Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: henningh71 am 19. November 2015, 15:41:13
-
Hallo Leute!
Eine Frage in die Runde: Hat wer von Euch Erfahrung mit dem Gamerboard?
http://www.teilzeithelden.de/2014/09/15/das-gamemaster-magnetboard-hilfreich-oder-schnickschnack/ (http://www.teilzeithelden.de/2014/09/15/das-gamemaster-magnetboard-hilfreich-oder-schnickschnack/)
Glaubt Ihr das macht bei Kampfszenen für das bessere Feststellen der Positionen Sinn?
-
Ja. Gerade neulich für Starslayers genutzt.
Eine Battlemap, Tiles o.ä. tun es natürlich auch.
-
Mir kommt das immer so vor wie ein sperriger, nur falsch betitelter Bilderrahmen - da bevorzuge ich meinen Legamaster (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=6408.msg97957#msg97957)-Tisch bzw. Battlemats, hab das Teil aber auch noch nie live erlebt.
-
Denke schon, dass es cool ist. Die Magnetenpöppel finde ich praktisch, dann kann man so ein Ding auch mal ins Regal legen und erst nächste Woche weiterspielen. Man muss nur überlegen, welche Größe einem ausreicht. Das kann evtl. eng werden.
Mein Lieblings-Battle-Dingens ist allerdings die Wachstuchtischdecke, die ich vor einiger Zeit über Ebay erworben habe. Die Quadrat sind minimal zu klein für den 1-Zoll-Maßstab, reichen aber für ein Spiel locker aus. Robust und günstig - und in Größen zu bekommen, die mit anderen Mitteln nicht bezahlbar sind.
Bilder gibt es ganz unten in diesem Post: https://bucheibon.wordpress.com/2015/09/21/adi-2015-die-klein-familien-ausgabe/ (https://bucheibon.wordpress.com/2015/09/21/adi-2015-die-klein-familien-ausgabe/) (und übrigens auch einen kleinen DS-Spielbericht ;) )