Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Fadda am 21. Juli 2015, 10:35:34

Titel: Verständnis von Zwistpunkten
Beitrag von: Fadda am 21. Juli 2015, 10:35:34
Hallo Leute,

ein Mitglied meiner frischen Gruppe spielt einen Heiler, der das Talent Diener des Lichts hat.
Als Wissensgebiet hat er aber nicht Helia, sondern Varos.
Da Varos von seiner Beschreibung schon recht eindeutig der guten Seite zuzuordnen ist, dürfte das doch kein Problem geben oder?
Wollte nicht immer nur den "Boss" des guten Pantheons beleuchten.

Des Weiteren wird mir aus dem RVC nicht hunderprozentig ersichtlich, ob der Diener des Lichts die würfelbezogenen göttlichen Eingriffe nur auf seine eigenen Würfe, oder auch auf
Würfe seiner Gruppe wirken kann. Z.B. wenn ein Krieger seine Vertreidigungsprobe verkackt.

Habe dazu leider nichts gefunden, aber vielleicht hatten sich ja schon andere die Frage gestellt. :)

LG Fadda


Titel: Antw:Verständnis von Zwistpunkten
Beitrag von: CK am 21. Juli 2015, 10:52:12
Die Eingriffe gelten nur für die eigenen Würfe.

Das mit WG: Varos ist völlig richtig für einen Wahren Priester des Varos.

Varos' Priester haben keine Voraussetzungen (vergl. RvC S.19), sind also im Grund neutral einzuordnen - somit ist das kein Problem, Dein Gruppenpriester dient dann ohnehin im Endeffekt Helia (vergl. RvC S.22).
Titel: Antw:Verständnis von Zwistpunkten
Beitrag von: Fadda am 21. Juli 2015, 12:05:13
Super,

danke sehr!