Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: mad_eminenz am 03. November 2015, 10:05:48

Titel: Bewegung berechnen.
Beitrag von: mad_eminenz am 03. November 2015, 10:05:48
Um bei einen 20 Meter großen zweibeinigen Monster (Agi 6) den Laufenwert zu ermittelt muss ich doch
(AG/2)+1 und  (+((Metergröße-2)/2)
(6/2)+1= 4 und
(20-2)/2=9
gesamt =13

oder

(4+(20-2))/2=11

wie jetzt? ich bin verwirrt?
Titel: Antw:Bewegung berechnen.
Beitrag von: Waylander am 03. November 2015, 10:59:08
Ich würde sagen, dass 13 richtig ist. Geht ja auch aus der Klammersetzung hervor.

Nach der Berechnung wäre der z.B. Riese im GRW: 10m und die Riesenechse 11m groß.
Titel: Antw:Bewegung berechnen.
Beitrag von: avakar am 03. November 2015, 11:36:20
Die Berechnung ist abhängig von Größe und Beinanzahl und unklar, ich habe da bei der Entwicklung der Monsterdatenbank auch an meiner geistigen Integrität gezweifelt  ::)

Insbesondere da einige Monsterwerte aus dem GRW keiner bekannten Formel für Laufen entsprechen, was halt einfach Unsicherheit schafft.

Letzendlich passt folgende Formel mit den meisten Werten überein:

Laufen = ((AGI/2 + 1) * FaktorBeine) + (Meter-2)/2

FaktorBeine ist 1,5 bei mehr als zwei Beinen, ansonsten 1.

Meter ist abhängig von Größenkategorie:
Normal: 2m
Groß: 3m
Riesig: 6m
Gewaltig: 12m


Von daher: Deine Variante 1 ist richtig.
Titel: Antw:Bewegung berechnen.
Beitrag von: mad_eminenz am 03. November 2015, 12:04:22
Danke Leute!
Titel: Antw:Bewegung berechnen.
Beitrag von: Chrysophiles am 03. November 2015, 12:20:33
Die Berechnung ist abhängig von Größe und Beinanzahl und unklar, ich habe da bei der Entwicklung der Monsterdatenbank auch an meiner geistigen Integrität gezweifelt  ::)

Die ganzen "versteckten" Formeln bei den Monstern (Laufen, GH, EP) sind ja so... DS ist halt nur über der Haube unkompliziert ;) Das die Gegner im GRW sich selbst nicht immer an die Formeln halten ist da schon wieder sehr sympathisch :)

Bei den drei Formeln frage ich mich auch, ob der Nutzen den Aufwand rechtfertigt, gerade für Fanwerker. Ganz davon ab, dass es die Formeln nicht in "offiziellen" Quellen gibt. Falls es doch mal ein Monsterbuch gibt, könnte man darin die Berechnungen sicher etwas streamlinen, auch wenn dann die GRW-Monster nicht ganz dazu passen.

avakars Näherung mit GK macht für mich Sinn - warum "mühselig" mit Metern rechnen, wenn es im Spiel schon eine sinnvolle Abstraktion des Ganzen gibt? So könnte man für jede GK auch direkt einen Aufschlag angeben, was nochmal simpler wäre.