Burning Forum

Rollenspiel => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: Tinnu-Faroth am 16. Juli 2015, 14:21:18

Titel: Reisen über größere Distanzen
Beitrag von: Tinnu-Faroth am 16. Juli 2015, 14:21:18
Mal so an alle Spielleiter unter uns:

Wie gestaltet ihr längere reisen?

Sagen wir einmal exemplarisch, das die drei Helden von Westheim nach Hainfurt reisen wollen. Nun ist die Distanz mit einem Boot im entspannten Reisestil in zwei Tagen zu überbrücken.
Wie füllt ihr nun den Reisealltag? Rein mit der Zufallstabelle oder denkt ihr euch flott was aus. Lasst ihr die Helden sich selbstbeschäfftigen und wenn diese keine Plan außer reisen haben, wird die Zeit einfach übersprungen bis zu einem wichtigen Punkt (Dämmerung etc.)?
Gleiches gilt natürlich für die Reise Querfeldein im Wald oder mit Pferden auf einer Straße.

Würde mich durchaus interessieren wie ihr das so mit reisen haltet.
Titel: Antw:Reisen über größere Distanzen
Beitrag von: sico72 am 16. Juli 2015, 15:00:42
Mal so und mal so.

Wenn wir am Spieltisch wenig Zeit haben und die Reise keinen spieltechnischen Nutzen hat, kommt ein "ihr erreicht die Stadt nach drei Tagen ohne besondere Vorkommnisse" und die erforderlichen Nahrungsvorräte werden abgezogen.

Wenn deine Gruppe Spaß am Reisen hat und gerne mal gegen Räuber oder Orks kämpft, dann eben so. Encounter, insbesondere Zufälle können schnell langweilig oder sogar gefährlich werden.

Stell dir vor, du hast auf der Reise zum Unterschlupf des Endgegners deiner Kampagne einen TPK, nur weil die Würfel schlecht gefallen sind. Dann gibt es Frust auf beiden Seiten.

Titel: Antw:Reisen über größere Distanzen
Beitrag von: SeoP am 16. Juli 2015, 15:46:34
Wenn man keine Zeit verlieren will für den Plot ist Sico72s Vorschlag 1A

Wenn man sich Zeit nehmen will kann man die Route "erschweren" um es nicht ganz so langweilig zu gestalten.
- Ein Gewittersturm zerfetzt Euer Segel und nun ist Flaute / Improvisieren damit Sie weiter kommen
- Die Brücke ist beschädigt, nur der Umweg durch den (wirklich dunklen) Wald zu Eurer linken KÖNNTE eine Alternative sein
- Und wärend Ihr auf Eurer Reise über die fahlen Steppen wandert seht Ihr unweit vor Euch zwei kämpfende Ungetüme (whatever)
- Warum hat der Späher ständig das Gefühl dass Ihr verfolgt werdet?!
Titel: Antw:Reisen über größere Distanzen
Beitrag von: Chrysophiles am 16. Juli 2015, 15:50:43
Stell dir vor du hast auf der Reise zum Unterschlupf des Endgegners deiner Kampagne einen TPK, nur weil die Würfel schlecht gefallen sind. Dann gibt es Frust auf beiden Seiten.

Hängt vom Spielstil ab. Wenn du eine feste Handlung hast, bietet es sich an, Reisen kurz in einem Satz abzuhandeln. Wenn du die Reise selbst als Möglichkeit für Abenteuer begreifst (also keinen Kampagnenplot hast), dann sind Zufallsbegegnungen (nicht zwingend Kämpfe!) und ausgestaltete "Wegmarken" Pflicht - sonst wird's nämlich wirklich langweilig :)
Ist aber tatsächlich eine grundsätzliche Frage, die man sich von vorneherein stellen sollte: Was ist das "Ziel" meiner Kampagne? Plot und Endboss oder Exploration und Zufall? ;) Wenn man das weiß, ergibt sich der Rest fast von von alleine...

[BÖSE]Würfelst du den Endbosskampf dann aus? Könnte ja zu Frust führen, wenn die Chars dann endlich da sind und den Endboss dann nicht weghauen, nur weil die Würfel schlecht fallen  :P[/BÖSE] ;D
Titel: Antw:Reisen über größere Distanzen
Beitrag von: Tinnu-Faroth am 16. Juli 2015, 17:30:15
Ihr macht es bei kontextlosen Reisen also auch als "Schnellreise". Gut zu wissen.  :thumbup:
Titel: Antw:Reisen über größere Distanzen
Beitrag von: sico72 am 16. Juli 2015, 17:44:44
Stell dir vor du hast auf der Reise zum Unterschlupf des Endgegners deiner Kampagne einen TPK, nur weil die Würfel schlecht gefallen sind. Dann gibt es Frust auf beiden Seiten.

Hängt vom Spielstil ab. Wenn du eine feste Handlung hast, bietet es sich an, Reisen kurz in einem Satz abzuhandeln. Wenn du die Reise selbst als Möglichkeit für Abenteuer begreifst (also keinen Kampagnenplot hast), dann sind Zufallsbegegnungen (nicht zwingend Kämpfe!) und ausgestaltete "Wegmarken" Pflicht - sonst wird's nämlich wirklich langweilig :)
Ist aber tatsächlich eine grundsätzliche Frage, die man sich von vorneherein stellen sollte: Was ist das "Ziel" meiner Kampagne? Plot und Endboss oder Exploration und Zufall? ;) Wenn man das weiß, ergibt sich der Rest fast von von alleine...

[BÖSE]Würfelst du den Endbosskampf dann aus? Könnte ja zu Frust führen, wenn die Chars dann endlich da sind und den Endboss dann nicht weghauen, nur weil die Würfel schlecht fallen  :P[/BÖSE] ;D

Ich denke es war klar was ich meine. Wir machen auch kein Rollenspiel. Ich beschreibe kurz den Plot und würfel dann mit PW:10 (Bis 10 = Abenteuer geschafft, über 10 = TPK). Dann schaut jeder wieder auf sein Smartphone bis der Akku alle ist.....  ;D hahahaha
Titel: Antw:Reisen über größere Distanzen
Beitrag von: Chrysophiles am 16. Juli 2015, 17:51:31
Ich mach das mit PW [Durchschnittsstufe der Gruppe]. Stufe 1 Gruppen sterben halt einfach öfter, das sollte man schon berücksichtigen, damit es spannend bleibt.

Ich wusste was du meinst, konnte es mir aber nicht verkneifen ::) Aber deine Antwort war klasse :thumbup:
Titel: Antw:Reisen über größere Distanzen
Beitrag von: Tinnu-Faroth am 16. Juli 2015, 18:47:49
Nach einer Minute würfeln gibt es dann noch ein Besäufnis und alle sind glücklich. How-2-gelungener-Rollenspielabend  :D