Burning Forum

Rollenspiel => Miniaturen, Battlemats & Co => Thema gestartet von: Kaktusbombe am 12. September 2015, 18:53:20

Titel: DS4 Grundregelwerk neu verpackt
Beitrag von: Kaktusbombe am 12. September 2015, 18:53:20
Hallihallo Forum,

mein neustes Projekt ist fertig: Das DS-Grundregelwerk in einem von Hand gebundenen Buch!
Das gekaufte Grundregelwerk sieht zwar schicker aus als meins, aber als leimgebundenes Buch klappt es unweigerlich wieder zu, wenn man es nicht übelst verbiegen will.
Da hilft meine Version Abhilfe: Durch diese Bindetechnik kann man das Buch auf jeder Seite flach auf den Tisch legen, ohne dass sich die Seiten wieder zuklappen. Wie gemacht als schnelles Nachschlagewerk auf dem Spieltisch ;)

Damit sich der Aufwand in Grenzen hielt, habe ich ein paar Kapitel aus dem Regelwerk eingespart; zB die Einführungsmissionen der Caera-Welt oder die genauen Monster-Stats. Die muss eh nur der Spielleiter sehen.
Außerdem hab ich die Kapitel etwas "kreativ" neu sortiert, was vor allem daran lag,
dass ich immer gleich große Papierbündel ausdrucken musste.

Das ganze Projekt lässt sich prima an einem Wochenende (ein Abend zum Ausdrucken, einen Morgen zum Binden) abschließen.
Viel Spaß mit den Bildern. Genauere Daten oder eine Anleitung kommt gern auf Nachfrage :)
Titel: Antw:DS4 Grundregelwerk neu verpackt
Beitrag von: SeoP am 14. September 2015, 09:20:17
es ist nur eine Frage der Zeit bis ich das auch mache ...
habe mittlerweile meine 2te Ausgabe so runtergeritten, dass ich den UWV jedesmal verfluche, wenn ich das Ding anfass.
Titel: Antw:DS4 Grundregelwerk neu verpackt
Beitrag von: CK am 14. September 2015, 09:46:33
Aber die Kapitelleiste ist auf der falschen Seite :o
Titel: Antw:DS4 Grundregelwerk neu verpackt
Beitrag von: Kaktusbombe am 14. September 2015, 16:37:38
Aber die Kapitelleiste ist auf der falschen Seite :o

Ja, aber ich habe sowieso kräftig die Kapitel durcheinandergewürfelt, daher ist es nicht so schlimm ;)

Außerdem will ich die Zaubersprüche später in einem eigenen Buch abhandeln, die haben hier auf keine Art reingepasst, weil es genau eineinhalb Seitenbündel geworden wären und ich kein Plan hatte, mit was ich die restlichen Seiten auffüllen konnte.
In einem eigenen Buch würde ich auch gern die Manakosten (des opt. Manasystems) mit aufführen, aber das ist eine größere Aktion. (Gibt es eigentlich eine Formel, über die man die Manakosten eines Zaubers errechnen kann? die Grimmories I-III haben soweit ich das gesehen habe keine Kosten dabei...)