion? Das ist Pathfinder, oder?
Nun, Pathfinder/D&D hat ja seinen eigen Drachen-Background (vor allem vertieft durchs Draconomicon), und mein Drachenwerk ist schon ein bisschen davon inspiriert. Aber ich hab schon versucht, da was Eigenes, Abweichendes zu entwickeln, was nicht einfach D&D kopiert  ;)
Dementsprechend sind schon einige Drachen anders, und wenn du sie auf Golarion übertragen willst, musst du schauen, ob das passt. Zum Beispiel die Blauen Drachen. Ich hab mich immer gefragt, was Blaue Drachen eigentlich in der Wüste verloren haben. Aber in D&D/Pathfinder sind sie von den Fähigkeiten her auf diesen Lebensraum angepasst. Deswegen würde ich das dort auch so beibehalten.
Im "Drachenwerk" hab ich allerdings inselbewohnende Sturmdrachen aus ihnen gemacht...
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Momo am 07. Dezember 2015, 20:52:45
Grundsätzlich Pathfinder, korrekt. Wir sind aber gerade auf Fate Core umgestiegen, da es mir da als SL leichter fällt in meiner knappen Zeit dafür etwas vorzubereiten. Und da meine Spieler sich zwar gut in PF, aber fast gar nicht in Golarion auskennen, kann ich mich da austoben :D
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: SeoP am 09. Dezember 2015, 16:22:00
Im "Drachenwerk" hab ich allerdings inselbewohnende Sturmdrachen aus ihnen gemacht...

was ich äusserst sinnig finde.

Ich habe mir das gestern mal in Ruhe und Gänze eingeflößt.
Wirklich: Vielen lieben Dank für diese Ausarbeitung.
Wie Du schon selber sagtest an manchen Stellen etwas "overdosed / detailverliebt" aber für mich praktikabel und vorallem notwendig  ;)
Dankedankedanke
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Chrysophiles am 10. Dezember 2015, 12:53:55
Bin gestern auch zum Lesen gekommen. Gefällt mir sehr gut!
Die Fähigkeit der Golddrachen zum Vertrauenswürdigkeit spüren finde ich etwas problematisch, v.a. wenn auf SCs angewandt - würde ich für mich persönlich ggf. abwandeln.
Das einzige, was mir dagegen wirklich aufstößt ist tatsächlich der Umschlagtext - der Tenor "Junge, wohl in Drachenkunde nicht aufgepasst" - passt geschmacklich einfach nicht zu meiner Spielweltvorstellung von Drachen als seltene, mystifizierte und (ehr-)furchtgebietende Wesen - aber das ist persönlicher Geschmack und keine Frage der Qualität :)
Die vielen Detailinfos finde ich sehr passend, gerade weil ich Drachen als besondere Begegnungen verstehe - viele Details helfen dabei, das umzusetzen.

Also, Bruder Grimm, wieder mal :thumbup:

EDIT: Vertrauen durch Vertrauenswürdigkeit ersetzt.
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Greifenklaue am 02. Juni 2016, 22:43:11
Gibt es noch nen Link?
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Blakharaz am 02. Juni 2016, 22:54:33
Gibt es noch nen Link?

Hier geht es in das Drachennest. (http://www.dungeonslayers.net/download/kalender2015/071215BruderGrimm_Mathias_Reinke_DS_Drachenwerk.pdf)
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Greifenklaue am 02. Juni 2016, 23:10:27
Gibt es noch nen Link?

Hier geht es in das Drachennest. (http://www.dungeonslayers.net/download/kalender2015/071215BruderGrimm_Mathias_Reinke_DS_Drachenwerk.pdf)

Danke Dir!
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: CK am 03. Juni 2016, 08:36:23
Äh... ..ja..:

Suchenfeld -> "Tür #7: Drachen-2-Study" -> Ergebnis anklicken (http://www.dungeonslayers.net/?s=drachen-2-study&searchsubmit=) -> darin den Link (http://www.dungeonslayers.net/download/kalender2015/071215BruderGrimm_Mathias_Reinke_DS_Drachenwerk.pdf) anklicken
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Greifenklaue am 03. Juni 2016, 09:05:47
Ist der 2015er-Kalender den nicht selbst verlinkt, ich hab ehrlich gesagt nur den 2012er gefunden?

