Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: EddieV am 24. November 2014, 00:41:51
-
Hab mir mal einen Krieger-Zwerg erstellt ähnlich wie der Arche-Charakter. Leider mußte ich feststellen, daß das Gold für die Ausrüstung die der Arche-Zwerg hat bei weitem nicht reicht (Kettenhemd, Armbrust, Streitaxt und Helm)! Gibt es evtl. Regeln, die ich übersehen habe?
Gruß
Eddie
-
Nein, stattdessen haben wir die Regeln etwas "übersehen", um die Boxencharaktere etwas aufzupimpen (und mogeln uns mit dem kurz im Dialog erwähnten, zuvor "angeblich" erlebten Abenteuer der Gruppe durch ;) )
-
That 10 GM really forces you to choose between attack or defense. It is soon improved upon after a few fights.
-
Gibt es evtl. Regeln, die ich übersehen habe?
Nein.
Nicht-Arche-Charakter (sprich: selbst-erstellte Charaktere) sind anfänglich immer ein bisschen bescheidener ausgestattet, eben wegen diesem kleinem Startkapital (10 GM).
So muss ein Spieler mit einem selbsterstellten Charakter anfänglich auf viel Ausrüstung verzichten, und sich erst später bereichern und länger hocharbeiten.
Ein Archetyp nimmt das Erstellen eines Charakters komplett ab und ermöglicht Einsteigern einen Helden zu spielen, der schon ganz am Anfang etwas üppiger ausgestattet ist als ein selbst erstellter SC.
Barex startet also mit einem Kettenpanzer, einem Metallhelm, einer Armbrust und einer Streitaxt und mehr, während sich ein neu/ eigen erstellter Zwergen-Krieger mit den gleichen Werten nur halb so viel Ausrüstung leisten kann.
-
Das erste Gold und das erste Einkaufen wird dafür zu einem ganz besonderen Erlebnis!
-
Außerdem hat es was nur mit einem Lendenschurz und einen Knüppel bewaffnet, dem ersten bezwungenen Gegner seine Rüstung und seine Waffe zu nehmen. Und sich Gegner für Gegner immer besser auszurüsten! Das verspürt einen ganz eigenen Flair, probiert es mal aus.
-
Außerdem hat es was nur mit einem Lendenschurz und einen Knüppel bewaffnet, dem ersten bezwungenen Gegner seine Rüstung und seine Waffe zu nehmen. Und sich Gegner für Gegner immer besser auszurüsten! Das verspürt einen ganz eigenen Flair, probiert es mal aus.
Aber die ersten bezwungen Gegner sind doch meist Goblins und die haben selbst auch nur Lendenschurz und Knüppel. ??? ;)
-
Außerdem hat es was nur mit einem Lendenschurz und einen Knüppel bewaffnet, dem ersten bezwungenen Gegner seine Rüstung und seine Waffe zu nehmen. Und sich Gegner für Gegner immer besser auszurüsten! Das verspürt einen ganz eigenen Flair, probiert es mal aus.
Aber die ersten bezwungen Gegner sind doch meist Goblins und die haben selbst auch nur Lendenschurz und Knüppel. ??? ;)
Und Apfelgriebsche, Fischgräten oder ähnliches... Versuch mal damit ein Langschwert zu kaufen. :-\
-
Nun man könnte besondere Fischgräten, mit der gefundenen Kordel an den Knüppel basteln und so erhält man den stinkenden Todesknüppel des Koboldkönigs +1 ;)
Und den erbeuteten Lendenschürz könnte man vorher in Apfelgribsche reiben und sich ihn sich um den Kopf binden.... Würg :o und so erhält man die Tarnmütze der stetigen Unsichtbarkeit.
Da guckt ihr, ihreinfallslosenkonsumgeilenimmernurbeimSchmiedkäufer :o
-
@mad_eminenz:
Ich würde mich ja gerne in Ehrfurcht vor dir verneigen, aber dank deiner Tarnmütze weiß ich nicht, wo du stehst.
Außerdem habe ich ein wenig Angst vor deinem Todesknüppel (der bestimmt wie eine Gurke aussieht). ;D
-
Zauberwirker müssen den Zauber auch kaufen? Da bleibt ja nix mehr übrig
-
Zauberwirker müssen den Zauber auch kaufen? Da bleibt ja nix mehr übrig
Nein, für seinen ersten Spruch bei der Charaktererschaffung muss ein Zauberwirker keine Spruchrolle kaufen. Erst beim Stufenanstieg. Er hat also Kohle für Kampfstab und runenbestickte Robe. ;)
-
@ mad_eminenz: Herzlichen Dank für den Todesknüppel und die Tarnmütze! :thumbup:
:D
Bei letzterer gibt es allerdings ein kleines Problem: Auch wenn man den Träger nicht SEHEN kann, wird man ihn dennoch RIECHEN ... somit ist das Artefakt doch weniger wirkungsvoll, als es auf den ersten Blick aussieht. ;)
-
@ mad_eminenz: Herzlichen Dank für den Todesknüppel und die Tarnmütze! :thumbup:
:D
Bei letzterer gibt es allerdings ein kleines Problem: Auch wenn man den Träger nicht SEHEN kann, wird man ihn dennoch RIECHEN ... somit ist das Artefakt doch weniger wirkungsvoll, als es auf den ersten Blick aussieht. ;)
Deshalb bleibe ich bei mein Amulett
Das ist zwar nicht nützlicher aber deutlich wirkungsvoller
PS.: hatt jemand ein rohen Fisch?
-
Hmm.. Fisch?
*in der Tasche kram*
Ich hab hier noch eine Dose Surströmming. Magste haben?
*grinsend hinhalt*
Aber mal im ernst. Habe auch anfangs die 10g hinterfragt. Doch das motiviert die Spieler eher schnell neue Gegenstände und Gold zu sammeln. Sie betreten die Welt daher als neue Abenteurer und nicht als Kriegsveteranen, was stets als "gut" interpretiert wurde. Ich habe beim leiten jedoch die Monster XP entfernt. Da schon die erste Gruppe mit dem grinden beginnen wollte, als sie bemerkt haben, dass sich die Anzahl der getöteten Monster auf ihren Stufenaufstieg auswirken.
-
Man muss ja auch zugeben, dass die Einkommenssituation der meisten Gruppen, vor allem wenn sie die D2Go spielen fast inflationär ist. Nach dem ersten Abenteuer kann sich ein normaler Abenteurer meistens voll nach Wunsch ankleiden.
Letztens gabs ne nette Terra-X Folge zum Thema Ritter-Romantik.
Fand es total interessant, dass ein Kettenhemd eine Herstellungszeit von gut einem Jahr hatte und den entsprechenden Gegenwert. Die Grundausrüstung eines Ritter inkl. Ross lag bei über 20 Kühen Gegenwert. Also so viel, dass sich die meisten einen Herren und Mäzen brauchten. Mit dem entsprechenden Treue-Schwur. Das ist also nix für Helden.
Bei unserer aktuellen SW-Runde haben auch erst alle gejammert, dass man sich ja nur einen Blaster und etwas Kleinkram leisten kann. Keine Rüstung oder nen Disrupter.
Aber man erkennt ganz schnell: Hatte irgendein Charakter in den Filmen jemals einen Rucksack???
Die Argumentation mag ich. Eher schnell handeln und Ausrüstung durchtauschen als sie anzusammeln.
-
In the beginning, my players coveted the balls of string, hunks of wax and pieces of wire dropped by goblins. They would try to build things with the materials - traps, etc.