Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: sico72 am 13. Juli 2015, 09:10:05
-
Hallo,
aus anderen RPGs kenne ich einen Moral Check.
einige Beispiele:
Die Gruppe steht in einer Höhle an deren Wänden Dämonische Zeichen mit Blut zu sehen sind.
Die zerfetzte Leiche eines Säuglings ist an ein Kreuz genagelt.
Die grauenhafte Fratze eines Dämons erschreckt die Charaktere.
Aus religiösen Gründen kann ein Charakter einen Raum nicht betreten.
Meine Idee ist eine Probe auf GEI+HÄ. Die Monsterfähigkeit Angst gibt es ja auch noch. Die ist aber auf Kämpfe beschränkt und Moral ist doch nicht immer Angst.
Was schlagt ihr vor? Welche Auswirkungen (z.B. Dauer) sollte eine Probe auf die Spieler haben. Hat jemand vielleicht schon Hausregeln dazu?
-
Hallo,
aus anderen RPGs kenne ich einen Moral Check.
Die machen ja andere RPGs typischerweise auf NSC-Seite, ob sich ihr Verband auflöst ...
Die meisten RPGs erwarten selbstverantwortlich, dass die Spieler das entsprechend ausspielen, schließlich spielt man Abenteurer und keine Feiglinge, die nachts nicht vor die Tür gehen.
Die Beispiele, die Du meinst (zumindest die ersten drei), gehen mehr in Richung Stabilitätsprobe a la Cthulhu oder Warhammer.
Dafür gäbe es:
A) die Möglichkeit, eine Art Parallelsystem zur Lebenskraft einzuführen ( a la geistige Stabilität in Cthulhu)
oder
B) ähnlich wie in Warhammer 3 gibt es X Punkte, für so eine Situation (wenn man den Wurf nicht schafft) und nach Y Punkten hat das dann Auswirkungen - wie Mutationen. Evtl. so simpel wie bei Shadow of Brimstone: Hat man 5 Punkte Corruption zusammen mutiert man auf einer W66-Tabelle (für DS böte sich eine 2W20-Tabelle an) ... Mutationen haben oft nen Vor- und nen Nachteil, bekommt man eine doppelt, verstirbt man.
Edit: Seh gerade, dass Du es unter GS gepostet hast, ich hab jetzt eher auf DS bezogen geantwortet, aber die Beispiele waren ja Fantasytypisch!?)
-
Mist, sollte auch in DS gepostet werden.
Wenn das hier ein MASTER liest, bitte den Beitrag verschieben!