Wäre es evtl. mal ne Idee das* als eigenen Downloadreiter zu machen? Die könnte man dann ja in Reihenfolge der Jahre staffeln.

* (also: die Kalender sind gemeint)

Könnte mir vorstellen, dass das vielen helfen und zu mehr Nutzung des Materials führen würde!
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Blakharaz am 03. Juni 2016, 14:09:47
Ich würde mir auch einen direkten Link zu den Communitykalendern wünschen - gerade für Foren-Neulinge sind die so gut wie gar nicht zu finden..

Könnte mir vorstellen, dass das vielen helfen und zu mehr Nutzung des Materials führen würde!
Sehe ich genauso.
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Ext3h am 03. Juni 2016, 14:12:02
Dito, oder einen Index für die ganzen Kalender-Inhalte. Das ist ja doch deutlich(!) mehr als auf den ersten Blick den der Download/Fanwerk-Sektion sichtbar ist.
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Bruder Grimm am 03. Juni 2016, 22:07:36
Ja, ein einfacher und übersichtlicher Zugriff auf die Kalenderinhalte wär schon wünschenswert. Wär toll, wenn man da was machen könnte.
Ich hab schon mehrmals festgestellt, dass es so ab Januar immer ein bisschen kompliziert ist, da nochmal gezielt was zu finden.
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: CK am 04. Juni 2016, 13:02:55
Es gibt eine (ausbaufäihige) Übersicht, da fehlt aber auch noch 2015: http://www.dungeonslayers.net/alle-ds-communitykalender/
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Bruder Grimm am 04. Juni 2016, 14:22:47
Wie kommt man denn von der Homepage dahin?

Ich hätt auch noch den Vorschlag, da was in die Wiki einzupflegen: Ein Artikel mit dem Titel "Communitykalender" mit Verweis auf einen Artikel "Liste der Communitykalender-Beiträge". In diesem könnten alle Beiträge tabellarisch aufgeführt sein mit einer kurzen Beschreibung des Inhalts und der Möglichkeit, nach Titel, Jahr, Türchen oder Autor zu ordnen.
Die Titel könnten jeweils auf eine Wiki-Seite zum entsprechenden Beitrag verlinken (die ja inhaltlich einfach identisch sein könnte mit der jeweiligen Foren/Homepage-Beschreibung von CK), in welchem wiederum am Ende der Link zum Beitrag selbst zu finden wäre.

Und im Forum könnte es einen gepinnten Thread zum Thema "Communitykalender" geben, der zum Wiki-Artikel "Communitykalender" verlinkt.
So wären die Kalenderbeiträge aus mehreren unterschiedlichen Richtungen erreichbar.
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Ext3h am 04. Juni 2016, 15:49:25
Mal sehen. Würde eher sagen eine eigene Wiki-Seite pro Beitrag und dann per Template + Semantik-Extension die Tabellen generieren lassen, aber das ist Geschmackssache.
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: Greifenklaue am 05. Juni 2016, 11:08:58
Es gibt eine (ausbaufäihige) Übersicht, da fehlt aber auch noch 2015: http://www.dungeonslayers.net/alle-ds-communitykalender/

Evtl. da noch die Übersichten aus der Slay dranpappen ... oder verlinken?

(Ich meine, wir haben da auch 2014 noch und können 2015 feddig machen.)
Titel: Antw:[News] Drachen-2-Study
Beitrag von: CK am 08. Juni 2016, 09:25:34
Aaaalso - den Community (http://www.dungeonslayers.net/community/)-Kalender kann jeder unter Community (http://www.dungeonslayers.net/community/) finden. Ich verlinke da jetzt erstmal noch den 2015er.