Burning Forum
Rollenspiel => Rollenspiel im Allgemeinen => Thema gestartet von: CK am 10. März 2015, 22:51:05
-
Man nehme ein altes Aktenschrankuntergestell, eine Holzplatte, ein paar Schrauben sowie LEDs und - voilá: Zwei-Ebenen-Spieltisch :)
-
Aha, okay? Aber wo liegt jetzt der Nutzen darin?
Oder ist so ein Tisch unumgänglich notwendig für das Spiel mit Starslayers? ;)
-
Es ist eine interessante Lösung für kleine Spieltische: Oft hat man doch das Problem, dass Rollenspiel- und Knabberkram und Battlemat nicht immer gemeinsam auf einem Tisch liegen können. So liegen die Charakterbögen und Zettel im unteren beleuchteten Bereich, während sich oben die Miniaturen tummeln. Funktioniert auch für Fantasy-RPGs.
-
Sehr Nice!!
Und wenn die obere Platte nicht sehr dick ist und unter die Minis ein kleines Metallstück geklebt wird kann man sogar von unten mit Magneten die Dinger wie von Geisterhand bewegen :P
-
Das wird dann aber langsam affig ;)
Unser Spieltisch ist zwar lang, aber bei einer Tiefe von 80cm bleibt bei gegenübersitzenden Spielern mit ausgelegten Charakterbögen (2 x 30cm) nicht mehr viel Spielraum für Getränke, Knabberkram, Notizen und Würfel - wenn dann noch die Battlemat ausgelegt wird (oder in unserem Fall die komplett die Tischplatte abdeckende Legamaster freigeräumt werden soll) haben wir jedesmal ein Problem.
Jetzt haben wir die komplette Tischplatte für die Spieler und bei Bedarf kommt der Battlemat-Tischaufsatz einfach auf den Spieltisch und ist wunderbar.
-
Ja, das ist cooler Shit!
Darfst mir auch einen bauen. Aber bitte etwas größer und mit Getränkehaltern (für 0,5L Maurerbömbchen)!
zackzack...
Dieses Posting wurde ihnen präsentiert von "famous last post before ban!"
-
tschüüüs germon....
;)
-
Hallo Miteinander,
ich wollte mich mal bei CK für das Teilen dieser Idee bedanken und meine Version teilen. Nach unseren ersten Zocks in diesem Sommer, fiel uns nämlich immer wieder auf, dass wir einfach zu wenig Platz auf dem Tisch haben. Immer wenn wir eine Karte brauchten, mussten wir erstmal unzählig viel Zeug zur Seite räumen.
Mangels Aktenunterschrank habe ich diese Woche meine eigene Version dieses Tisches zusammengebaut.
Ich habe dafür bei Ikea eine 100x60cm Tischplatte und Regalfüße besorgt, die ich dann druntergeschraubt habe.
Dafür habe ich zusammen genommen nichtmal 25 Euro ausgegeben.
Immer wenn wir nun eine Karte brauchen, heben wir das Ding inklusive Karte einfach auf den Tisch.
An Halloween wird es eingeweiht. Kann gut sein, dass wir danach noch LEDs drunterschrauben. :)
Das Ergebnis sieht man im Anhang.
LG Fadda
-
:thumbup:
Um LEDs wirst Du bei der Jahreszeit nicht lange herumkommen. Die Bauhäuser haben da eher die unverschämteren Preise, aber manchmal gibt es solche Klebe-LEDs auch bei Rossmann & Co für kleines Geld oder einfach bei pearl ordern.
-
Sieht voll super aus. LEDs sind bestimmt sinnvoll. Sowas bau ich mir auch. Bild folgt.